Exklusiv für Mail on Sunday-Leser: Besuchen Sie mit Jennie Bond die Gärten von Highgrove House

Exklusiv für Mail on Sunday-Leser: Besuchen Sie die Gärten von Highgrove House mit der ehemaligen BBC Royal-Korrespondentin Jennie Bond

Die Cotswolds beherbergen einige der schönsten Gärten Großbritanniens und klassische Honigsteinhäuser – kein Wunder also, dass der leidenschaftliche Gärtner Prinz Charles die Gegend für ein Zuhause auswählte, in dem er sich einen Rückzugsort auf dem Land schaffen konnte.

Seit dem Kauf des Highgrove House im Jahr 1980 hat der Prinz von Wales den Garten saniert und jedes Jahr ein neues Projekt in Angriff genommen. Mit Hilfe seiner Freundin Lady Salisbury hat er das Haus mit duftenden Glyzinien, Geißblatt, Jasmin und Thymian umgeben und auch eine experimentelle Wildblumenwiese mit gefährdeten einheimischen Pflanzen angelegt.

Auf dieser besonderen viertägigen Tour werden Sie von der ehemaligen BBC Royal-Korrespondentin Jennie Bond begleitet, die Ihnen Einblicke in die königliche Familie und die Geschichte dieses prächtigen Landsitzes geben wird.

Magisch: Auf der speziellen viertägigen Tour von The Mail on Sunday erkunden Sie die Gärten von Highgrove House (oben) in den Cotswolds

Sie besuchen das majestätische Schloss Windsor (im Bild), das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt, das heute von der Königin als ständiger Wohnsitz genutzt wird

Sie besuchen das majestätische Schloss Windsor (im Bild), das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt, das heute von der Königin als ständiger Wohnsitz genutzt wird

TREFFEN SIE IHREN BESONDEREN GAST

Sie werden von Jennie Bond begleitet

Sie werden von Jennie Bond begleitet

Als Royal-Korrespondentin war Jennie Bond 14 Jahre lang im Mittelpunkt von Ereignissen, die Schlagzeilen machten. Sie sprach über ihre Zeit als Royal-Korrespondentin in einem Dokumentarfilm für Channel 5, Jennie Bond’s Royals, und ist Autorin mehrerer Bücher zu diesem Thema.

Jennie, die 14 Jahre lang über die Monarchie berichtet hat, wird einen Vortrag halten und an einer Fragerunde teilnehmen.

Sie besuchen auch Windsor Castle, das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt, das heute von der Königin als ständiger Wohnsitz genutzt wird.

Die Staatsgemächer sind der Mittelpunkt des Schlosses und wurden von Karl II. modernisiert, der versuchte, den Palast seines Cousins ​​Ludwig XIV. in Versailles zu übertreffen. Bewundern Sie die bemalten Decken und die vielen Kunstwerke aus der Royal Collection, die die Wände säumen, während Sie die großzügigen Innenräume erkunden.

Weitere Höhepunkte dieser denkwürdigen Reise sind das extravagante Tudor-Herrenhaus von Heinrich VIII., Hampton Court Palace, die Westminster Abbey, der Tower of London und ein Spaziergang rund um das Äußere des Buckingham Palace.

GRÜNDE ZU BUCHEN

Besichtigen Sie die Gärten von Highgrove House: Genießen Sie die duftende Wildblumenwiese auf diesem wunderschönen Anwesen in den Cotswolds, die etwa 32 Arten gefährdeter einheimischer Pflanzen sowie viele versteckte Ecken und friedliche Orte zum Erkunden enthält.

Hören Sie von Jennie Bond: Sie treffen Jennie in den Gärten von Highgrove House, und die königliche Expertin wird Ihnen faszinierende Geschichten aus ihren vielen Jahren erzählen, in denen sie die Monarchie in einer ihrer turbulentesten Zeiten behandelt hat, und Ihre Fragen beantworten.

Gehen Sie ins Schloss Windsor: Windsor Castle wurde im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer gegründet und ist das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt. Die reich verzierten State Apartments sind mit exquisiten antiken Möbeln und unbezahlbaren Kunstwerken gefüllt.

Besichtigung Hampton Court Palace: Der Hampton Court Palace ist vielleicht am besten für das exzessive Leben Heinrichs VIII. bekannt und verfügt über ein Labyrinth und großzügige Zimmer. Achten Sie auf Geister – die „schreiende“ Königin Catherine Howard soll angeblich in den Hallen spuken.

Entdecke grausige Geschichten: Eine weitere Burg von Wilhelm dem Eroberer – gebaut, um ihn vor einem Aufstand zu schützen – der Tower of London war jahrhundertelang Englands berüchtigtstes Gefängnis. Zu den berühmten Insassen gehörten Guy Fawkes und Sir Walter Raleigh.

Bleiben Sie bequem: Das DoubleTree by Hilton St. Anne’s Manor, Wokingham, ist ein historisches Landhaus mit einem 14-Meter-Innenpool, einer Sauna, einem Dampfbad und einem preisgekrönten Koch, eingebettet in 25 Hektar atemberaubender Landschaftsgärten. Das Hotel verfügt auch über Tennisplätze und einen 24-Stunden-Fitnessraum.

WAS IST INBEGRIFFEN

  • Tour durch die Gärten des Highgrove House mit Jennie Bond.
  • Gespräch und Q&A mit Jennie.
  • Besichtigung des Hampton Court Palace.
  • Besuche von Windsor Castle, Westminster Abbey und dem Tower of London.
  • Drei Übernachtungen im DoubleTree by Hilton St. Anne’s Manor, Wokingham.
  • Drei Frühstücke, ein Mittagessen und zwei Abendessen.
  • Transfers und Dienstleistungen eines erfahrenen Reiseleiters.

DEINE REISEROUTE: TAG 1 Ankunft, Begrüßungsgespräch des Reiseleiters und Abendessen TAG 2 Windsor Castle und Hampton Court Palace TAG 3 Besichtigung der Highgrove-Gärten mit Mittagessen, Gespräch und Fragen und Antworten mit Jennie Bond TAG 4 Westminster Abbey, Buckingham Palace Walk (außen) und Tower of London

WIE BUCHT MAN

Der Preis: Ab 1.149 £ pro Person*. Die Daten: 21. bis 24. September 2022.

Rufen Sie 02045 792 923 an und geben Sie MOS HIGHGROVE BOND an. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie mailtravel.co.uk/highgrovebond.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN: *Der angezeigte Preis basiert auf einer Belegung mit zwei Personen. Es gilt ein Einzelzimmerzuschlag. Je nach Verfügbarkeit. Im Falle unvorhergesehener Umstände können Experten ersetzt werden, und von Experten geleitete Veranstaltungen und der Gesamtplan können geändert werden. Experte(n) werden Sie nicht für die gesamte Reisedauer begleiten, sofern nicht anders angegeben.

source site

Leave a Reply