Finnland auf dem Weg zu vollständig elektrischem Transport – EURACTIV.com

Finnland bewegt sich rasch in Richtung einer vollständigen Elektrifizierung des Transportwesens, da die Einstellung gegenüber nach wie vor teuren Elektrofahrzeugen positiver wird und die Benzinpreise dazu beitragen, den Wandel voranzutreiben.

Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des finnischen Informationszentrums für den Automobilsektor wird die Zahl der vollelektrischen Fahrzeuge voraussichtlich zunehmen, wobei der Anteil der vollelektrischen Fahrzeuge bis 2025 42 % und bis 2030 fast 70 % erreichen wird.

„Je persönlicher die Erfahrung mit Elektroautos ist, desto positiver ist die Meinung dazu“, kommentiert Tero Kallio, Geschäftsführer des finnischen Automobilindustrieverbandes, die Umfrageergebnisse.

Finnland hat eine Bevölkerung von 5,5 Millionen und 2,7 Millionen Autos, aber nur 18 % der im letzten Jahr in Finnland verkauften Autos waren vollelektrisch.

Aber in einem Land, in dem die durchschnittliche Entfernung zwischen Großstädten zwischen 100 und 500 Kilometern beträgt, scheint sich die Einstellung schnell zu ändern, und höhere Benzinpreise haben dazu geführt, dass Autofahrer ihre Einstellung zu Elektrofahrzeugen überdenken.

Laut der Umfrage gaben 44 % der Befragten an, dass sie bereit seien, vollständig elektrisch zu fahren, etwa 82 % sagten, sie seien geneigt, ein Benzin-Hybridauto zu kaufen, während 55 % sagten, sie würden sich für einen Plug-in-Hybrid entscheiden.

Der Mangel an Ladestationen und der damit verbundenen Infrastruktur schreckt die Menschen jedoch vom Kauf solcher Autos ab, und obwohl die Zahl der Ladestationen zunimmt, geschieht dies nicht schnell genug, um die Nachfrage zu decken.

Der durchschnittliche Preis von 50.000 Euro für ein vollelektrisches Auto ist ein weiterer Faktor, der derzeit viele finnische Haushalte abschreckt.

(Pekka Vänttinen | EURACTIV.com)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply