Fang seines Lebens: Ein 15-jähriger Junge fängt beim Angeln in Tennessee einen seltenen reinweißen Wels

Welse sind im Allgemeinen braun mit dunklen Flecken, aber ein 15-jähriger Junge, der in Tennessee fischt, hatte einen Fang seines Lebens, als er einen ganz weißen Fisch fing.

Edwards Tarumianz holte am Morgen des 28. Juni einen riesigen Fisch ein, aber er und der Rest der Crew waren mehr von der atemberaubenden Farbe des Welses beeindruckt als von seiner monströsen Größe, wie zuerst von Field and Stream berichtet wurde.

Der blaue Wels war komplett weiß mit leuchtend rosa und violetten Färbungen um seine Flossen und sein Gesicht, was entweder auf Albinismus oder Leuzismus zurückzuführen sein könnte.

Albinismus ist ein Zustand, bei dem Pigmente in Haut und Haaren fehlen und bei einer Reihe von Tieren, einschließlich Menschen, gefunden werden.

Leuzismus, der ebenfalls ein genetischer Zustand ist, reduziert die Pigmentierung und hinterlässt das Tier blass oder mit Flecken mit reduzierter Färbung.

Für Videos nach unten scrollen

Edwards Tarumianz holte am Morgen des 28. Juni einen riesigen Fisch ein, aber er und der Rest der Crew waren mehr von der atemberaubenden Farbe des Welses beeindruckt als von seiner monströsen Größe

Kapitän Richard Simms, der an diesem Tag der Führer der Charter war, veröffentlichte Bilder von Tarumianz und seinem Fang auf Facebook, zusammen mit einer Aussage: „Sie können für den Rest Ihres Lebens Wels fischen und nie wieder einen anderen Fisch fangen oder auch nur sehen wie das.

„Ich betreibe seit 30 Jahren ernsthaft Welsfischen – 17 davon als Guiding – und das ist der erste Albino, der jemals in mein Boot kam.“

Biologen der Tennessee Wildlife Resources Agency (TWRA) teilten Field and Stream jedoch mit, dass sie nicht feststellen können, welche genetische Erkrankung Tarumianz’ Fisch hat.

Reine Albino-Tiere haben rosa Augen, Nägel, Haut und Schuppen.

Der blaue Wels war komplett weiß mit leuchtend rosa und violetten Färbungen um seine Flossen und sein Gesicht, was entweder auf Albinismus oder Leuzismus zurückzuführen sein könnte

Der blaue Wels war komplett weiß mit leuchtend rosa und violetten Färbungen um seine Flossen und sein Gesicht, was entweder auf Albinismus oder Leuzismus zurückzuführen sein könnte

Die rosa Färbung kommt von Blutgefäßen, die durch die Haut scheinen.

Tiere mit Leuzismus können meist typische, aber hellere Farbmuster haben.

“Unabhängig davon sind wir uns alle einig, dass es sich um einen großartigen und seltenen Fang handelt”, sagte ein TWRA-Sprecher gegenüber Field and Stream.

Obwohl solche Sichtungen im Tierreich selten sind, können Menschen ihnen dennoch begegnen.

Im Jahr 2020 stießen Freiwillige, die an einem Strand in South Carolina die Nester von Meeresschildkröten überprüften, auf einen seltenen Anblick: eine weiße Meeresschildkröte, die über den Sand kroch.

Die Stadt Kiawah Island hat auf ihrer Facebook-Seite gepostet, dass die Kiawah Island Turtle Patrol eine einsame weiße Baby-Meeresschildkröte gefunden hat, die ihren Weg zu einem öffentlich zugänglichen Strand gefunden hat.

Obwohl solche Sichtungen im Tierreich selten sind, können Menschen ihnen dennoch begegnen.  Im Jahr 2020 stießen Freiwillige, die an einem Strand in South Carolina die Nester von Meeresschildkröten überprüften, auf einen seltenen Anblick: eine weiße Meeresschildkröte, die über den Sand kroch

Obwohl solche Sichtungen im Tierreich selten sind, können Menschen ihnen dennoch begegnen. Im Jahr 2020 stießen Freiwillige, die an einem Strand in South Carolina die Nester von Meeresschildkröten überprüften, auf einen seltenen Anblick: eine weiße Meeresschildkröte, die über den Sand kroch

Im vergangenen Dezember wurde in Kolumbien ein Albino-Jaguarjunges gerettet, das das erste seiner Art im Land ist.  Beamte entdeckten das weibliche Jungtier in der Metropolregion Aburra Valley und brachten es zur medizinischen Behandlung in einen nahe gelegenen Naturschutzpark

Im vergangenen Dezember wurde in Kolumbien ein Albino-Jaguarjunges gerettet, das das erste seiner Art im Land ist. Beamte entdeckten das weibliche Jungtier in der Metropolregion Aburra Valley und brachten es zur medizinischen Behandlung in einen nahe gelegenen Naturschutzpark

Albinismus: Eine genetische Störung, bei der Pigment fehlt

Albinismus ist ein Zustand, bei dem Pigmente in Haut und Haaren fehlen und bei einer Reihe von Tieren, einschließlich Menschen, gefunden werden.

Insgesamt wird weltweit schätzungsweise 1 von 20.000 Menschen mit okulokutanem Albinismus geboren.

Menschen und Tiere mit Albinismus sollen eindeutig an ihren roten oder rosa Augen erkannt werden, aber das ist eigentlich kein charakteristisches Merkmal der Erkrankung.

Es kann in Vögeln, Säugetieren, Reptilien, Amphibien und sogar Fischen gefunden werden.

Leuzismus: Eine genetische Störung, die Pigment reduziert

Leuzismus reduziert die Pigmentierung und hinterlässt das Tier blass oder mit Flecken mit reduzierter Färbung.

Leuzismus ist auch bei Tieren selten, obwohl er häufiger vorkommt als Albinismus.

Es kann in Vögeln, Säugetieren, Reptilien, Amphibien und sogar Fischen gefunden werden.

Das Pigment wird reduziert, wodurch das Tier weiß mit Flecken anderer Farben zurückbleibt.

Leuzismus macht die Augen nicht rot wie Albinismus

Fotos zeigen eine winzige Schildkröte, die eine cremeweiße Farbe hat und nicht das typischere Grau oder Grün einer Meeresschildkröte – oder rötlichbraun, falls es sich um eine Unechte Karettschildkröte handelt.

Beamte sagen, dass das Jungtier möglicherweise mit einer genetischen Erkrankung namens Leuzismus geboren wurde, die eine Verringerung des Pigments verursacht.

Und die Schildkröte hat eine ähnliche Färbung wie die von Tarumianz gefangenen Welse.

Obwohl es dem Albinismus ähnlich erscheinen mag, hinterlässt Leuzismus keine Kreaturen mit roten oder rosa Augen.

Im vergangenen Dezember wurde in Kolumbien ein Albino-Jaguarjunges gerettet, das das erste seiner Art im Land ist.

Beamte entdeckten das weibliche Jungtier in der Metropolregion Aburra Valley und brachten es zur medizinischen Behandlung in einen nahe gelegenen Naturschutzpark.

Das Jungtier ist völlig weiß mit roten Augen, was auf seine Unfähigkeit zurückzuführen ist, das Pigment zu produzieren, das seine Haut, Augen und Haare färbt. Typischerweise sind die Tiere entweder rotbraun oder grau.

Das winzige Jungtier lebt jetzt im Park, weil sein weißes Fell seine Überlebensfähigkeit in freier Wildbahn einschränkt – der Mangel an Melanin macht es diesen Tieren schwer, sich zu verbergen.

source site

Leave a Reply