FCO gibt eine Warnung mit einem Passstempel für britische Touristen aus, die Spanien besuchen | Reisenachrichten | Reisen

Briten müssen nach neuen Ratschlägen der britischen Regierung überprüfen, ob ihr Reisepass bei der Ausreise aus Spanien abgestempelt wurde. Wenn ihr Reisepass nicht abgestempelt ist, könnte ihnen die Einreise bei einem zukünftigen Besuch verweigert werden.

Im Rat des Auswärtigen Amtes heißt es: „Überprüfen Sie, ob Ihr Reisepass gestempelt ist, wenn Sie als Besucher durch Spanien in den Schengen-Raum ein- oder ausreisen.

„Grenzschutzbeamte werden mit Passstempeln überprüfen, ob Sie die 90-Tage-Visafreiheit für Kurzaufenthalte im Schengen-Raum einhalten.

„Wenn in Ihrem Reisepass keine entsprechenden Ein- oder Ausreisestempel vorhanden sind, gehen die Grenzschutzbeamten davon aus, dass Sie Ihre Visumfreiheit überschritten haben.

„Sie können nachweisen, wann und wo Sie den Schengen-Raum verlassen oder betreten haben, und die Grenzschutzbeamten bitten, dieses Datum und diesen Ort in Ihrem Pass anzugeben. Beispiele für akzeptable Nachweise sind Bordkarten und Tickets.“

LESEN SIE MEHR: „Unberührte“ Küstenstadt als eine der besten ausgezeichnet – „ziemlich besonders“

Seit Ende der Brexit-Übergangsfrist dürfen sich britische Touristen nur noch 90 von 180 Tagen im Schengen-Raum aufhalten.

Der Schengen-Raum umfasst die meisten EU-Länder wie Spanien, Frankreich, Portugal und Griechenland.

Kroatien, Bulgarien, Rumänien, Zypern und Irland gehören zur EU, aber nicht zum Schengen-Raum.

Britische Touristen müssen bei der Ausreise aus dem Schengen-Raum überprüfen, ob ihr Reisepass abgestempelt wurde, da ihnen die Einreise bei einem anderen Besuch verweigert werden könnte.

NICHT VERPASSEN

Die britische Botschaft in Spanien veröffentlichte auch eine Briefmarkenwarnung auf ihrer offiziellen Facebook-Seite „Briten in Spanien“.

Darin stand: „Wir wurden kürzlich von einigen von Ihnen kontaktiert, die bei einem Besuch in Spanien bei der Einreise einen Passstempel erhalten haben, aber nicht bei der Abreise.

„Verständlicherweise gibt dies Anlass zur Sorge, insbesondere für diejenigen unter Ihnen, die Zweitwohnungsbesitzer sind und befürchten, dass es den Anschein hat, dass Sie die 90-Tage-Visumfreiheitsgrenze überschritten haben.

„Wir sprechen weiterhin das Problem der falschen Passstempelung bei den spanischen Behörden an, aber in der Zwischenzeit finden Sie hier die Anleitung, was zu tun ist, wenn Sie keinen Stempel erhalten haben, wenn Sie sollten.

„Bei Ihrer nächsten Einreise nach Spanien sollten Sie nachweisen, wann und wo Sie zuvor in den Schengen-Raum ein- oder ausgefahren sind, und die Grenzschutzbeamten bitten, dieses Datum und diesen Ort in Ihren Reisepass aufzunehmen.

„Beispiele für akzeptable Nachweise sind Bordkarten und Tickets. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch an das spanische Innenministerium wenden, um zu bestätigen, welche Beweise als akzeptabel gelten, und/oder sich über Ihren fehlenden Passstempel zu beschweren.“

In einem aktuellen Fall behauptete eine Britin, ihr Pass sei bei ihrer Ausreise aus Spanien nicht abgestempelt worden.

Sie sagte, ihr wurde die Einreise verweigert, als sie versuchte, nach der Ausreise nach Hause zurückzukehren, da die Wachen vermuteten, dass sie ihre Aufenthaltsdauer überschritten hatte.

Das spanische Innenministerium teilte dem Express damals mit, dass allen Grenzschutzbeamten die Stempelverfahren bekannt seien.

Britische Touristen müssen auch darauf achten, ihren Reisepass abstempeln zu lassen, wenn sie eines der anderen Länder der Schengen-Zone verlassen.

Die Strafen für die Überschreitung der 90-Tage-Grenze in einem Land der Schengen-Zone variieren und reichen von Abschiebung bis zu Geldstrafen.

In schwerwiegenden Fällen könnte Touristen sogar für drei Jahre oder länger die Einreise in den Schengen-Raum verboten werden.


source site

Leave a Reply