Ex-Chelsea-Star sieht nicht wiederzuerkennen aus, als er seinen fünften Managerjob in vier Jahren bekommt | Fußball | Sport

Ex-Chelsea-Star Hernan Crespo sieht nach seiner Ernennung zum Trainer des Vereins Al Ain aus den Vereinigten Arabischen Emiraten aus seiner aktiven Zeit nicht mehr wiederzuerkennen aus. Der 48-Jährige begann seine Trainerkarriere, nachdem er 2012 seine Karriere beendet hatte, und hat nun seinen fünften Managerposten in vier Jahren ergattert.

Crespo war einer der ersten Neuverpflichtungen von Roman Abramovich bei Chelsea nach der Übernahme durch den Russen im Jahr 2003. Die Giganten aus West-London gaben 16,8 Millionen Pfund aus, um Inter Mailand nach einer Reihe beeindruckender Leistungen in der Serie A das Ass wegzunehmen.

Der ehemalige argentinische Nationalspieler erzielte während seiner fünfjährigen Amtszeit bei den Blues 25 Tore und sechs Assists in 73 Einsätzen, als das Team unter Jose Mourinho zwei Premier-League-Titel gewann.

Aber Crespo kam beim ersten Titelgewinn von Chelsea im Jahr 2005 nicht einmal zum Einsatz, da er auf Leihbasis zum AC Mailand geschickt wurde, nachdem er in seiner ersten Saison in England nicht überzeugen konnte. Und im Champions-League-Finale 2005, als die San Siro-Giganten nach einem atemberaubenden Comeback der Engländer gegen Liverpool besiegt wurden, schoss er sogar einen Doppelpack.

Crespo verbrachte die Saison 2005/06 wieder bei Chelsea, kehrte dann aber 2006 auf Leihbasis zu Inter zurück. Und er bestritt nie wieder ein Spiel für die Blues, da Inter ihn 2008 endgültig verpflichtete. Nachdem er seine Karriere bei Parma beendet hatte, trainierte Crespo die Untermannschaft des Vereins -19er-Seite. Im Jahr 2015 leitete er Modena, bevor er zwei Jahre später zum Vizepräsidenten von Parma ernannt wurde.

Crespo kehrte Anfang 2019 ins Management zurück, als er die Leitung der argentinischen Minnows Banfield übernahm. Er blieb acht Monate im Amt, bevor er Anfang 2020 seinen nächsten Managerjob bei Defensa antrat und die Mannschaft zur Copa Sudamericana führte.

Im folgenden Februar wurde er zum Trainer des brasilianischen Teams Sao Paulo ernannt, wechselte jedoch etwas mehr als ein Jahr später zum katarischen Klub Al-Duhail. Der Argentinier wurde letzten Monat entlassen, nachdem er in der asiatischen Champions League gegen den iranischen Verein Persepolis verloren hatte. Aber er hat bei Al Ain, das kürzlich auf die Dienste des ehemaligen Ajax-Trainers Alfred Schreuder verzichtet hat, eine weitere Chance erhalten, zu zeigen, was er kann.

Crespo war einst für seine langen braunen Locken bekannt, aber jetzt sieht er völlig anders aus, da er kurze graue Haare hat. Der ehemalige Spieler ist jedoch gut gealtert, da er sein jugendliches Aussehen bewahrt hat. Und er wird versuchen, seine Magie von der Trainerbank aus zu entfalten, wenn seine neue Mannschaft später in diesem Monat im nächsten Spiel gegen Shabab Al-Ahli antritt.

source site

Leave a Reply