F1-Chef warnt Netflix, dass sie Drive to Survive absagen könnten, um mit anderen Partnern zu verhandeln | F1 | Sport

Die bei Fans beliebte Dokumentarserie Drive to Survive kehrt in einer Woche auf die Bildschirme zurück, mit der am meisten erwarteten Staffel nach einer turbulenten Kampagne 2021. F1-CEO Stefano Domenicali hat jedoch angedeutet, dass es wenig Sinn machen würde, die beliebte Netflix-Serie fortzusetzen, wenn sie keinen Mehrwert mehr für die Rennsaison bietet.

Die Saison 2021 war einer der denkwürdigsten Titelkämpfe in der F1-Geschichte, als Max Verstappen Lewis Hamilton zu seiner Antrittskrone überholte.

Der Niederländer sicherte sich jedoch den Sieg in der letzten Runde des Finales des Grand Prix von Abu Dhabi nach der erheblichen Kontroverse um Michael Masis Entscheidungen unter einem Safety-Car, was letztendlich zu seiner Entlassung als Rennleiter führte.

Dieser kritische Moment war der Siedepunkt einer ganzen Saison voller verbaler Auseinandersetzungen und harter Kollisionen auf der Strecke zwischen den beiden.

Und Drive to Survive wird auch die Geschichten aller anderen Teams in der Startaufstellung erzählen und den Zuschauern einen Einblick in die verschiedenen Schlachten geben, die nicht ganz im gleichen Rampenlicht standen.

JUST IN: Max Verstappen nennt Lewis Hamilton und Toto Wolff „harsch“

Vor der Premiere am kommenden Freitag hat Domenicali angedeutet, dass die Fans mit „viel Action“ in der vierten Staffel erwartet werden.

Er sagte den Analysten der Wall Street: „Es besteht kein Zweifel, dass Drive to Survive eine unglaubliche Wirkung hatte, hauptsächlich auf das neue Publikum und mit Sicherheit auch auf andere neue Märkte wie die USA.

„Und das wird so weitergehen, und ich kann Ihnen vorwegnehmen, dass Sie an der neuen Serie dran bleiben müssen, weil ich gerade die Möglichkeit hatte, sie zu sehen, und sie wird fantastisch sein, mit dem richtigen Ton.

„Und wie Sie sich vorstellen können, wird es nach dem, was letztes Jahr passiert ist, eine Menge Action geben. Das ist also gut.“

Domenicali warnte jedoch davor, dass Drive to Survive nur dann auf Netflix fortgesetzt werden würde, wenn es F1 „Wert“ hinzufügt.

LESEN SIE MEHR: Verstappens Red-Bull-Vertrag soll Mercedes an Hamilton-Problem erinnern

Er fügte hinzu: „Ich denke, es ist wichtig für uns, bei Drive to Survive zu sein, mit unseren Netflix-Freunden, bis zu dem Moment, an dem wir glauben, dass wir sicherstellen werden, dass es ein Differenzierungsfaktor ist.

„Wenn es nur eine andere Art wird, über F1 zu sprechen, ohne der F1-Plattform einen Mehrwert hinzuzufügen oder ihr einen Mehrwert zu verleihen, denke ich vielleicht, dass es besser ist, neu zu verhandeln und mit Netflix und den anderen Partnern zu sehen, was eine Möglichkeit sein könnte, etwas anderes zu machen in der Zukunft.

„Aber sicher war diese Plattform ein wichtiger Teil des Bewusstseinswachstums, hauptsächlich bei der jungen Generation und bei Newcomern der F1.

„Und dafür müssen wir uns bei dieser Vision und dem Prozess und der Qualität bedanken, die wirklich sehr, sehr gut waren.“

Die F1-Saison 2022 markiert den Beginn einer neuen Ära im Motorsport mit erheblichen aerodynamischen Änderungen an den Autos in der Startaufstellung.

Solche Entwicklungen wurden vorgenommen, um Überschneidungen und damit aufregendere Rennen im gesamten Kalender zu fördern.

Lewis Hamilton strebt erneut einen achten Weltmeistertitel an, während Max Verstappen versucht, seine weithin umstrittene Krone zu behalten.

Unterdessen strebt Ferrari die lang ersehnte Rückkehr auf den Gipfel der Konstrukteure an, und einige raten Charles Leclerc, in der Fahrerwertung herauszufordern.

Mit all dem und mehr, das in den nächsten Monaten kommen wird, wird es zweifellos viele Handlungsstränge für Netflix geben, um die fünfte Staffel im Jahr 2023 zu veröffentlichen.


source site

Leave a Reply