Florenz: 48 Stunden Gourmet in der toskanischen Hauptstadt – Was tun für einen Gourmet-Kurzurlaub | Kurz- & Städtereisen | Reisen

Monterosola Winery Tour und Weinprobe

Nach dem Essen war es an der Zeit, zum Weingut Monterosola zu gehen.

Das Weingut wurde erst 2013 von den derzeitigen Eigentümern gekauft, produziert aber bereits eine Reihe köstlicher Weine, die man genießen kann.

Mein Besuch begann mit einer Tour, die mich in die Kunst der Herstellung eines köstlichen Weins einweihte. Obwohl das Wetter feucht war, boten sich beim Blick über den Weinberg immer noch einige atemberaubende Ausblicke.

Das Gebäude hatte sogar einen Veranstaltungsbereich, sodass Hochzeiten und große Partys mit atemberaubender Aussicht stattfinden konnten. Nach der ausführlichen Führung war es an der Zeit, den Wein selbst zu probieren. Der Weinberg wurde mit einem Verkostungsraum ausgestattet, der vier Stationen für verschiedene Sitzungen hatte.

Die Anordnung der Stationen war offen, was es auch größeren Gruppen ermöglichen würde, gemeinsam an Weinproben teilzunehmen.

Mimesi-Restaurant

Am zweiten Abend konnte ich das feine Speiseangebot des Hotels probieren.

Neben dem Hauptspeisesaal entdeckte ich, dass es noch einen weiteren Ort gibt, an dem Gäste im Hotel speisen können.

Hinter einer Treppe verbarg sich ein gemütlicher Raum, das Restaurant Mimesi. Ich lud die Gäste ein, „die Kunst zu probieren“, und wusste, dass jede Mahlzeit nur mit der besten Präsentation serviert werden würde.

Der Küchenchef Giovanni Cerroni konzentriert sich auf die Kreation saisonaler Gerichte, von denen ich viele an diesem Abend probieren durfte. Ich habe das Fünf-Gänge-Menü mit passenden Weinen genossen.

Ein Kernthema hinter der Speisekarte war Nachhaltigkeit, und dies war sofort erkennbar, da die Portionen wenig Fleisch, aber viele saisonale Produkte enthielten.

Was serviert wird, ändert sich regelmäßig, wenn man dies im Hinterkopf behält.

Ich hatte Gänge mit Pilzen, Liebstöckel und Petersilienwurzel, gefolgt von Blumenkohl, Mandeln und Buttermilch und Topinambur-Capelietti, Artischocken und schwarzer Limette, neben anderen Gerichten.

Ein persönliches Highlight war der Pilz, Liebstöckel und die Petersilienwurzel.

Jeder Gang des Menüs wurde mit einem sorgfältig ausgewählten Wein kombiniert, um das Essen zu ergänzen.

Begonnen haben wir mit Sprudel in Form von Nussbaumer Gewürztraminer Alto Adige, DOC 2020 – ein persönlicher Favorit von mir.

Während des Essens nippte ich an einer Auswahl an Weiß- und Dessertweinen. Dazu gehörten Palai Muller Thurgau Vigneti delle Dolomiti, Arneta Tenuta Bella Fonte, Derthona La Colombere und fertig mit Le Petit, Manicor.


source site

Leave a Reply