Euro fällt auf ein 20-Jahres-Tief, nachdem Russland die Gaspipeline abgeschaltet hat

Der Euro stürzt auf ein 20-Jahres-Tief ab, nachdem Russland die Gaspipeline Nord Stream 1 abgeschaltet hat, was Rezessionsängste schürt

Der Euro stürzte gestern auf ein 20-Jahres-Tief, nachdem Russland seinen Würgegriff bei den Gaslieferungen verschärfte, die Energiekrise des Kontinents vertiefte und die Rezessionsängste verstärkte.

Die Gemeinschaftswährung, die bereits im Sommer auf die Parität gegenüber dem US-Dollar abgerutscht war, fiel erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder unter 0,99 Euro.

Die Aktienmärkte in ganz Europa fielen nach der Ankündigung, dass die Gaspipeline Nord Stream 1 von Russland nach Deutschland geschlossen bleiben würde.

Ängste schüren: Die Aktienmärkte in ganz Europa fielen nach der Ankündigung, dass die Gaspipeline Nord Stream 1 von Russland nach Deutschland geschlossen bleibt

Der Frankfurter Dax fiel um 2,18 Prozent und der französische Cac 40 fiel um 1,26 Prozent.

Die vom Kreml kontrollierte Gazprom sagte am Freitag, dass Nord Stream, das am Wochenende nach dreitägigen Wartungsarbeiten wieder öffnen sollte, dies aufgrund einer Störung nicht tun werde.

Das hat die Gasgroßhandelspreise am Montag um bis zu 35 Prozent in die Höhe getrieben – 400 Prozent mehr als vor einem Jahr – und Europas Kopfschmerzen über die Inflation, die bereits bei einem Rekordwert von 9,1 Prozent liegt, noch verstärkt.

Die Notwendigkeit, die Preisspirale im Zaum zu halten, bedeutet, dass die Europäische Zentralbank trotz des drohenden Abschwungs wahrscheinlich noch in dieser Woche eine kräftige Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte ankündigen wird, was den Schmerz für die Kreditnehmer noch verstärkt.

John Hardy, Leiter der FX-Strategie bei der Saxo Bank, sagte, der Euro falle trotz der Aussicht auf Maßnahmen der EZB.

Goldman Sachs sagte, es erwarte, dass der Euro weiter auf 0,97 $ fallen und dort für die nächsten sechs Monate bleiben werde.

Eine monatliche Unternehmensumfrage von S&P Global deutete darauf hin, dass die Eurozone auf eine Rezession zusteuert, da die sich verschärfende Krise der Lebenshaltungskosten die Verbraucher vom Kauf abhält.

source site

Leave a Reply