Fico drängt auf die Bildung einer Regierung, um sich beim Ratsgipfel im Oktober mit EU-Staats- und Regierungschefs zu treffen

Der Smer-Führer möchte die Regierungsbildung beschleunigen, um am Gipfeltreffen des Europäischen Rates im Oktober teilnehmen zu können, bei dem er sich mit Führungspersönlichkeiten treffen wird, die seinen Ausschluss aus der Partei der Sozialisten Europas gefordert haben, heißt es in einem Brief an die Sozialdemokratische Partei Europas SPE-Präsidentschaft.

„Wir fordern, dass das Ergebnis der slowakischen Wahlen bei der nächsten Sitzung des SPE-Vorsitzes besprochen wird und dass eine klare Linie gezogen wird, die jedes Parteimitglied, das eine Koalition mit der extremen Rechten eingeht, beitreten wird.“ Zumindest ihre Mitgliedschaft wird suspendiert“, heißt es in einem Brief an das SPE-Präsidium, dem zufolge Aktualität.sk wurde neben anderen EU-Sozialisten auch von deutschen Sozialdemokraten unterzeichnet.

Beim Treffen im Oktober werden EU-Spitzenpolitiker zusammenkommen, von denen einige mit ihrer Kritik an Fico nicht zurückhielten und die Partei der Sozialisten Europas (SPE) aufforderten, Maßnahmen zur Zusammenarbeit mit der extremen Rechten zu ergreifen, darunter auch der portugiesische Premierminister António Costa.

Auf der vorläufigen Tagesordnung für den Gipfel im Oktober stehen Themen wie die Ukraine und Migration, die den Ton für Ficos EU-Amtszeit bestimmen könnten. Während einer Pressekonferenz nach der Unterzeichnung eines Memorandums mit Hlas und der Slowakischen Nationalpartei bezeichnete Fico die Migration als ein zentrales Thema.

„Ich möchte Ihnen versichern, dass wir unser Möglichstes tun werden, um sicherzustellen, dass die zuständigen Sicherheitskräfte des Staates mit dieser Bedrohung umgehen, denn der Schutz der Bürger vor illegaler Migration ist ein nationales Interesse der Slowakischen Republik“, sagte Fico.

In der Vergangenheit sagte Fico, er werde „die Kontrollen an Grenzübergängen wiederherstellen, damit kein einziger Fuß eines illegalen Migranten in die Slowakei einreist.“ Er kritisierte auch das neue Migrations- und Asylpaket der EU.

Mit Blick auf die Ukraine kritisierte er die Sanktionen als wirkungslos und forderte einen Stopp aller Waffenlieferungen in die Ukraine.

(Barbara Zmušková | Euractiv.sk)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply