Forbes India – Deloitte optimiert digitale Anmeldeinformationen mithilfe von Blockchain

Bild: Shutterstock

Dank einer Partnerschaft zwischen dem globalen Dienstleistungsunternehmen Deloitte und dem Blockchain-Unternehmen BOTlabs GmbH könnten digitale Anmeldeinformationen ab sofort mehrfach für eine Vielzahl von Zwecken wiederverwendet werden.

Da die KILT-Blockchain für solche digitalen Anmeldeinformationen verwendet wird, können Kunden von Deloitte, die über solche Anmeldeinformationen verfügen, diese für eine breite Palette von Diensten verwenden.

Deloitte hat in einer Pressemitteilung die umständlichen Verfahren für seine Verifizierungsprozesse erwähnt, darunter Know Your Customer oder Know Your Business. Das Unternehmen zielt hauptsächlich darauf ab, die Effizienz solcher Verifizierungsprozesse für seine Kunden zu verbessern.

Einige der Unannehmlichkeiten, denen solche Verifizierungsprozesse ausgesetzt sind, wie von Deloitte angegeben, umfassen die Verwendung von Papier für KYC- und KYB-Zertifikate, die Anforderung mehrerer Datenpunkte von Kunden anstelle von einem, zahlreiche Plattformen, die zum Speichern der persönlichen Daten von Kunden verwendet werden, und nur ein Einmalnutzungszertifikat.
Die Entschlossenheit von Deloitte, Blockchain-Technologie zur Lösung dieser Probleme einzusetzen, wird zu einer einzigen Brieftasche führen, in der die digitalen Anmeldeinformationen gespeichert werden, wobei der Kunde Flexibilität und Kontrolle behält. Die digitalen Anmeldeinformationen könnten auch für Aufgaben wie Altersüberprüfung, private Anmeldungen, Bankgeschäfte und DeFi und andere wiederverwendet werden.
„Digitale Anmeldeinformationen, die bequem, kostengünstig und sicher sind, haben das Potenzial, neue digitale Marktplätze zu eröffnen, von E-Commerce und DeFi bis hin zu Spielen. Deloitte verfügt über das technologische Wissen, die Reichweite und das Vertrauen, um weltweit akzeptierte Nachweise auszustellen“, sagte der Leiter von Deloitte Managed Services, Micha Bitterli.
Er erklärte, dass die Integration der KILT-Blockchain mit Verifizierungsprozessen effiziente und wiederverwendbare digitale Anmeldeinformationen schaffen könnte.
Während Deloitte die digitalen Anmeldeinformationen signieren würde, könnte es durch die Blockchain-Technologie auch einen Vorteil haben, um die Anmeldeinformationen eines Kunden zu stornieren, wenn sich seine Bedingungen nach der Ausstellung der Anmeldeinformationen ändern.
Die gesamte Zusammenarbeit mit Blockchain würde somit für mehr Transparenz im Prozess sorgen.
Der CEO der BOTLabs GmbH, Ingo Rübe, begrüßte ebenfalls die neuen digitalen Anmeldeinformationen, die entwickelt werden, und erwähnte die Sicherheit und den Umfang der KILT-Blockchain.
Der Autor ist der Gründer von yMedia. Er wagte sich 2013 an Krypto und ist ein ETH-Maximalist. Twitter: @bhardwajshash


source site

Leave a Reply