Fossil eines riesigen fliegenden Reptils, das auf einer schottischen Insel entdeckt wurde

Am Ufer wurde ein spektakuläres dreidimensionales Fossil eines bisher unbekannten Flugsauriers entdeckt auf der Isle of Skye vor der Westküste Schottlands.

Mit einer Flügelspannweite von mehr als 2,5 Metern (8,2 Fuß) ist er der größte jemals entdeckte Flugsaurier aus der Jurazeit und schlug zuletzt vor 170 Millionen Jahren mit den Flügeln. Seine scharfen Zähne, die auch Fische zerfetzt hätten, behalten noch ihren glänzenden Zahnschmelz.

In der Kreidezeit, unmittelbar vor dem Asteroideneinschlag, der die Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren auslöschte, erreichten Flugsaurier wie Quetzalcoatlus mit einer Spannweite von 12 Metern (40 Fuß) die Größe von Kampfflugzeugen.

Diese fossile Entdeckung bestätigt jedoch, dass Flugsaurier, die manchmal im Volksmund als Pterodaktylen bekannt sind, schon viel früher in ihrer Evolutionsgeschichte sehr groß waren.

„In dieser Qualität erhaltene Flugsaurier sind äußerst selten und normalerweise ausgewählten Felsformationen in Brasilien und China vorbehalten. Und doch tauchte ein riesiger, hervorragend erhaltener Flugsaurier aus einer Gezeitenplattform in Schottland auf“, sagte Natalia Jagielska, Doktorandin an der Universität von Edinburgh. Sie war die Hauptautorin einer Abhandlung über das Fossil, die am Dienstag in der Zeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde.

Das Fossil wurde während einer Exkursion im Jahr 2017 entdeckt, nachdem eine Doktorandin der Universität von Edinburgh, Amelia Penny, in einem bekannten Gebiet von Skye seinen Kiefer entdeckt hatte, der aus dem Felsen herausragte auf Gälisch als Rubha nam Brathairean oder Brothers ‘Point.

Der Flugsaurier wurde geschenkt der gälische Name Dearc sgiathanach (ausgesprochen jark ski-an-ach), was übersetzt „geflügeltes Reptil“ bedeutet.

„Dies ist ein schottisches Fossil der Superlative. Die Erhaltung ist erstaunlich, weit besser als alle jemals in Schottland gefundenen Flugsaurier und wahrscheinlich das beste britische Skelett, das seit den Tagen von Mary Anning in den frühen 1800er Jahren gefunden wurde“, sagte Steve Brusatte, Professor und persönlicher Lehrstuhl für Paläontologie und Evolution an der School of GeoSciences der University of Edinburgh.
Das Flugsaurierfossil ist das größte bekannte aus der Jurazeit, sagte Steve Brusatte, Professor für Paläontologie und Evolution an der Universität Edinburgh.

„Dearc ist der größte Flugsaurier, den wir aus der Jurazeit kennen, und das sagt uns, dass Flugsaurier viel früher größer wurden als wir dachten, lange vor der Kreidezeit, als sie mit Vögeln konkurrierten, und das ist enorm wichtig.“

Anning, ein unbesungener Pionier der Paläontologie, entdeckte 1823 den 3 Meter langen Plesiosaurus in Dorset, Südengland. Das unglaubliche Fossil, das erste der Art, das mit seinem schlangenartigen Hals intakt gefunden wurde, begeisterte die Welt und setzte eine Dinomania in Gang, die das viktorianische England erfasste und bis heute andauert.

Eine Illustration zeigt den Flugsaurier, der eine Flügelspannweite von mehr als 2,5 Metern (8,2 Fuß) hatte.
In diesem Gebiet von Skye wurden in den letzten Jahren eine Reihe erstaunlicher Entdeckungen gemacht, darunter die Fußabdrücke von Stegosaurus und anderen Dinosauriern. Paläontologen glauben, dass es einst eine subtropische Lagune und die Heimat einer blühenden Gemeinschaft von Dinosauriern war.
Giftiger Vulkansee zeigt, wie Leben auf dem alten Mars möglich gewesen sein könnte

Jagielska wird das Skelett weiter untersuchen, um zu verstehen, wie die uralte Kreatur lebte und flog.

„Um fliegen zu können, hatten Flugsaurier hohle Knochen mit dünnen Knochenwänden, was ihre Überreste unglaublich zerbrechlich und für Millionen von Jahren ungeeignet machte“, sagte sie.

„Und doch bleibt unser Skelett, 160 Millionen Jahre nach seinem Tod, in einem fast makellosen Zustand, artikuliert und fast vollständig … als ob es vor nur wenigen Wochen gelebt hätte.“

source site

Leave a Reply