Fehler beim Einräumen der Spülmaschine sind ein absolutes No-Go, sagt Experte

Geschirrspüler machen das Leben viel einfacher, denn sie sparen das Abwaschen von Messern, Gabeln, Gläsern und Tellern. Aber wenn es um das Einräumen des Geschirrspülers geht, gehen die Meinungen darüber auseinander, was die richtige Vorgehensweise ist. Das richtige Einräumen des Geschirrspülers ist jedoch wichtig, damit alle Gegenstände sauber und zum Wegräumen bereit herauskommen.

Andrew Laughlin ist ein Geschirrspüler-Experte von Which? und er behauptet, dass die Leute einen weit verbreiteten Fehler machen, der ein „großes No-Go“ ist.

Der Which?-Experte erklärte: „Ich lade den Geschirrspüler immer vollständig ein, bevor ich ihn benutze, aber Überladung und Überladung sind ein absolutes No-Go.“

Nicht nur sollten Sie vermeiden, zu viele Schüsseln und Teller hineinzupacken, auch auf den Platz im Besteckkorb sollten Sie achten.

„Wenn Sie einen Besteckkorb verwenden, achte ich darauf, dass die Besteckteile nicht ineinander verschachtelt sind“, sagte Daniel. „Das heißt, es gibt keinen Platz, damit Wasser zwischen die Teile gelangen kann.“

„Scharfe Alltagsmesser sollten mit der Klinge nach unten eingesteckt werden, damit Sie sich beim Hineingreifen nicht schneiden. Wirklich scharfe Tranchiermesser sollten Sie stattdessen mit der Hand spülen, da die Maschine die Klinge stumpf machen kann.“

Wenn Sie Ihre Teller und Schüsseln normalerweise abspülen, bevor Sie sie in die Spülmaschine geben, könnte laut dem Spülmaschinenexperten ein Fehler passieren und Sie verschwenden Wasser.

„Ich spüle die Teller nie ab. Ich kratze die Essensreste einfach in den Mülleimer und stelle die Maschine rein“, sagte er. „Der Vorspülgang ist Teil des Programms, also ist das Spülen mit der Hand reine Wasserverschwendung.“

Beim Stapeln von Tellern und Schüsseln rät Daniel, die Teller mit den schmutzigen Seiten immer nach innen und Schüsseln und Pfannen nach unten zu stellen. „Hier spritzt das Wasser heraus“, sagt er.

„Stellen Sie sicher, dass zwischen den einzelnen Teilen Platz ist, damit das Wasser zirkulieren kann. Der Wechsel zwischen großen und kleinen Teilen kann dabei hilfreich sein.

„Und ich lege die schmutzigsten Sachen wie Bratbleche immer auf den unteren Rost, weil dort der Wasserdruck und die Temperatur am höchsten sind.“

Er fuhr fort: „Wenn Sie eine Mischung aus wirklich schmutzigen und nur leicht schmutzigen Sachen haben, empfehlen wir, die wirklich schmutzigen Sachen separat zu waschen. Dabei wird oft ein Intensivwaschgang verwendet, bei dem die Temperatur auf 70 °C erhöht wird und normalerweise auch der Wasserdruck erhöht wird.“

Tassen, Gläser und Plastikbehälter sollten auf das oberste Regal gestellt werden, da es dort normalerweise kühler ist. So verzieht sich Plastik nicht und Glas bleibt geschützt.

„Ich versuche, Gläser an die Seitenständer zu stellen, weil die Düsen hier stärker sind, und Tassen in die Mitte“, sagte er. „Für größere Gläser oder solche mit langem Stiel passe ich das obere Gestell an.“

„Die meisten Geschirrspüler verfügen über einen verstellbaren oberen Korb, aber es ist nicht immer klar, wie das geht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach.“


source site

Leave a Reply