Ethereum-ETFs bis zum 2. Juli entdecken? Analyst macht diese kühne Vorhersage!

  • Analysten deuten auf möglichen Start von Ethereum-ETFs am 2. Juli hin
  • Bitcoin scheint vor der ETH-ETF-Zulassung eine Underperformance aufzuweisen

Nach den vielversprechenden Bemerkungen des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler („irgendwann im Laufe dieses Sommers“) zum Genehmigungszeitplan für Ethereum [ETH] Bloombergs Senior Analyst Eric Balchunas macht heute Schlagzeilen, nachdem er einen möglichen Starttermin für Exchange Traded Funds (ETFs) bekannt gegeben hat.

Balchunas Vorhersage: Realität oder nicht?

Laut Balchunas könnten Ether-ETFs in den USA möglicherweise bereits am 2. Juli gehandelt werden. Er sagte:

„Wir verschieben unseren Over/Under-Termin für die Einführung des Spot-Ether-ETF auf den 2. Juli, nachdem wir gehört haben, dass die Mitarbeiter den Emittenten heute Kommentare zu den S-1s geschickt haben. Diese sind recht gering, nichts Großes. Wir bitten darum, sie in einer Woche zurück zu bekommen.“

Diese Nachricht hat in der Kryptowährungs-Community Optimismus geweckt, insbesondere im Hinblick auf die kommenden Marktchancen von Ethereum.

Tatsächlich spielte der Analyst auch darauf an, dass der oben erwähnte Start so terminiert werden könnte, dass er möglichst nah an den 4. Juli, den Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten, heranreicht.

„Gute Chance, dass sie daran arbeiten, sie nächste Woche für wirksam zu erklären und es am Feiertagswochenende hinter sich zu bringen. Alles ist möglich, aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt unsere beste Vermutung.“

Bitcoin ETF vs. Ethereum ETF

Die Verzögerung bei der Genehmigung von ETH-ETFs steht in keinem Vergleich zu der langen Reise von Bitcoin [BTC] Genehmigungsverfahren für ETFs.

Bereits im Juli 2013 reichten Cameron und Tyler Winklevoss, Gründer der Kryptobörse Gemini, bei der SEC ihren ersten Antrag auf die Einrichtung eines Spot-Bitcoin-ETF ein.

Schneller Vorlauf bis Januar 2024: Nach fast einem Jahrzehnt behördlicher Kontrolle und zahlreichen Anträgen genehmigte die SEC schließlich 11 Bitcoin-ETFs.

Reuters BTC ETF

Quelle: Reuters

Zieht man Parallelen zwischen den Genehmigungsverfahren für Bitcoin- und Ethereum-ETFs, fällt auf, dass Ethereum nach der Genehmigung des BTC-ETFs einen deutlichen Aufschwung erlebte und um 9,1 % zulegte, während Bitcoin eine unterdurchschnittliche Leistung zeigte.

Und jetzt, angesichts der Erwartung der ETH-ETF-Genehmigung, sticht Ethereum, die zweitgrößte Altcoin, aus einem Marktrückgang hervor.

Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigten Bitcoin und viele andere Kryptowährungen rote Kerzen in ihren Tagescharts. Im Gegensatz dazu war Ethereum nach einem bescheidenen Anstieg von knapp über 1 % im grünen Bereich.

Darüber hinaus kam es laut einem aktuellen Bericht von Farside Investors am 13. und 14. Juni an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu Mittelabflüssen bei Spot-BTC-ETFs in Höhe von insgesamt 416,1 Millionen US-Dollar.

Farsides BTC-ETF-FlussdatenFarsides BTC-ETF-Flussdaten

Quelle: Farside Investors

Der beliebte Analyst Willy Woo meldete sich ebenfalls zu Wort. Er erklärte:

Willy WooWilly Woo

Quelle: Willy Woo/X

Zukunft bleibt ungewiss

Obwohl sich die Dynamik auf dem Kryptomarkt ständig ändert, ist es insgesamt noch zu früh, um definitiv zu beurteilen, ob die Anleger von Bitcoin zu Ethereum wechseln.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass AMBCryptos Analyse von Santiment ergab, dass die sozialen Dominanzmetriken sowohl für ETH als auch für BTC nach oben gingen. Trotzdem blieb der Relative Strength Index (RSI) unverändert und deutete weder auf eine bullische noch auf eine bärische Dynamik hin.

ETH-BTC-SantimentETH-BTC-Santiment

Quelle: Santiment

Weiter: BNBs 600-Dollar-Blockade – Händler, achten Sie jetzt auf diese Ziele!

source site

Leave a Reply