Flugzeugpassagier löst heftige Debatte aus, nachdem er sich darüber beschwerte, dass ein „Diensthund“ während des gesamten Fluges in seinem Beinraum saß

  • Ein Passagier von United Airlines schilderte den Vorfall kürzlich in einem Reddit-Thread ausführlich.
  • Kurz nachdem er darüber gepostet hatte, gaben mehr als 1.000 Reddit-Benutzer ihr Urteil ab
  • Viele Leute sagten, es wäre ihr Albtraum, aber einige sagten, sie würden es „lieben“

Die Debatte um Verhaltensregeln im Flugzeug tobt weiterhin und ein Passagier hat das Feuer neu entfacht, als er nach dem richtigen Sitzplatz für Blindenhunde fragte.

In einem Reddit-Thread witzelte der Passagier von United Airlines: „Der ‚Diensthund‘ saß den ganzen Flug über in meinem Beinraum. Soll ich mich beschweren?“

Zusammen mit der Frage posteten sie ein Foto von ihrem Flug, das sie in der ersten Reihe eines Flugzeugs auf dem Gangplatz sitzend zeigt, mit dem Diensthund einer anderen Person zu ihren Füßen.

In einer ausführlichen Beschreibung des Vorfalls fügten sie hinzu: „Ein sehr süßer Hund, aber eindeutig kein Diensthund. Er saß während des gesamten Fluges (einschließlich Start und Landung) in meinem Beinraum. Der Besitzer versuchte, den Hund zu bewegen, konnte es aber nicht – er war zu groß und wollte sich nicht rühren.“

Kurz nachdem der Vorfall gepostet wurde, beteiligten sich über 1.000 weitere Reddit-Benutzer am Thread und äußerten ihr Urteil.

In einem Reddit-Thread witzelte der Passagier von United Airlines: „Der ‚Diensthund‘ hat mir den ganzen Flug über in den Beinraum gepasst. Soll ich mich beschweren?“

Zusammen mit der Frage posteten sie ein Foto von ihrem Flug, das sie in der ersten Reihe eines Flugzeugs auf dem Gangplatz sitzend zeigt, mit dem Diensthund einer anderen Person an ihren Füßen

Zusammen mit der Frage posteten sie ein Foto von ihrem Flug, das sie in der ersten Reihe eines Flugzeugs auf dem Gangplatz sitzend zeigt, mit dem Diensthund einer anderen Person an ihren Füßen

Viele sagten, dass die Passagiere das Recht hätten, sich zu beschweren, entweder beim Flugpersonal während der Reise oder bei der Fluggesellschaft nach der Landung.

Eine Person berichtete, ihr sei auf einem Flug etwas Ähnliches passiert und sie habe nach einer Beschwerde über die App der Fluggesellschaft 10.000 Meilen erhalten.

Andere Teilnehmer zeigten sich entsetzt über die Vorstellung, neben einem Hund zu sitzen. Einige gaben Allergien an, andere hatten Angst vor den Vierbeinern.

Ein Kommentator beschrieb es einfach als seinen „Albtraum“ in einem Flugzeug.

Sie fuhren fort: „Nicht wegen der Beinfreiheit, sondern weil ich eine Hundeallergie habe. Wurden Sie gewarnt und hatten Sie die Möglichkeit, sich zu bewegen?“

„Wenn ich einen Hund so nah bei mir hätte und nicht mindestens eine Stunde vor dem Flug eine Allergietablette nehmen müsste, würde das zu Atembeschwerden und schmerzenden Augen führen, bis ich duschen und die Hundegefahr abwaschen könnte.

„Trotzdem fliege ich viel und das ist mir noch nie passiert. Ich fürchte diesen Tag.“

Eine Flugbegleiterin schaltete sich in den Thread ein und sagte, dass dies nicht hätte passieren dürfen und der Passagier eine Beschwerde einreichen sollte.

Viele Leute sagten, der Passagier habe das Recht, sich zu beschweren, entweder beim Flugpersonal während des Fluges oder nach der Landung bei der Fluggesellschaft (Symbolbild).

Viele Leute sagten, der Passagier habe das Recht, sich zu beschweren, entweder beim Flugpersonal während des Fluges oder nach der Landung bei der Fluggesellschaft (Symbolbild).

Sie schrieben: „Haben Sie die FA vor der Schließung informiert? Ich bin eine Hundemama und liebe Hunde.“

„Aber ich bin auch Flugbegleiterin und technisch gesehen darf der Diensthund nicht im Gang stehen oder den Platz anderer Reisender auf dem Boden einnehmen.

„Wahrscheinlich wäre der Gate-Agent gekommen, hätte dem Passagier alles erklärt und von da an weitergemacht.“

„Sie sollten den Kundendienst anrufen. Ich bin sicher, Sie bekommen ein paar Meilen oder eine Gutschrift.“

Während die Mehrheit der Leser meinte, der Passagier habe das Recht, sich zu beschweren, meinten andere, dies sei in Wirklichkeit ihr Traumszenario.

Ein Hundeliebhaber rief aus: „Dafür würde ich extra bezahlen!“

Ein anderer drückte diese Meinung ähnlich aus und schrieb: „Das wäre für mich der allerbeste Flug!“

Auf der Website von United Airlines finden Sie klare Regeln für das Reisen mit Servicetieren.

Darin werden die Besitzer angewiesen: „Ihr Hund sollte auf der Bodenfläche vor Ihrem Sitz sitzen. Er darf nicht im Gang oder auf der Bodenfläche der Reisenden neben Ihnen sitzen.“

„Sie können Ihren Diensthund in eine Transportbox mitnehmen, sofern diese den Größenanforderungen entspricht.“

„Sie dürfen nicht mit einem Servicetier in einer Notausgangsreihe sitzen.“

DailyMail.com hat United Airlines um einen Kommentar zu dieser Angelegenheit gebeten.

source site

Leave a Reply