Expertenmeinung: Britische Wetterkarten zeigen viertägige Schneeflut im März | Wetter | Nachricht

Wetterkarten haben gezeigt, dass diese Woche in Teilen des Vereinigten Königreichs heftige Unwetter aufziehen, da der März kühl beginnt.

Nach einem relativ milden Februarende sind die Temperaturen in einigen der normalerweise wärmsten Teile des Landes wieder in den einstelligen Bereich gesunken.

In London und Teilen des Südostens wurden Tiefsttemperaturen von 0 °C bis 3 °C verzeichnet, während traditionell kältere Gebiete wie Nordengland und Schottland unter Null liegen, zwischen -1 °C und 0 °C.

Trotz der Temperaturunterschiede rechnen Meteorologen damit, dass es in den nächsten Tagen im gesamten Vereinigten Königreich stark schneien wird und von Süden her Regenschauer über das Land ziehen.

Ein Wetterexperte hat bestätigt, dass zwischen dem 1. und 4. März während einer ansonsten regnerischen Periode „vereinzelte Ereignisse“ auftreten werden, die zu einigen „überdurchschnittlichen“ Temperaturen führen werden.

Wetterkarten von Anbietern wie WXCharts, Ventusky und dem Met Office zeigen ab Samstag, dem 2. März, fleckige Schauer in und um Manchester und westlich von Edinburgh, wobei auch an der walisischen Nordwestküste einige Unwetter zu verzeichnen sind.

Ab dem nächsten Tag scheinen sich die Schauer auszubreiten und bilden ein langes Schneeband, das sich von knapp 400 Meilen nördlich von London bis südlich von Edinburgh erstreckt.

Jim Dale, der leitende Wettervorhersager und Gründer des britischen Wetterdienstes, sagte gegenüber Express.co.uk, der Schnee werde sich „hauptsächlich, aber nicht ausschließlich in der Mitte des Landes“ ausbreiten.

Er fügte hinzu, dass der Schnee hauptsächlich über höherem Gelände fallen würde und dass er „nicht von Dauer sein werde“, da der größte Teil des Schneefalls „bis Montag verschwunden“ sei.

Die Langzeitprognose des Met Office sagt für dieses Wochenende Wind, Regen und allgemein milderes Wetter voraus.

Der Meteorologe hat zwischen dem 6. und 15. März keinen Schneefall gemeldet.

In der Prognose heißt es: „In einigen Teilen des Landes dürfte es zu Beginn des Zeitraums noch zu einigen Regenschauern kommen, aber im Allgemeinen dürfte sich ab Mitte nächster Woche eine ausgedehntere Trockenperiode entwickeln.“

„Dies würde zu mehr Sonnenschein führen. Die Temperaturen dürften über dem Durchschnitt liegen, obwohl es zeitweise immer noch kühle Nächte gibt.“

„Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit geringer und die Bedingungen werden bei Ostwind kälter.

„Manchmal wird es weiterhin zu etwas Regen kommen, allerdings wird dieser voraussichtlich auf die westlichen Teile des Vereinigten Königreichs beschränkt sein.

„Gegen Mitte des Monats werden die Bedingungen wahrscheinlich wieder unruhiger, insbesondere im Süden, wo es zeitweise häufig zu heftigen Regenfällen und Schauern kommen kann.

„In den nördlichen Gebieten ist es wahrscheinlicher, dass es weiterhin schöne, trockene Wetterperioden gibt.“

source site

Leave a Reply