Ex-Liverpool-Star löst Gegenreaktion aus, nachdem er Galatasaray nach dem Unentschieden als „Sch***loch“ gebrandmarkt hat | Fußball | Sport

Der frühere Torhüter von Liverpool, Kamil Grabara, riskierte den Zorn der Galatasaray-Fans, nachdem er Istanbul nach dem späten Zusammenbruch Kopenhagens in der türkischen Hauptstadt als „Sch***loch“ bezeichnet hatte. Grabara stand für die Dänen zwischen den Pfosten, als sie einen Zwei-Tore-Vorsprung verspielten, während Galatasaray das Spiel dank einiger später Treffer auf den Kopf stellte.

Kopenhagen hatte den perfekten Start, als Mohammed Elyounoussi in der 35. Minute die Führung durchbrach, bevor Diogo Goncalves nach der Pause seinen Vorsprung verdoppelte. Es ging jedoch bergab, als Elias Jelert 17 Minuten vor Schluss für die Gäste vom Platz gestellt wurde, als Sacha Boey und Tete spät für Galatasaray punkteten und den Ausgleich herstellten.

Das Ergebnis war, dass Kopenhagen einen erfolgreichen Start in die Gruppenphase der Champions League verpasste, sehr zum Ärger von Grabara. Der 24-Jährige, der zwischen 2016 und 2021 fünf Jahre bei Liverpool verbrachte, nutzte die sozialen Medien, um seiner Wut Luft zu machen, als er schrieb: „Ich habe alle drei Punkte aus diesem beschissenen Loch verdient, aber so ist das Leben, wir machen weiter.“ .”

Grabara hat die Bildunterschrift inzwischen dahingehend geändert, dass sie „Scheißspiel“ lautet, nachdem er eine Gegenreaktion von Scharen wütender türkischer Fans erhalten hatte. Er hat außerdem die Möglichkeit für Benutzer deaktiviert, den betreffenden Instagram-Beitrag zu kommentieren, der seit seiner Veröffentlichung am Mittwochabend fast 30.000 Menschen geliked hat.

Es ist nicht geplant, dass der frühere Stopper der Reds so schnell nach Istanbul zurückkehrt, da keiner der anderen Champions-League-Gruppenrivalen Kopenhagens aus der Türkei stammt. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob er sich beim Rückspiel, das im Dezember in Kopenhagen ausgetragen werden soll, der Wut der mitgereisten Galatasaray-Fans stellen wird.

Grabara schaffte es während seiner Zeit an der Anfield Road nicht, für Liverpool in der A-Nationalmannschaft aufzutreten, nachdem er vom polnischen Klub Ruch Chorzow zur Reds-Akademie wechselte. Es gelang ihm jedoch, Steven Gerrard mit seinen Leistungen auf U18-Niveau zu beeindrucken, bevor er sich ein paar Mal auf Leihbasis engagierte, um sich im Seniorenspiel einen Namen zu machen.

Anfang 2019 wechselte er vorübergehend für sechs Monate auf Leihbasis zu Aarhus und half der dänischen Mannschaft dabei, sich nur knapp für die Europa League zu qualifizieren. In der folgenden Saison bestritt er 28 Spiele in der Championship bei Huddersfield Town, bevor er ein Jahr später auf Leihbasis nach Aarhus zurückkehrte.

Im Sommer 2021 wurde Grabara dann gegen eine Ablösesumme von etwa 3 Millionen Pfund nach Kopenhagen verkauft. Er wird am Ende der laufenden Saison zum Bundesligisten Wolfsburg wechseln, es besteht jedoch die Möglichkeit, den Wechsel auf Januar vorzuziehen, wenn alle Parteien zustimmen.

Möchten Sie die neuesten Premier League-Nachrichten erhalten, sobald wir sie veröffentlichen? Express-Sport? Treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei, indem Sie klicken Hier.


source site

Leave a Reply