Europäische Aktien schließen 3 % höher, da Anleger Zinserhöhungen einschätzen

Tui steigt um 9,5 %, da die Reiseaktien steigen

Das deutsche Reiseunternehmen Tui stieg im Handel am späten Nachmittag um 9,5 %, als Reise- und Freizeitaktien inmitten einer breiteren Rally europäischer Aktien in die Höhe schnellten.

Die europäischen Märkte bewegten sich am Dienstag höher, beflügelt von einer nächtlichen Rally an der Wall Street.

– Karen Gilchrist

US-Aktien eröffnen höher; Dow springt um 400 Punkte

Die US-Aktien eröffneten am Dienstag höher, als die Wall Street versuchte, auf einer starken Rally aufzubauen, die in der vorherigen Sitzung beobachtet wurde.

Der Dow Jones Industrial Average stieg im frühen Handel um 388 Punkte oder 1,3 %, während der S&P 500 um 1,9 % höher gehandelt wurde. Der Nasdaq Composite stieg ebenfalls um 2,4 %.

– Karen Gilchrist

Aktien in Bewegung: Greggs um 9 % gestiegen, Drax um 7 % gefallen

Die Aktien der britischen Bäckereikette Greggs legten nach einem starken Gewinnbericht, der trotz der sich verschärfenden Lebenshaltungskostenkrise und des sinkenden Verbrauchervertrauens in Großbritannien einen Anstieg der Quartalsumsätze zeigte, durch Geschäfte am frühen Nachmittag um 9,5 % zu

Am Boden des Stoxx 600 fiel die Drax Group um 7,5 %, nachdem eine BBC Panorama-Untersuchung die Forstwirtschaftsmethoden des britischen Stromerzeugungsunternehmens in Frage gestellt hatte.

-Elliot Smith

Die Credit Suisse bleibt „unter Druck“, aber Analysten sind vorsichtig mit Lehman-Vergleichen

Das Logo der Schweizer Bank Credit Suisse ist am 3. November 2021 in einer Filiale in Zürich, Schweiz, zu sehen.

Arnd Wlegmann | Reuters

Die Aktien der Credit Suisse erholten sich am Dienstag weiter vom Tiefststand der vorherigen Sitzung von 3,60 Schweizer Franken (3,64 USD), blieben aber immer noch um mehr als 53% im Jahresvergleich zurück.

Aufgrund des schwächeren Eigenkapitalrenditeprofils der Credit Suisse im Vergleich zu ihren europäischen Investmentbanking-Konkurrenten senkte das US-Investmentforschungsunternehmen CFRA am Montag sein Kursziel für die Aktie von 4,50 Franken auf 3,50 Schweizer Franken (3,54 USD) pro Aktie.

„Die vielen Optionen, die CS in Betracht ziehen soll, darunter der Ausstieg aus dem US-Investmentbanking, die Schaffung einer ‚Bad Bank‘, um riskante Vermögenswerte zu halten, und die Kapitalbeschaffung, deuten unserer Ansicht nach darauf hin, dass eine umfassende Überarbeitung erforderlich ist, um die Bank umzukrempeln. “, sagte CFRA Equity Analyst Firdaus Ibrahim.

„Wir glauben, dass die negative Stimmung in Bezug auf die Aktie in absehbarer Zeit nicht nachlassen wird, und glauben, dass der Aktienkurs weiterhin unter Druck stehen wird. Ein überzeugender Restrukturierungsplan wird helfen, aber wir bleiben skeptisch angesichts der schlechten Erfolgsbilanz bei der Umsetzung früherer Restrukturierungen Pläne.”

Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

-Elliot Smith

Betrachten Sie die Aktienmarktvolatilität als Ihren Freund, nicht als Ihren Feind, sagt der Analyst

Ann Miletti, Head of Active Equity bei Allspring Global Investments, sagt: „Was wir in den letzten drei Quartalen gesehen haben, war wie ein Sturm, und jedem Sturm geht irgendwann der Regen aus.“

Die Erzeugerpreisinflation in der Eurozone übertrifft im August die Erwartungen

Die Erzeugerpreise in der Eurozone stiegen im August im Monatsvergleich um 5 %, wie Eurostat am Dienstag bekannt gab, leicht über den Erwartungen eines monatlichen Anstiegs von 4,9 %.

Auf Jahresbasis stiegen die Preise an den Fabriktoren im 19-köpfigen gemeinsamen Währungsblock um 43,3 %, was hauptsächlich auf die explodierenden Energiekosten zurückzuführen war, die im Monatsvergleich um 11,8 % und im Jahresvergleich um 116,8 % stiegen.

-Elliot Smith

CNBC Pro: Die Credit Suisse steht unter Druck, aber Leerverkäufer scheinen eine andere globale Bank im Auge zu behalten

Die Besorgnis der Anleger über die Credit Suisse ließ ihre Aktien fallen, aber Leerverkäufer scheinen eine andere europäische Bank im Auge zu behalten, wie Daten zeigen.

Laut dem Datenanalyseunternehmen S3 Partners ist die Credit Suisse mit 2,42 % ihrer börsengehandelten Aktien nur die achthäufigste Short-Position in Europa.

Einige französische, italienische und deutsche Banken sind sogar noch stärker gekürzt.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

— Ganesh Rao

UBS: Erwarten Sie „periodische Erholungen“ bei den Aktien, aber kurzfristig mehr Volatilität

Mark Haefele, Chief Investment Officer bei UBS Global Wealth Management, sagt, dass Anleger mit periodischen Erholungen bei Aktien rechnen können, wie wir sie heute sehen, aber die Volatilität wird anhalten.

„Nachdem der S&P 500 im September um mehr als 9 % gefallen war und seinen Rückgang seit Jahresbeginn auf fast 25 % zum Handelsschluss am Freitag ausweitete, war der S&P 500 unserer Meinung nach überverkauft“, sagte Haefele in einer Notiz am Dienstagmorgen.

Er deutete an, dass ein Teil des Verkaufsdrucks der letzten Woche durch die „Neugewichtung zum Quartalsende“ getrieben worden sein könnte, die jetzt zu Beginn des vierten Quartals nachgelassen hat.

„Da die Stimmung gegenüber Aktien bereits sehr schwach ist, ist mit periodischen Erholungen zu rechnen. Aber die Märkte dürften kurzfristig volatil bleiben, hauptsächlich angetrieben von Erwartungen in Bezug auf Inflation und Leitzinsen“, sagte Haefele.

„Während sich Risikoanlagen am Montag erholten, glauben wir, dass eine nachhaltigere Rallye bei Aktien wahrscheinlich Hinweise auf einen klaren Abwärtstrend der US-Inflation erfordern wird (z. , zusammen mit Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes. Die Daten zu JOLTS-Stellenangeboten dieser Woche und der Arbeitsbericht vom September werden wichtige Datenveröffentlichungen sein, die es zu beobachten gilt.”

– Elliot Smith

Aktien in Bewegung: Greggs, Accelleron um 5 % gestiegen

Die Aktien der britischen Bäckereikette Greggs legten im frühen Handel um 5,6 % zu, nachdem sie trotz der sich verschärfenden Lebenshaltungskostenkrise und des sinkenden Verbrauchervertrauens in Großbritannien einen Anstieg der Quartalsumsätze gemeldet hatten

Accelleron-Aktien legten um 5 % zu, als Investoren die Aktie nach dem schwachen Marktdebüt der ehemaligen Turboladereinheit von ABB am Montag mit einem Abschlag kauften.

CNBC Pro: Willst du einen „defensiven Zug“ mit bis zu 5 % Rendite? Kaufen Sie diesen Fonds, sagt der Stratege

Es war ein volatiles Jahr sowohl für Aktien als auch für Anleihen, wobei die wichtigsten Wall-Street-Indizes gerade ihren schlechtesten Monat seit März 2020 beendet haben und die Renditen von Staatsanleihen weiterhin hoch sind.

David Dietze, Chief Investment Strategist bei Point View Wealth Management, sagt jedoch, dass es immer noch „Chancenräume“ gibt.

„Kurzfristige Abwehrmaßnahmen sind wahrscheinlich gerechtfertigt“, sagte Dietze am Montag gegenüber „Street Signs Asia“ von CNBC und nannte seinen Lieblingsfonds, der derzeit am Markt spielt.

Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

— Weizhen Tan

Sehen Sie sich die Gewinnprognosen für das vierte Quartal mehr an als die tatsächlichen Zahlen für das dritte Quartal, sagt S&P Global

Die Gewinnprognosen für das vierte Quartal, die Unternehmen bei der Berichterstattung über die Ergebnisse des dritten Quartals abgeben, werden für die zukünftige Richtung des Marktes weitaus wichtiger sein als die tatsächlichen Zahlen für das dritte Quartal selbst, glaubt S&P Global.

„Der Oktober bringt Gewinne, wobei die Q3-Schätzungen bereits um 7 % zurückgegangen sind, und die Flüsterzahlen etwas mehr als das“, schrieb Howard Silverblatt, leitender Indexanalyst, am Wochenende. “Die größere Sorge (als die tatsächlichen Zahlen für das dritte Quartal, als die Verbraucher noch Geld ausgaben) ist die Prognose für das vierte Quartal, da die Verbraucher zurückgegangen sind, die Inflation anhält und die “Anpassungen” der Fed eine größere Auswirkung haben werden.”

Analysten prognostizieren für das dritte Quartal des S&P 500 ein Wachstum von 6,1 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und von fast 18 % gegenüber dem zweiten Quartal 2022, so S&P Global.

Die Schätzungen für das nächste Jahr gehen von einem Gewinnwachstum von 14,3 % gegenüber 2022 und einem entsprechenden erwarteten KGV von 15,0 aus.

Silverblatt betrachtete auch die typische Performance des S&P 500 im Monat Oktober. „In der Vergangenheit hat der Index in 57,4 % der Fälle zugelegt, mit einem durchschnittlichen Gewinn von 4,18 % in den Aufwärtsmonaten, einem durchschnittlichen Rückgang von 4,67 % in den Abwärtsmonaten und einem durchschnittlichen Gesamtrückgang von 0,46 %“, schrieb er.

– Scott Schnipper

CNBC Pro: Laut Wall-Street-Profis kommt Folgendes für Aktien

Der September liegt endlich hinter uns, sehr zur Erleichterung vieler Aktienanleger, die einen schwierigen Monat hinter sich hatten, in dem alle großen US-Indizes herbe Verluste verzeichneten.

Mit einem historisch schwachen Monat, der nun fest im Rückspiegel steht, wie sehen die Aussichten für Aktien zu Beginn des vierten Quartals des Jahres aus?

CNBC Pro hat die Recherchen durchforstet, um herauszufinden, was die Wall Street denkt.

Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Zavier Ong

Europäische Märkte: Hier sind die Eröffnungsanrufe

Europäische Aktien steuern am Dienstag auf eine höhere Eröffnung zu und bauen auf den Gewinnen auf, die in der gestrigen Handelssitzung verzeichnet wurden.

Der britische FTSE-Index wird voraussichtlich 30 Punkte höher bei 6.934 eröffnen, der deutsche DAX 126 Punkte höher bei 12.324, der französische CAC 40 um 58 Punkte höher bei 5.850 und der italienische FTSE MIB 245 Punkte höher bei 21.043, so die Daten von IG.

Die in Europa erwartete höhere Eröffnung kommt nach einer Erholung an der Wall Street am Montag. Dort erholten sich die Aktien, um positiv in den neuen Monat und das neue Quartal zu starten, da die Treasury-Renditen von einem Niveau zurückgingen, das seit etwa einem Jahrzehnt nicht mehr erreicht wurde. Es war der beste Tag seit dem 24. Juni für den Dow und der S&P 500 der beste Tag seit dem 27. Juli.

Die Gewinne kommen am Dienstag von Greggs und die Erzeugerpreisdaten der Eurozone für August werden veröffentlicht.

— Holly Ellyatt

source site

Leave a Reply