Europa debattiert vierten Coronavirus-Impfstoff, da deutscher Minister Doppelbooster unterstützt – POLITICO

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach sagte, er gehe davon aus, dass ein vierter Coronavirus-Impfstoff benötigt werde, was die nächste politische Debatte über das Coronavirus ankurbele: ob den Europäern eine zweite Auffrischungsdosis angeboten werden soll.

Dritte Impfungen werden in wohlhabenden Ländern weitgehend eingeführt, aber die europäischen Nationen haben noch keine Pläne für eine vierte Dosis bekannt gegeben.

Lauterbach, gelernter Wissenschaftler und Mediziner, sagte am Donnerstag dem WDR2: “Ich persönlich würde mit einer vierten Impfung rechnen.”

Lauterbach räumte jedoch ein, dass wissenschaftliche Beweise noch nicht darauf hindeuten, dass ein vierter Stich erforderlich ist. Früher am Mittwoch sagte er, dass er als Wissenschaftler „annehmen“ würde, dass ein vierter Stoß „notwendig sein wird“.

Großbritannien erwägt auch, den Menschen eine vierte Dosis anzubieten, berichtet der Telegraph.

Die Nachricht aus Deutschland und Großbritannien kommt, als Israel das erste Land der Welt sein wird, das eine vierte Dosis anbietet, wobei die Impfungen voraussichtlich in Kürze für ältere Menschen und Beschäftigte im Gesundheitswesen angeboten werden.

Ob die Länder über ausreichende Vorräte für die Verabreichung der vierten Dosis verfügen werden, ist eine unbeantwortete Frage.

Lauterbach sagte zuvor, dass Deutschland im ersten Quartal 2022 mit einer Impfstoffknappheit konfrontiert sein könnte. Der Gesundheitsminister kündigte daraufhin an, dass Deutschland frühzeitig Millionen von Dosen des Moderna-Impfstoffs erhalten werde, um das Tempo seines Auffrischprogramms aufrechtzuerhalten.

Der Chef der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, warnte am Mittwoch, dass erste Auffrischungsprogramme „die Pandemie wahrscheinlich verlängern, anstatt sie zu beenden“, weil sie die Versorgung an Orte mit bereits hoher Durchimpfungsrate umlenken und das Virus an anderer Stelle weiter mutieren lassen würden.

Dieser Artikel ist Teil von POLITIK‘s Premium-Police-Service: Pro Health Care. Ob Arzneimittelpreise, EMA, Impfstoffe, Pharma und mehr – unsere Fachjournalisten halten Sie über die gesundheitspolitischen Themen auf dem Laufenden. Email [email protected] für eine kostenlose Testversion.

.
source site

Leave a Reply