Ferrari ernennt neues Führungsteam, um die Herausforderungen der Elektrifizierung und Digitalisierung anzugehen

MAILAND — Ferrari stellte ein neues Managementteam vor, das den Autohersteller bei der Bewältigung der Herausforderungen der Elektrifizierung und Digitalisierung leiten soll.

Das Unternehmen sagte, Ernesto Lasalandra wird Chief Research and Development Officer. Lasalandra wurde vom französisch-italienischen Chiphersteller STMicroelectronics eingestellt.

Angelo Pesci kommt auch von STMicroelectronics zu Ferrari. Pesci wird Chief Purchasing and Quality Officer des Autoherstellers.

Der Führungswechsel ist einer der ersten großen Schritte von CEO Benedetto Vigna, der die Funktion Anfang September übernahm und von STMicrolectronics zu Ferrari wechselte.

Die Einstellung von zwei Führungskräften von seinem ehemaligen Arbeitgeber deutet darauf hin, dass Vigna sich an vertrauenswürdige Verbündete wendet, um seinen Turnaround des Automobilherstellers zu unterstützen, der sich nur langsam in die neue Ära sauberer, leiser und vernetzter Mobilität eingelassen hat.

„Die neue Organisationsstruktur wird Innovationen weiter fördern, Prozesse optimieren und die Zusammenarbeit sowohl intern als auch mit Partnern verbessern“, sagte Ferrari sagte in einer Erklärung am Montag

Bei anderen Veränderungen beförderte Ferrari interne Kandidaten in neue Rollen.

Silvia Gabrielli wurde zum Chief Digital and Data Officer befördert. Gabrielli, der 2019 von Microsoft zu Ferrari kam, wird “den digitalen Transformationsprozess im gesamten Unternehmen vorantreiben und mehr datengesteuerte und digital fokussierte Prozesse sicherstellen”. sagte Ferrari.

Gianmaria Fulgenzi wurde zum Chief Product Development Officer ernannt. Fulgenzi arbeitet seit 2002 für Ferrari und bekleidete verschiedene leitende Positionen in der Produktentwicklung und Fertigung.

Andrea Antichi wird Chief Manufacturing Officer. Antichi war zuvor Leiter der Fahrzeugentwicklung und arbeitet seit 2006 für Ferrari.

Ferrari Im vergangenen Monat gaben drei Top-Führungskräfte bekannt, dass sie das Unternehmen verlassen würden, darunter Chief Technology Officer Michael Leiters. Die beiden anderen zurückgetretenen Führungskräfte waren der Chief Manufacturing Officer Vincenzo Regazzoni und der Chief Brand Diversification Officer Nicola Boari.

Mehrere Abteilungen, darunter Produktentwicklung, Digital sowie Daten und Compliance, berichten nun direkt an Vigna.

Investoren sind gespannt auf Vignas Strategie für das Zeitalter der Batterietechnologie und digitaler Dienste. Weitere Details zu seinen Plänen will Ferrari während eines Kapitalmarkttages im Juni bekannt geben.

Noch in diesem Jahr startet der Verkauf seines ersten SUV, des Purosangue.

Reuters und Bloomberg haben zu diesem Bericht beigetragen

source site

Leave a Reply