Experten fordern, die Aktualisierung der Kfz-Steuer aufzugeben, da der Plan „nicht hilfreich“ ist.

Nach Ansicht von Flottenspezialisten sollten die in den nächsten Monaten in Kraft tretenden Änderungen der neuen Kfz-Steuer (Vehicle Excise Duty, VED) gestrichen werden.

Ab April 2025 müssen Besitzer von Elektroautos VED-Gebühren zahlen, obwohl sie jahrelang vollständig von Gebühren befreit waren.

Das bedeutet, dass die Besitzer von Elektrofahrzeugen gezwungen sein werden, den Normaltarif zu zahlen, wodurch die Gebühren auf das Niveau vieler Benzin- und Dieselfahrzeuge angehoben werden.

Die Erhöhung der Kfz-Steuer ist nach dem Wegfall der Förderung für Plug-In-Autos einer der letzten großen Steueranreize für den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug.

Ein neuer Bericht der Association of Fleet Professions (AFP) fordert jedoch, den Plan aufzugeben.

Im AFP-Manifest zu Steuern und Regulierungen von 2024 wurde gewarnt, dass eine Erhöhung des VED-Sätzes „nicht hilfreich“ sei, da die Regelung wahrscheinlich massive Auswirkungen auf die Unternehmen haben werde.

In dem AFP-Bericht heißt es: „Die Pläne zur Einführung einer Kraftfahrzeugsteuer für emissionsfreie Autos, Lieferwagen und Motorräder ab dem 1. April 2025 in Übereinstimmung mit der Kraftfahrzeugsteuer für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) sowohl für neue als auch für bestehende Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen (AFVs) würden dazu führen, dass für die meisten emissionsfreien Lieferwagen der normale Jahressatz für leichte Nutzfahrzeuge mit Benzin- und Dieselantrieb gilt.“

„Angesichts der Tatsache, dass die Unternehmen bereits jetzt mit der Elektrifizierung ihrer Lieferwagen zu kämpfen haben, wird eine Kostensteigerung nicht hilfreich sein.

„Wir möchten, dass die VED für Elektrotransporter bei null bleibt, um Unternehmen bei der Umstellung auf Elektro-LCVs zu unterstützen.“

Laut HM Revenue and Customs wird die neue Richtlinie „die Behandlung der Kraftfahrzeugsteuer (VED) für alle emissionsfreien Fahrzeuge und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) ab April 2025 vereinheitlichen.“

Die Einführung von Ladestationen für Elektroautos wurde erstmals gegen Ende 2022 von Finanzminister Jeremy Hunt angekündigt.

Ab nächstem Jahr gilt für Elektroautos mit Erstzulassung ab April 2017 der niedrigste Kfz-Steuersatz für das erste Jahr.

Nach dem derzeitigen System gilt dies für Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß zwischen einem und 50 g/km.

Ab dem zweiten Jahr wird für alle emissionsfreien Autos der normale Jahrestarif gelten, der derzeit bei 190 £ pro Jahr liegt.

Gleichzeitig soll auch die Befreiung von der Kfz-Zuschlagspflicht für Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 auslaufen.

Dies bedeutet, dass für alle neuen Elektrofahrzeuge, die nach April 2025 zugelassen werden und deren Preis über 40.000 £ liegt, die hohe Gebühr von 410 £ zu entrichten ist.

source site

Leave a Reply