Flugbegleiterin erklärt, warum man im Flugzeug kein Wasser trinken sollte | Reisenachrichten | Reisen

Das Essen im Flugzeug gilt zwar nicht gerade als 5-Sterne-Küche – doch manchmal macht das Reisen hungrig und man braucht unterwegs das Bedürfnis nach einer Kleinigkeit zum Essen.

Wenn Sie nach dem Essen jedoch Durst verspüren, sollten Sie an Bord auf eines verzichten, behauptete eine Flugbegleiterin. Kat Kamalani, die unter demselben Namen online postet, wurde viral, nachdem sie Passagiere warnte, während des Fluges bestimmte Dinge nicht zu sich zu nehmen.

In dem Video, das mehr als 550.000 Likes erhielt, erklärte sie: „Konsumieren Sie diese Produkte niemals, niemals, niemals in einem Flugzeug, von einem Flugbegleiter! Regel Nummer eins: Konsumieren Sie niemals Flüssigkeiten, die nicht in einer Dose oder Flasche sind.“

„Der Grund dafür ist, dass diese Wassertanks nie gereinigt werden und sie sind ekelhaft. Sprechen Sie mit einem Flugbegleiter.

„Wir trinken den Kaffee oder Tee nur selten. Sie kommen aus demselben Wassertank. Und wenn man also diesen Kaffee und Tee trinkt, kommt das heiße Wasser aus diesem Tank und das ist absolut ekelhaft.“

Sie fügte hinzu: „Diese kleinen Kaffeemaschinen werden selten gereinigt, es sei denn, sie sind kaputt. Sie werden zwischen den Flügen herausgenommen und gereinigt, aber die ganze Maschine wird nie gereinigt und sie stehen neben den Toiletten.“

Aber was, wenn Sie mit einem Kleinkind weite Strecken zurücklegen und Wasser zum Füttern erhitzen müssen? Kat glaubt, dass sie dafür eine Lösung hat.

Sie fuhr fort: „Profi-Tipp für alle Eltern: Bitten Sie nie um heißes Wasser und geben Sie es in die Flasche Ihres Babys. Bitten Sie um eine Flasche Wasser daneben und heißes Wasser in einer Tasse.

„Dann machen Sie Ihrem Baby ein Fläschchen mit dem Flaschenwasser. Geben Sie es in die Tasse und erwärmen Sie es.“

TikTok-Nutzer waren von dem Clip fassungslos und diskutierten in den Kommentaren, ob sie der Warnung Glauben schenkten. Ein Nutzer meinte: „Ah, deshalb war meine heiße Schokolade so stinkig.“

Ein anderer fügte hinzu: „Sie hat keine Ahnung, wovon sie spricht. Wassertanks werden regelmäßig sterilisiert“, während jemand anderes argumentierte: „Also die Wassertanks reinigen?“ Ein vierter schrieb: „Ihr solltet sie reinigen. Das ist wirklich beschissen.“

Das Leitungswasser in einem Flugzeug stammt aus den Tanks des Flugzeugs. Diese Tanks werden an verschiedenen Flughäfen auf der ganzen Welt gefüllt. Die Sicherheit dieses Wassers kann je nach Sauberkeit des Tanks, der Qualität des eingefüllten Wassers und den Wartungspraktiken der Fluggesellschaft variieren.

Es gibt Bedenken und Studien zur mikrobiologischen Qualität des Leitungswassers in Flugzeugen. Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat im Rahmen der Aircraft Drinking Water Rule (ADWR) Richtlinien für die Wasserqualität und die Desinfektion von Wassersystemen in Flugzeugen erlassen.

Allerdings werden diese Vorschriften unterschiedlich eingehalten, und laut Time wurde in manchen Fällen festgestellt, dass das Wasser an Bord Verunreinigungen enthielt. Aus Vorsichtsgründen raten viele Reisende und Gesundheitsexperten davon ab, Leitungswasser aus den Waschbecken in Flugzeugen zu trinken. Außerdem sollten sie auf mit Leitungswasser zubereiteten Kaffee oder Tee verzichten, sofern das Wasser nicht vollständig aufgekocht wurde.

source site

Leave a Reply