EU-Gesetzgebungsprozess ist nicht wahlkampftauglich – Euractiv

Liebe Leser,

Willkommen bei EU Elections Decoded, Ihrem unverzichtbaren Leitfaden, um auf dem Laufenden zu bleiben und exklusive Einblicke in die bevorstehenden EU-Wahlen zu erhalten.


Meinung des Herausgebers: Die EU-Gesetzgebung eignet sich nicht für Wahlkämpfe

„Die Abstimmung ist nie die letzte Abstimmung“ – hört man in der sogenannten Brüsseler Blase oft, wenn man den gesetzgeberischen Weg eines EU-Dossiers verfolgt.

Der aktuelle EU-Gesetzgebungsprozess ist äußerst ermüdend und langwierig, mit vielen Genehmigungsstufen über einen langen Zeitraum. Im besten Fall durchläuft ein Gesetz von der Verabschiedung durch die Europäische Kommission bis zur Veröffentlichung im EU-Journal einen Verhandlungszeitraum von einem bis eineinhalb Jahren.

Diese Best-Szenario-Periode der EU-Verhandlungen ist für die reale Wahldynamik ein Leben lang.

Darüber hinaus erfordern komplizierte Dossiers in der Regel mehr als eineinhalb Jahre Verhandlungszeit und können sogar die fünf Jahre des EU-Gesetzgebungsmandats überschreiten.

Daher kann es vorkommen, dass nach einer Einigung zwischen den EU-Institutionen eine Gruppe von Mitgliedstaaten ihre Meinung ändert und versucht, eine Datei beispielsweise für inländische Wahlzwecke zu blockieren, wenn die EU-Minister und das Europäische Parlament dies offiziell genehmigen müssen Interinstitutionelle Vereinbarung.

Das ist es, was in Deutschland mit den Liberalen passiert. Entsprechend HandelsblattDie Freie Demokratische Partei (FDP) will in der Regierungskoalition mit Grünen und Sozialdemokraten noch vor Ablauf der Amtszeit fast 14 EU-Gesetzgebungsanträge blockieren.

Die meisten Dossiers befassen sich mit sensiblen Themen zu Nachhaltigkeit und Beschäftigung, etwa der EU-Richtlinie zur Sorgfaltspflicht von Unternehmen, den Regeln für Plattformarbeiter und den Gesetzen zu anderen Green-Deal-Dossiers.

Nach den Regeln der Dreierkoalition muss sich die gesamte Regierung enthalten oder dagegen stimmen, wenn eine politische Partei eine Abstimmung in Brüssel ablehnt. Darüber hinaus ist Deutschland ein Land, dessen Schritt oft von vielen anderen gefolgt wird, wie es am vergangenen Freitag (9. Februar) bei der EU-Unternehmenssorgfaltspflichtrichtlinie der Fall war.

Die FDP, die derzeit in den Umfragen nicht gut abschneidet, blockiert bewusst strategische EU-Gesetzgebung für Wahlzwecke, was in einer Sekunde jahrelange Verhandlungen über schwierige Themen verschwenden und deren Verabschiedung um Jahre verzögern könnte.

Die EU wird oft als globales Beispiel für die Gesetzgebung und nicht für die EU-Politik genannt. Denn im Vergleich zu anderen Kontinenten gibt es eine fortschrittliche Gesetzgebung, etwa im Bereich des Datenschutzes oder ab sofort auch bei der Regulierung künstlicher Intelligenz – das erste kontinentweite Gesetz dieser Art weltweit.

Wenn dieses Muster jedoch beibehalten wird, besteht die Gefahr, dass die EU diesen Vorrang verliert und es auch nicht schafft Gesetze nach „langen und stressigen“ Verhandlungen verabschieden.

Der Weg der EU-Gesetzgebung muss reformiert werden, zumindest um ihn für die an den Verhandlungen beteiligten Mitarbeiter nachhaltiger zu gestalten. Dies wird in der nächsten Legislaturperiode wahrscheinlich nicht der Fall sein, angesichts des erwarteten Aufschwungs der extremen Rechten, die normalerweise gegen jegliche Änderungen innerhalb der EU-Institutionen sind.

Sind die deutschen Liberalen vor diesem Hintergrund wirklich bereit, diesen Präzedenzfall in der EU zu schaffen?

Wenn die Europäer im Juni zur Wahl gehen, werden wir eine eindeutige Antwort haben.


Wer macht Wahlkampf?

TikTok führt in der App „lokalsprachige Wahlzentren“ ein. Tik Tok kündigte die Eröffnung von „„Eine In-App für das Wahlzentrum in der Landessprache für jeden der 27 einzelnen EU-Mitgliedstaaten, um sicherzustellen, dass die Menschen Fakten und Fiktionen leicht unterscheiden können“, so die Social-Media-Plattform angekündigt am Mittwoch (14. Februar).

Letzte Woche, Euractiv berichtete zur Entscheidung des Europäischen Parlaments, die Anwendung zur Bekämpfung von Desinformation zu nutzen, obwohl TikTok letztes Jahr von den Unternehmensgeräten der EU-Institutionen verbannt wurde.

Auch US-Präsident Joe Biden kündigte trotz Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit den Einsatz der App für Wahlen an.


Hauptstädte in Kürze

Polen hat Mühe, eine Einigung über den Zeitplan für den Wiederaufbaufonds zu erzielen. Es wird erwartet, dass Polen mit weiteren Problemen konfrontiert wird Verzögerungen beim Erhalt der ersten Tranche von 6 Millionen Euro Polnische Medien berichteten, dass die im Rahmen des Konjunktur- und Resilienzplans bereitgestellten Mittel im Rahmen des Wiederherstellungs- und Resilienzplans bereitgestellt werden, da die Regierung und die Europäische Kommission mit ungelösten Problemen zu kämpfen haben.

Frankreichs Sarkozy ist erneut der illegalen Wahlkampffinanzierung schuldig. Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy wurde für schuldig befunden illegale Wahlkampffinanzierung vom Pariser Berufungsgericht am Mittwoch (14. Februar) verurteilt und zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt.

Irische Krankenhausforscher entdecken neue AMR-Bakterien. Forscher der irischen Universität Limerick haben eine neue Bakterienart entdeckt, die gegen Antibiotika resistent ist. Die Entdeckung wurde an der School of Medicine der UL gemacht und identifizierte eine neuartige antibiotikaresistente Bakterienart, die in der Lage ist, Patienten in einem Krankenhausumfeld zu besiedeln.

Die Ukraine sagt, sie habe ein russisches Kriegsschiff im Schwarzen Meer zerstört. Die Ukraine hat einen Russen zerstört landendes Kriegsschiff Vor der Küste der besetzten Krim kam es am Mittwoch (14. Februar) zu einem Einsatz von Marinedrohnen, bei dem die Backbordseite des Schiffes durchbrochen wurde und es zu sinken begann, teilten der Militärgeheimdienst und die Streitkräfte Kiews mit.

Zypern könnte bereits 2026 erstes Erdgas produzieren, sagt der Minister. Zypern könnte mit der Produktion beginnen erstes Erdgas Bereits im Jahr 2026 plant das Unternehmen, sich an einem Hochleistungsstromkabelprojekt zu beteiligen, das das östliche Mittelmeer mit Kontinentaleuropa verbindet, sagte sein Energieminister gegenüber Reuters.


Innerhalb der Institutionen

Interview mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, zu den EU-Wahlen. Falls Sie es verpasst haben, können Sie es sich ansehen Hier das Interview mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, über EU-Wahlen und -Gesetzgebung.

EU-Kommission erwägt Regulierung von Cloud-Anbietern und Aktualisierung der Fair-Share-Steuer. Untersuchen Sie, wie sich die Technologie auf das auswirken wird Die Telekommunikationsindustrie der EUhat die Kommission ihre Überlegungen zur Regulierung von Cloud-Anbietern und einer aktualisierten Version der Fair-Share-Steuer niedergeschrieben.

EU-Untersuchung ergab, dass die meisten Influencer die Binnenmarktregeln umgehen. Einem Lieblings-Influencer dabei zuzusehen, wie er sich über die neueste Fast-Food-Modeerscheinung oder einen Cocktail lustig macht, fühlt sich vielleicht wie Unterhaltung an, aber solche Beiträge sind wahrscheinlich getarnte Werbungteilte die EU am Mittwoch (14. Februar) mit.

Neue EU-Migrationsvorschriften lockern den Schutz für Minderjährige bei der Erhebung biometrischer Daten. Die neuen Migrationsvorschriften der EU machen es für EU-Grenzschutzbeamte zur Pflicht, biometrische Daten von irregulären Migranten über sechs Jahren zu erfassen, und erlauben sogar „verhältnismäßiger Zwang” wenn ein Kind Widerstand leistet, heißt es im konsolidierten Gesetzestext.

Die EU sollte nach einem Rechtsrahmen suchen, um unbezahlte Praktika zu beenden, sagt Europaabgeordneter. Ein rechtsverbindliches Instrument dazu Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung In der EU sei notwendig, um Prekarität und Missbrauch junger Menschen am Arbeitsplatz zu verhindern, sagte Renew-Europaabgeordnete Monica Semedo gegenüber Euractiv in einem Interview.

Europa werde bei sauberer Technologie „immer abhängiger von China“, warnt EU-Klimachef. Die EU wird in ihrem Bestreben, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und auf China umzustellen, immer abhängiger von China grüne Technologienwarnte der EU-Klimachef Wopke Hoekstra und sagte, dass dies in Zukunft „problematisch“ werde.

Die belgische EU-Präsidentschaft möchte konkrete Maßnahmen in der künftigen Strategie für das Gesundheitspersonal. Die belgische EU-Ratspräsidentschaft arbeitet daran, den Grundstein für eine Zukunft zu legen EU-Gesundheitspersonal Strategie und zielt darauf ab, die Maßnahmen zu intensivieren, im Gegensatz zu den begrenzten Schlussfolgerungen des Rates zum gleichen Thema im Jahr 2010.


Was wir lesen

Europawahl: Vier Jahre später ist der Brexit eine Warnung für Europa. schreibt Le Monde.

TikTok bekämpft Fehlinformationen und irreführende KI-generierte Inhalte mit EU-Wahlzentrenschreibt Armani Syed für die Zeitmagazin.

Tusks Polen hat in Sachen Rechtsstaatlichkeit noch viel zu tunfür die Elena Crespi und Eliza Rutynowska schreiben EU-Beobachter.


Die nächste Woche in der Politik

Arbeitsreiche Woche im Rat. Rat für auswärtige Angelegenheiten am Montag (19. Februar) und informelles Treffen der Tourismusminister am Montag und Dienstag (19.-20. Februar). Rat für Allgemeine Angelegenheiten und Assoziationsrat EU-Georgien am Dienstag (20. Februar). Informelles Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister von Donnerstag bis Samstag (22.-24. Februar). Eventuell Rat für Handelsangelegenheiten von Sonntag bis Donnerstag (25.-29. Februar)

Fraktions- und Ausschusssitzungen nächste Woche im Europäischen Parlament in Brüssel

Generalversammlung der Europäischen Linken in Ljubljana nächste Woche am Samstag und Sonntag (24.-25. Februar)


Danke fürs Lesen. Wenn Sie uns wegen Leaks, Tipps oder Kommentaren kontaktieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie mich auf Twitter: @EleonorasVasques

[Edited by Zoran Radosavljevic]

Lesen Sie mehr mit Euractiv


source site

Leave a Reply