EU-Kommissare planen Februar-Reise nach Kiew – POLITICO

Die EU plant, Konsultationen mit der Ukraine auf höchster Ebene abzuhalten, um erneut ihre Unterstützung für das europäische Land zu zeigen, das einem beispiellosen brutalen Angriff Russlands ausgesetzt ist.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlug ein „College to Government Meeting in Kiew Anfang Februar“ vor, sagte ein Kommissionsbeamter gegenüber POLITICO.

Von der Leyen kündigte den Plan ihren Kollegen in der Sitzung des Kollegiums der Kommissare am Mittwoch an.

Der Beamte sagte, der ursprüngliche Plan, der von Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius vorgeschlagen wurde, sah vor, dass etwa „10 bis 15 Kommissare“, die an Akten im Zusammenhang mit der Ukraine arbeiten, die von Handel bis Digitalpolitik reichen, ihre Kollegen in Kiew treffen sollten. Ziel sei es, „die Beziehungen weiter zu vertiefen“ und Solidarität zu zeigen. Es sei eine „Anerkennung der Fortschritte, die die Ukraine auf ihrem Weg nach Europa macht“, sagte der Beamte. Er fügte hinzu, dass von der Leyen „betonte, dass diese Übung für die Kollegiumsmitglieder selbstverständlich freiwillig sei“.

Neben Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gehören zu den Kommissaren, die sich mit der Ukraine befassen und die Reise antreten könnten, EU-Handelschef Valdis Dombrovskis; Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni; Außenpolitikchef Josep Borrell; Innenkommissarin Ylva Johansson; Haushaltskommissar Johannes Hahn; der für Nachbarschaft und Erweiterung zuständige Kommissar Olivér Várhelyi; Janez Lenarčič, zuständig für Krisenmanagement und humanitäre Hilfe; Finanzdienstleistungskommissarin Mairead McGuinness; und Kommissar Sinkevičius.

Der Beamte erwähnte auch Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager und Industriechef Thierry Breton, die der Ukraine Satellitenbilder aus dem Galileo-Programm der EU zur Verfügung gestellt haben; die Kommissare Margaritis Schinas und Stella Kyriakides, die die Medikamentenversorgung und die medizinische Evakuierung koordinierten; die Kommissare Frans Timmermans und Kadri Simson, die dabei halfen, die Ukraine an das Stromnetz der EU anzuschließen; Kommissare Elisa Ferreira und Nicolas Schmit, die die Unterstützung für EU-Länder organisieren, die ukrainische Flüchtlinge aufnehmen; die Kommissare Věra Jourová und Didier Reynders, die daran arbeiten, russische Vermögenswerte einzufrieren und zu beschlagnahmen; sowie Bildungskommissarin Mariya Gabriel und Verkehrskommissarin Adina-Ioana Vălean.


source site

Leave a Reply