EU, USA „allein“ können China nicht Paroli bieten – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


Die heutige Ausgabe wird von Equinor unterstützt

Gemeinsam das Energiesystem der Zukunft gestalten

Während Europa bestrebt ist, seine industrielle Basis auf seinem Weg zu Net Zero zu schützen und zu dekarbonisieren, stellt unser Kooperationsplan mit RWE ein einzigartiges Beispiel dafür dar, wie wir durch Zusammenarbeit Energiesicherheit gewährleisten und die Energiewende voranbringen können.

Erfahren Sie mehr über das Projekt >>


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

PRAG

Der tschechische Präsident Petr Pavel hat eine gemeinsame und ausgewogene Strategie zwischen den USA, Europa und anderen Demokratien gefordert, um Chinas wachsender wirtschaftlicher, politischer und finanzieller Macht entgegenzuwirken und gleichzeitig Trennlinien zwischen ihnen zu vermeiden. Weiterlesen.

///

EU-ORGANE

Der Abgeordnete der Mitte ist wütend, nachdem das EU-Parlament die Rechtsstaatlichkeitsdebatte verworfen hat. Die Vorsitzenden des Europäischen Parlaments beugten sich dem Druck der Regierungen und vermieden eine Debatte über die Rechtsstaatlichkeit in Griechenland, Spanien und Malta, kommentierte die niederländische Renew Europe-Abgeordnete Sophie in´t Veld (D66). Weiterlesen.

///

Die EU gibt sich Mittel, um russische Stellvertreter in Moldawien zu sanktionieren. Es wird erwartet, dass die EU-Außenminister am Montag ihr politisches grünes Licht geben, um einen neuen Sanktionsrahmen zu schaffen, der in der Lage ist, die für die Destabilisierung Moldawiens Verantwortlichen ins Visier zu nehmen, um dem EU-Kandidatenland ihre Unterstützung zu zeigen. Weiterlesen.

///

BERLIN

Deutsche Konservative hinterfragen EU-Richtlinien für grüne Berichterstattung als Forderung nach Bürokratieabbau. EU-Umweltberichterstattungsregeln verursachen Verwaltungsaufwand für Unternehmen und sollten an der Belastung gemessen werden, die sie bei jeder Verabschiedung verursachen würden, heißt es in einem von deutschen Konservativen vorgelegten Plan zur Eindämmung von Kosten und Bürokratie für Unternehmen. Weiterlesen.

Deutsche Liberale fordern erneut höhere Spritpreise. Die liberale FDP-Partei (Renew) hat auf einem Parteitag an diesem Wochenende ihre Forderung nach einem höheren CO2-Aufschlag auf fossile Brennstoffe erneuert, um ein vorgeschlagenes Verbot neuer Gas- und Ölkessel ab 2024 zu stoppen. Lesen Sie mehr.

///

WIEN

Großes Comeback der Kommunistischen Partei Österreichs. Die kommunistische Partei KPÖplus hat kräftig zugelegt und sich bei den Salzburger Landtagswahlen am Sonntag einen soliden vierten Platz in ihrem besten überkommunalen Wahlergebnis seit mindestens dem Zweiten Weltkrieg gesichert. Weiterlesen.

///

DEN HAAG

Bürgermeister fordern die Bürger auf, am Volkstrauertag die niederländischen Flaggen ordnungsgemäß aufzuhängen. Niederländische Bürgermeister und die Familien gefallener Soldaten forderten die Bürger auf, angesichts der anhaltenden Proteste gegen die Stickstoffpolitik des Landes die niederländischen Flaggen zum Gedenktag ordnungsgemäß und nicht verkehrt herum aufzuhängen. Weiterlesen.


UK & IRLAND

DEN HAAG | LONDON

Niederlande und Großbritannien kündigen große neue Stromverbindung an, um die Energiesicherheit zu erhöhen. Pläne für eine neue Stromleitung, die beide Länder und Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee verbinden soll, um die Energiesicherheit zu erhöhen und erneuerbare Energien zu fördern, werden am Montag von den Niederlanden und Großbritannien bekannt gegeben. Weiterlesen.

///

LONDON

Britische Abgeordnete debattieren den Aufruf der E-Petition zu einer öffentlichen Brexit-Untersuchung. Die Abgeordneten werden eine öffentliche Petition erörtern, in der die Regierung aufgefordert wird, am Montag eine öffentliche Untersuchung zu den Auswirkungen des Brexits durchzuführen. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

HELSINKI

Die Hoffnungsträger der finnischen Regierung sind über die Reaktion auf den Arbeitskräftemangel gespalten. Die beiden größten Parteien, die wahrscheinlich eine rechte Regierung bilden werden, bleiben in Bezug auf die Einwanderung gespalten, obwohl dies eine mögliche Antwort auf den aktuellen Arbeitskräftemangel ist, der sich negativ auf den Gesundheitssektor und das Wachstum auswirkt. Weiterlesen.

PARIS | VILNIUS | RIGA | Tallinn

Das Baltikum fordert eine EU-Debatte, nachdem Chinas Gesandter die Souveränität der postsowjetischen Nationen in Frage gestellt hat. Es wird erwartet, dass die Wut in Osteuropa und der Ukraine auf ein Treffen der EU-Außenminister am Montag (24. April) überkochen wird, nachdem Chinas Botschafter in Frankreich einen Tadel für die Infragestellung der Souveränität der postsowjetischen Länder erhielt. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

ROM

Italien macht Antibabypillen trotz Geburtenrückgang kostenlos. Die orale Verhütung könnte in Italien bald kostenlos werden, aber Geburtshilfeverbände argumentieren, dass die Regierung die Mittel stattdessen in die Familienunterstützung investieren sollte, da das Land mit sinkenden Geburtenraten konfrontiert ist. Weiterlesen.

///

MADRID

Der spanische Premierminister verspricht mehr Bildung und Gesundheitsversorgung, um ländlichen Gebieten zu helfen. Jeder Spanier wird innerhalb von 30 Minuten von zu Hause aus einen Arzt und eine Schule haben, wenn die regierende sozialistische Partei PSOE im Dezember gewählt wird, sagte Premierminister Pedro Sánchez in einem neuen Wahlkampf, um die Kluft zwischen städtischen und unterbevölkerten ländlichen Gebieten zu überbrücken. Weiterlesen.

///

LISSABON

Die portugiesische Regierung startet eine Ausschreibung für die Speicherung von Bodycam-Bildern der Polizei. Die Regierung hat eine öffentliche Ausschreibung im Wert von 1,48 Millionen Euro für den Kauf einer Plattform gestartet, die Informationen verwaltet und speichert, die von Bodycams und kommunalen Videoüberwachungssystemen gesammelt werden. Weiterlesen.


VISEGRAD

WARSCHAU

Der polnische Regierungsparteichef kritisiert die EU-Pläne „Fit for 55“ und sagt, nur die reichsten Staaten würden davon profitieren. Die EU-Agenda „Fit for 55“ komme nur den reichsten Mitgliedsstaaten zugute und werde von einem Europäischen Parlament auferlegt, das von einer „grünen Kommunismus“-Agenda geführt werde, sagte der Vorsitzende der regierenden Partei, Jarosław Kaczyński, in einem Brief, der auf einer Kundgebung von Infrastrukturminister Andrzej Adamczyk am Sonntag zitiert wurde. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

BELGRAD | PRISTINA

Wahlen im Nordkosovo lösen harsche Worte aus, Kritik aus Belgrad. Wahlen, die im Norden des Kosovo in vier Gemeinden mit serbischer Mehrheit stattfanden, verzeichneten mit nur 3,47 % die niedrigste Wahlbeteiligung in der Geschichte des Landes, was zu scharfen Worten des serbischen Präsidenten Aleksander Vucic und vernichtender Kritik an der EU und den USA durch Premierministerin Ana führte Brnabic. Weiterlesen.

///

SOFIA

Die bulgarische Regierung „muss ihre Arbeit tun“, um 2023 Schengen beizutreten, sagt der Minister. Das Land könne Schengen mit einer geschäftsführenden oder stabilen Regierung beitreten, aber das Parlament müsse seine Arbeit tun, kommentierte der geschäftsführende Innenminister Ivan Demerdzhiev am Sonntag. Weiterlesen.

///

BUKAREST

Rumänienn Anti-Defizit-Gesetz verfehlt EU-Meilenstein bei Sonderrenten. Reform von sSonderrentensysteme, einer der Meilensteine, die die Europäische Kommission gesetzt hat, damit Rumänien zugewiesene EU-Wiederaufbaufonds erhalten kann, ist nicht in dem Entwurf eines Notfallgesetzes enthalten, das darauf abzielt, das bereits übermäßige Defizit im Land zu verringern. Weiterlesen.

///

LJUBLJANA

Slowenien setzt sich dafür ein, EU-Pestizidpläne abzuschwächen. Angesichts der wachsenden Wut der Landwirte hat die Regierung Anstrengungen unternommen, um den Vorschlag der Europäischen Kommission abzuschwächen, den Einsatz von Chemikalien und gefährlicheren Phytopharmaka bis 2030 um 50 % zu halbieren. Lesen Sie mehr.

///

SARAJEVO

Der Führer der bosnischen Serben, Dodik, beruft sich auf die Fusion der serbischen Einheit mit dem eigentlichen Serbien. Milorad Dodik, der zunehmend rebellische Führer der bosnischen Serben, brachte am Sonntag die Idee auf, die serbische Hälfte Bosniens mit dem benachbarten Serbien zu verschmelzen, und brachte seine separatistische, dem Westen trotzende Rhetorik auf eine neue Ebene. Weiterlesen.

///

TIRANA

Albanisches Gericht bestätigt staatliche Beschlagnahmung von Medienkanälen und Unternehmen. Das Sonderberufungsgericht von Tirana für Korruption und organisierte Kriminalität hat die erstinstanzliche Entscheidung über die Beschlagnahmung des Großteils des Vermögens des albanischen Geschäftsmanns Ylli Ndroqi, einschließlich des populären Fernsehsenders Ora News, bestätigt. Weiterlesen.


AGENDA

  • EU: Rat für auswärtige Angelegenheiten tritt zusammen, um Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine geopolitischen Folgen zu erörtern; Der Rat trifft sich mit der Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić, dem isländischen Außenminister Þórdís Kolbrún Reykfjörð Gylfadóttir und dem georgischen Außenminister Ilia Darchiashvili;
  • Der 17. Kooperationsrat EU-Usbekistan findet in Luxemburg statt, um Meinungen über innere und konstitutionelle Reformen, Inneres, Rechtsstaatlichkeit, Handel und mehr auszutauschen;
  • Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nimmt am Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs zu Offshore-Windenergie in der Nordsee teil, das vom belgischen Ministerpräsidenten Alexander De Croo ausgerichtet wird;
  • Vizepräsident Valdis Dombrovskis nimmt an der Veranstaltung der Europäischen Zentralbank und Bruegels mit dem Titel „Integration, Multilateralismus und Souveränität: Aufbau eines Europas für neue globale Dynamiken“ teil; empfängt den chinesischen Handelsminister Wang Wentao;
  • Vizepräsident Maroš Šefčovič leitet ein Online-Meeting des Lenkungsausschusses der EU-Energieplattform;
  • Binnenmarktkommissar Thierry Breton empfängt Kris Peeters, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB);
  • Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides nimmt an einem strukturellen Dialog mit dem Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments teil
  • EU-Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung Olivér Várhelyi trifft Außenminister Georgiens Ilia Darchiashvili;
  • Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, nimmt an Konferenz der Parlamentspräsidenten der Europäischen Union teil; Redet auf der Sitzung zum Thema „Russische Aggression gegen die Ukraine und die Reaktion der EU in einem breiteren geopolitischen Kontext“;
  • UN: Sitzung des Sicherheitsrates zur „Verteidigung der UN-Charta“ unter dem Vorsitz des russischen Außenministers Sergej Lawrow;

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Daniel Eck, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson, Sofia Mandilara]

Mehr zum gleichen Thema…


source site

Leave a Reply