Flying Car schreibt mit dem ersten Inter-City-Flug Geschichte



Ein Fahrzeug, das in der Lage ist, in den Himmel zu fliegen und auf der Straße zu fahren, hat diese Woche eine bedeutsame Reise hinter sich.

Stefan Klein, Gründer und CEO des F&E-Unternehmens Klein Vision, fuhr mit seinem Prototyp AirCar zum internationalen Flughafen Nitra in der Slowakei, bevor er über die Landebahn fuhr und abhob. Anschließend flog er die 35-minütige Strecke nach Bratislava und fuhr nach der Landung am Flughafen der Stadt mit dem Zweipersonenfahrzeug drei Minuten in die Innenstadt. Ein Video (unten) zeigt Schlüsselmomente der unglaublichen Fahrt.

Klein entwickelt seit 20 Jahren ein fliegendes Auto. Mehr als 140 Testflüge hat sein Fahrzeug bereits hinter sich, doch der Ausflug in dieser Woche war der bisher ambitionierteste Einsatz des Teams.

Mit einem einfachen Knopfdruck fährt das Dual-Mode-Fahrzeug seine Flügel und sein Heck in nur 135 Sekunden ein/aus, sodass es auf die Straße oder in die Lüfte geht.

Das benzinbetriebene AirCar verwendet einen BMW-Motor und einen Festpropeller. Es hat eine maximale Reisegeschwindigkeit von 119 mph (190 km/h) und ist bis zu 2.500 Meter (8.200 Fuß) geflogen. Die nächste Version des AirCar soll eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h (162 kt) erreichen und mit einer einzigen Tankfüllung bis zu 621 Meilen (1.000 km) zurücklegen.

In den letzten Jahren ist das Interesse an sogenannten „fliegenden Autos“ gestiegen – Digital Trends bietet einige der führenden Designs –, obwohl die meisten Fahrzeuge nur fliegen können und sich nicht in ein straßentaugliches Auto verwandeln können. Im Gegensatz zum AirCar können viele der Fahrzeuge jedoch vertikal starten und landen, was sie ideal für Fahrten in städtischen Gebieten macht. Sie sind auch elektrisch, während das AirCar derzeit Benzin benötigt.

Dennoch konzentrierte sich Klein auf etwas, das dem Label „fliegendes Auto“ wirklich würdig ist.

„Dieser Flug beginnt eine neue Ära von Dual-Transport-Fahrzeugen“, sagte der Erfinder in einer Pressemitteilung. „Es eröffnet eine neue Transportkategorie und gibt dem Individuum die Freiheit zurück, die ursprünglich dem Auto zugeschrieben wurde.“

Damit Kleins einzigartiges Fahrzeug zum Mainstream wird, muss es natürlich zuerst die Aufsichtsbehörden von seiner Sicherheit und Haltbarkeit überzeugen, während Besitzer des AirCars sowohl einen Pilotenschein als auch einen Führerschein haben müssen, um den vollen Nutzen zu erzielen.

Vor diesem Hintergrund kann es einige Zeit dauern, bis wir Kleins fliegendes Auto auf unseren Straßen und in unserem Himmel sehen, aber wir sind uns sicher alle einig, dass es eine cool aussehende Maschine und eine bemerkenswerte Leistung ist.

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply