Fahrgesetze: Wichtige Änderungen werden im April eingeführt – Kfz-Steuer, Fahrverbot für rote Diesel und mehr

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres werden sich auch viele Fahrgesetze ändern, einschließlich einer Erhöhung der Kfz-Steuer, die Autofahrer zahlen müssen. Weitere Änderungen umfassen die Verlängerung staatlicher Zuschüsse für Elektrofahrzeuge sowie Änderungen der Leistungen an Arbeitnehmer, die dazu führen könnten, dass Fahrer mehr für ihre Fahrzeuge bezahlen.

Kfz-Steuer erhöht

Die Kfz-Steuer oder Kfz-Verbrauchssteuer (VED) steigt am 1. April im Einklang mit der Inflation, was bedeutet, dass viele Fahrer ihre Zahlungen steigen sehen werden.

VED wird anhand des Alters und der CO2-Emissionen des Fahrzeugs berechnet, wobei größere, ältere Motoren normalerweise mehr CO2 produzieren, was zu höheren Kosten führt.

Autos mit einem Listenpreis von über 40.000 £ im Neuzustand zahlen fünf Jahre lang einen zusätzlichen Satz von 355 £ pro Jahr zusätzlich zum Standardsatz.

LESEN SIE MEHR: Neue Autosteuervorschläge würden Autofahrern Geld bei den Kraftstoffkosten sparen

Roter Diesel wird mit einer weitaus geringeren Menge an zusätzlichen Kraftstoffsteuern verkauft, was bedeutet, dass der ermäßigte Steuersatz etwa 2,4 Milliarden £ an Einnahmen pro Jahr kostet, verglichen mit der Erhebung der Steuer zum Hauptsteuersatz.

Es zieht deutlich weniger Kraftstoffsteuer an als normaler weißer Diesel mit einer Steuer von 46,81 Pence pro Liter weniger für roten Diesel als für weißen Diesel.

Es wurde vorhergesagt, dass die Kraftstoffänderungen enorme Auswirkungen auf Unternehmen haben könnten, da einigen zusätzliche Kraftstoffkosten zwischen 100.000 und 400.000 GBP pro Jahr entstehen könnten.

Die Betriebskosten vieler Bau- und Landwirtschaftsbetriebe könnten um 15 Prozent steigen.

Steuererhöhungen für Sachleistungen

Die Steuersätze für Sachleistungen (BiK) sollen sich im April ändern und von einem Prozent auf zwei Prozent für vollelektrische Fahrzeuge steigen.

Auch die BiK-Sätze für andere Fahrzeuge sollen um ein Prozent steigen.

Nach diesem anstehenden Steuerjahr bleibt der BiK-Satz für Elektroautos bis 2025 bei zwei Prozent, obwohl viele Autofahrer und Experten von der Regierung eine klarere Zukunftsplanung fordern.

Verlängerung des EV-Zuschusses

Ab dem 1. April 2022 wird die Schwelle für die Inanspruchnahme des Kleinlasterzuschusses von bis zu 16.000 £ von 3,5 Tonnen auf 4,25 Tonnen angehoben.

Transporter bis zu 4,25 Tonnen können den Zuschuss für große Transporter von bis zu 5.000 £ in Anspruch nehmen.

Fahrer mit Standard-Führerschein können mit einer höheren Gewichtsgrenze weiterhin Elektrotransporter fahren, was Unternehmen den Umstieg erleichtert.


source site

Leave a Reply