Flugbegleiter erklärt, warum Wasser an Bord „trüb erscheint“ – „aufgrund des Luftdrucks“ | Reisenachrichten | Reisen

Wenn Sie jemals auf einem Flug ein Glas Wasser oder eine Tasse Tee erhalten haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass es leicht trüb erscheint. Laut einer Flugbegleiterin ist dies eigentlich ziemlich üblich und führt oft dazu, dass Passagiere sich fragen, „ob es sicher ist, zu trinken“.

In einem Reddit-Forum, das sich mit „beunruhigenden Geheimnissen, die Passagiere wissen sollten“ befasste, erklärte das Besatzungsmitglied, dass das trübe Wasser eigentlich kein Grund zur Sorge sei.

Unter dem Benutzernamen HausOfDarling erklärte das Crewmitglied: „Jeder fragt nach dem Wasser und ob es trinkbar ist.

„Zur Verdeutlichung, die Tanks werden gereinigt, aber es hängt davon ab, was Sie als regelmäßig definieren.

„Unsere gehen maximal eine Woche, bevor sie ausgewaschen werden.

LESEN SIE MEHR: Flugbegleiter gibt Tipp, zusammen zu sitzen – „nie zahlen“

„Es geht um grundlegende Gesundheit und Sicherheit.

„Auch unsere Boiler haben Filter eingebaut, bevor sie Tee oder Kaffee einschenken.

„Ich habe Leute gesehen, die das Wasser nicht trinken wollten, weil es trüb erscheint.

„Das hat nichts mit dem Wasser zu tun und liegt am Luftdruck.

“Wenn Sie an die Seite Ihrer Flasche oder Tasse klopfen, lösen sich die Blasen schnell auf.”

Malcom Sergeant, ein Wasseraufbereitungsarbeiter, erklärte gegenüber Quora, dass das trübe Erscheinungsbild hauptsächlich auf eine Mischung aus Sauerstoff und Stickstoff im Wasser zurückzuführen ist.

Auf Flügen wird meist Leitungswasser für Heißgetränke verwendet, während kaltes oder zimmerwarmes Trinkwasser in Flaschen serviert wird.

Hygiene ist an Bord eines Fluges von entscheidender Bedeutung, und Fluggesellschaften müssen strenge Regeln einhalten, wie oft sie Wassersysteme desinfizieren.

Seit COVID-19 haben viele Fluggesellschaften ihre Reinigungsroutine an Bord intensiviert.

In den USA kommt eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 zu dem Schluss, dass Fluggäste, obwohl das Bundesgesetz von Fluggesellschaften verlangt, sicheres Trinkwasser bereitzustellen, das Trinken von Leitungswasser in Flugzeugen vermeiden sollten, da häufig festgestellt wird, dass das Wasser von Fluggesellschaften schädliche Bakterien enthält.

Laut der Studie müssen Fluggesellschaften jeden Flugzeugwassertank viermal im Jahr desinfizieren und spülen.

Dies schließt Fluggesellschaften aus, die sich dafür entscheiden, ihre Tanks monatlich testen zu lassen, was bedeutet, dass sie nur einmal im Jahr desinfizieren und spülen müssen.

Damals sagte Charles Platkin, Herausgeber von DietDetective.com und Geschäftsführer des Hunter College NYC Food Policy Center: „Regionale Fluggesellschaften müssen ihre Wassersicherheit an Bord verbessern.“


source site

Leave a Reply