Experte enthüllt sechs Worte lange Warnung der verstorbenen Queen an Camilla an ihrem Hochzeitstag | Royal | Nachrichten

Berichten zufolge warnte die verstorbene Königin Elizabeth II. die heutige Königin Camilla davor, bei ihrer Hochzeit im Jahr 2005 einen Kopfschmuck mit Federn zu tragen.

Königin Camilla heiratete den heutigen König Charles im April 2005 in Windsor – ein besonderer Anlass, der sie zu seiner zweiten Frau machte.

Man konnte sehen, wie die heute 76-Jährige mit dem Wind kämpfte, als sie die standesamtliche Trauung verließ, die im Windsor Guildhall stattgefunden hatte.

Laut MailOnline sagte die verstorbene Königin, sie habe sie davor gewarnt, ihrem Sohn Charles Federn zu tragen.

Ein Lippenleser der Publikation sagte, man könne sehen, wie sie zu Charles sagte: „Ich habe sie gewarnt, [about] Federn tragen.“

Glücklicherweise blieb ihr Kopfschmuck an Ort und Stelle, und Aufnahmen vom Drehort Windsor zeigen, wie das lächelnde Paar den Veranstaltungsort verlässt.

Neben der Warnung der verstorbenen Königin ist auch zu sehen, wie der König zu seiner Frau sagt: „Halt dich gut fest.“

Dann sah man, wie Camilla ihrem Mann antwortete: „Ich brauche dich/auch.“

Zum Zeitpunkt ihrer Hochzeit im Jahr 2005 hieß es in einer offiziellen Erklärung, es sei „beabsichtigt“ gewesen, dass Camilla – als Charles den Thron bestieg – als Ihre Königliche Hoheit, die Prinzessinnengemahlin, und nicht als Königin bekannt sein sollte.

Dies wäre eine königliche Premiere für den Titel „Prinzessingemahlin“ gewesen und kam zustande, weil sie zuvor bei den königlichen Fans nicht beliebt war.

In der Erklärung heißt es: „Frau Parker Bowles wird nach ihrer Hochzeit den Titel ‚Ihre Königliche Hoheit, die Herzogin von Cornwall‘ verwenden.“

„Es ist beabsichtigt, dass Mrs. Parker Bowles den Titel ‚Prinzessingemahlin‘ verwendet, wenn der Prinz den Thron besteigt.“

Laut dem königlichen Experten und Autor Robert Jobson wurde das Wort „beabsichtigt“ verwendet, um den königlichen Fans etwas Zeit zu geben, sich für sie zu erwärmen.

In seinem Buch „Charles at 70: Thoughts, Hopes And Dreams“ schrieb Jobson: „Das entscheidende Wort in dieser Aussage war natürlich ‚beabsichtigt‘. Clarence House wollte damit Zeit gewinnen – Zeit, damit eine feindselige Öffentlichkeit sich für Camilla erwärmen konnte.“

„Prinz Charles hatte jedoch immer die Absicht, sie zu seiner Königin zu machen.

„Laut einer Insiderquelle hatte er das bereits vor der Hochzeit entschieden.“

source site

Leave a Reply