FA sendet Nachricht an England-Fans, die bei der EM 2024 „Ten German Bombers“ singen wollen | Fußball | Sport

Der englische Fußballverband FA hat die englischen Fans aufgefordert, bei der EM 2024 „tolle Gäste“ zu sein, nachdem bei einem Aufwärmspiel Anfang des Monats das berüchtigte Lied „10 German Bombers“ gesungen wurde. Der deutsche Polizeipräsident hat die Fans bereits gebeten, bei der EM in diesem Sommer keine „Arschlöcher“ zu sein und das Lied zu singen.

Der Gesang verhöhnt die deutschen Opfer im Zweiten Weltkrieg, indem er den Kinderreim „Zehn grüne Flaschen“ abwandelt. Auf „10 deutsche Bomber in der Luft“ folgt die Zeile: „Aber die RAF aus England hat sie abgeschossen.“

Als die Möglichkeit angesprochen wurde, dass englische Fans den Song auf deutschem Boden singen könnten, teilte der englische Fußballverband (FA) mit, Express Sport: „Wir ermutigen unsere Fans immer, die Mannschaft positiv zu unterstützen. Dazu gehört, England vor, während und nach den Spielen auf die richtige Art und Weise zu unterstützen, und wir wollen bei diesem Turnier großartige Gäste sein.“

Englands Fans strömen bereits vor dem Aufeinandertreffen mit Serbien am Sonntag nach Gelsenkirchen. Die Three Lions treffen dann in ihren beiden verbleibenden Gruppenspielen auf Dänemark und Slowenien, während Gareth Southgate versucht, nach einer schmerzhaften Niederlage im Finale der EM 2020 bis zum Ende durchzuhalten.

Die Anzeichen während Englands Vorbereitungsspielen waren eher besorgniserregend als positiv, denn die Mannschaft geht mit dem Rücken zur demütigenden 0:1-Niederlage gegen Island im Wembley-Stadion in das Turnier.

Vier Tage zuvor ließ Southgates Team eine enttäuschende Leistung in der ersten Halbzeit hinter sich und schlug Bosnien und Herzegowina im St. James‘ Park mit 3:0, während man die Fans „10 deutsche Bomber“ rufen hören konnte.

Als Reaktion darauf und am Jahrestag des D-Day forderte der deutsche Polizeipräsident Peter Both die englischen Fans auf, bei der EM nicht dasselbe zu tun. „Seid bitte nicht saudämlich“, sagte er dem Telegraph. „Das würde ich ihnen sagen: Seid nicht saudämlich.“

„Wenn sie so ein Lied singen, kann ich nichts dagegen tun. Das ist in Deutschland nicht strafbar. Ich hoffe, dass alle anderen friedlichen und gesetzestreuen Fans ihnen sagen: ‚Hört auf damit.‘“

“Ich weiß, und alle Menschen in Deutschland wissen, dass zwischen England und Deutschland eine langjährige sportliche Rivalität besteht. Aber es ist mir wichtig zu sagen, dass es sich nur um eine sportliche Rivalität handelt. Unsere Länder sind seit über sieben Jahrzehnten Verbündete und bleiben dies auch weiterhin.”

Wenn England in der Gruppe C Zweiter wird und Deutschland die Gruppe A gewinnt – nach dem souveränen Sieg über Schottland am Freitagabend –, würden die beiden Nationen am 29. Juni im Achtelfinale aufeinandertreffen.

source site

Leave a Reply