Fahrer warnten vor Sehproblemen mit Forderungen nach neuen Gesetzesänderungen – „Nicht zweckmäßig“

GEM Motoring Assist fordert alle Fahrer auf, sicherzustellen, dass sie die Kriterien für sicheres Fahren erfüllen. Die Verkehrssicherheitsorganisation warnt davor, dass das derzeitige Sehregulierungssystem für Fahrer nicht zweckmäßig ist und dringend aktualisiert werden muss.

GEM möchte Menschen unterstützen, die länger am Steuer bleiben möchten.

Sie betont jedoch, wie wichtig es ist, dass die Sicherheit für alle Fahrer an erster Stelle steht.

Nach den geltenden Vorschriften obliegt es der Eigenverantwortung der Fahrer, sich als fahrtauglich zu erklären.

Neil Worth, Geschäftsführer von GEM Motoring Assist, ermutigte Fahrer jeden Alters, sicherzustellen, dass sie den Mindeststandard für das Fahren erfüllen.

LESEN SIE MEHR: Die ideale Laufleistung, auf die Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens achten sollten

Herr Worth fuhr fort und sagte: „Es bedarf einer professionellen Untersuchung, um Veränderungen unserer Sehschärfe, des peripheren Bewusstseins, der Augenkoordination, der Tiefenwahrnehmung, der Fokussierung und des Farbsehens aufzudecken.

„Deshalb ist ein Sehtest alle zwei Jahre ein wichtiger Bestandteil eines verantwortungsbewussten Fahrers, unabhängig von Ihrem Alter, um sicherzustellen, dass keine Sicherheitsbedenken bezüglich Ihrer Sehkraft bestehen, und um etwaige Probleme frühzeitig zu lösen.“

Sehtests sind für Personen ab 60 Jahren sowie für Personen im Alter von 16 bis 18 Jahren und in Vollzeitausbildung kostenlos. Für andere kostet ein Sehtest normalerweise zwischen 30 und 50 £.

Frühe Anzeichen dafür, dass das Sehvermögen beeinträchtigt sein kann, sind Überanstrengung der Augen, ungewöhnliche Kopfschmerzen und Sehschwierigkeiten bei Nacht oder bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Veränderungen des Sehvermögens können so langsam sein, dass die Menschen es möglicherweise nicht bemerken, weshalb Augenoptiker und Sicherheitsorganisationen die Menschen dazu drängen, sich alle zwei Jahre untersuchen zu lassen.


source site

Leave a Reply