Es stellt sich heraus, dass „HDMI 2.1“-Anschlüsse nicht unbedingt HDMI 2.1-Funktionen unterstützen müssen

Vergrößern / Neuere Spielekonsolen wie die Xbox Series X und S unterstützen zusätzliche Funktionen auf HDMI 2.1-Displays, aber HDMI 2.1 kann je nach Produkt, das Sie kaufen, unterschiedliche Bedeutungen haben.

Wenn Sie sich mit High-End-8K-TV-Geräten beschäftigen oder eine der neuesten Xbox- oder PlayStation-Konsolen besitzen, sind Sie vielleicht mit HDMI 2.1 vertraut. Die neueste Version der allgegenwärtigen Display-Spezifikation bietet Unterstützung für variable Bildwiederholraten, reduziert die Latenz und bietet eine große Bandbreitenerhöhung, die höhere Auflösungen, höhere Bildwiederholraten und größere Farbtiefe ermöglicht. Zumindest ist es kann diese Dinge unterstützen.

Es stellt sich heraus, dass Fernseh- und Monitorhersteller diese HDMI 2.1-Features nicht unbedingt unterstützen müssen, um die HDMI 2.1-Konformität zu beanspruchen. Das ist der Kernpunkt eines Berichts von TFTCentral, der darauf hinweist, dass die HDMI 2.1-Spezifikation tatsächlich vollständig ist ersetzt die HDMI 2.0-Spezifikation, anstatt sie einfach aufzurüsten. Jeder Hersteller, der HDMI 2.0-Level-Funktionen unterstützt, unterstützt also technisch “HDMI 2.1”, da die HDMI 2.0-Spezifikation nicht mehr existiert. Und die Funktionen, an die wir denken, wenn wir über HDMI 2.1 sprechen – einschließlich Fixed Rate Link (FRL)-Signalisierung, Unterstützung variabler Bildwiederholfrequenz (VRR), Auto Low Latency Mode (ALLM) und dem verbesserten Audio Return Channel (eARC) – sind technisch Optional.

„Produkte können nicht mehr nur für 2.1 für 2.0 zertifiziert werden, und auch 2.1-Funktionen sind optional zu implementieren, sodass beliebte Funktionen wie 4k120, ALLM, VRR nicht erforderlich sind“, bestätigt Brad Bramy, VP of Marketing and Operations für HDMI LA nach Ars. “Hersteller konnten beispielsweise nur eARC implementieren und behaupten, ein 2.1-fähiges Gerät zu sein.”

Hersteller, die HDMI 2.1-Unterstützung beanspruchen, müssen laut HDMI-Adopter-Vereinbarung klar angeben, welche HDMI 2.1-Funktionen ihre Geräte unterstützen sie bekommen. Diese Verwirrung wird durch die Tatsache verstärkt, dass die Terminologie „HDMI 2.0“ immer noch weit verbreitet ist, obwohl sie technisch veraltet ist.

“Ich denke, einige ältere Produkte, die unter 2.0 zertifiziert sind, halten ihr Marketing einfach intakt”, sagte Bramy. “Manche [manufacturers] denken leider, dass sie, selbst wenn sie nach 2.1 zertifiziert sind, sich immer noch auf 2.0 beziehen sollten, wenn sie die 2.1-Funktionen nicht implementiert haben, da sie denken, dass 2.0 ein bekanntes Feature-Set ist. Es ist auch genauso verwirrend, die 2.1-Konformität zu behaupten und immer noch Feature-Sets von 2.0 und zu verwenden nicht unter Angabe der unterstützten Funktionen. Es gibt also mehrere Szenarien, die alle verwirrend sein können. Und deshalb sollten Hersteller und Wiederverkäufer einfach angeben, welche Features sie unterstützen. Ich kann sagen, dass es mit der Zeit immer klarer wird, aber ich bin mir nicht sicher, ob es jemals ganz klar sein wird.”

Obwohl diese HDMI 2.1-Situation erst jetzt die Runde macht, ist keine dieser Tatsachen technisch neu – einige Ausgrabungen in der Internet Archive Wayback Machine bestätigen, dass der HDMI 2.0-Abschnitt irgendwann zwischen dem 6. Februar und dem 13. Februar von der hdmi.org-Website entfernt wurde von 2019. Aber es gab eine Zeit, in der beide Spezifikationen Tat koexistieren auf der Website, und in der Pressemitteilung (PDF) vom November 2017, in der die HDMI 2.1-Spezifikation angekündigt wurde, wurde nicht erwähnt, dass HDMI 2.0 wegfallen würde. So hat das HDMI-Forum den Sprung von HDMI 1.4 zu HDMI 2.0 auch nicht gehandhabt, und die meisten Unternehmen und Entwickler handhaben es nicht, wenn sie eine neue Version von etwas veröffentlichen.

Dafür gibt es einen Präzedenzfall, den niemand nachahmen sollte: Das USB Implementers Forum hat ständig neue Versionsnummern auf alte Versionen der USB-Spezifikation gesetzt, etwas, das begann, als “USB 3.0” zu “USB 3.1 gen 1” wurde. vor vielen Jahren. Das USB-IF hat diese Praxis inzwischen mit absurden Namen wie “USB 3.2 gen 2×2” und “USB 3.2 gen 1” (auch USB 3.0) auf das Niveau der Performance-Kunst gehoben.

Diese Art der Namensnennung ist für Hardwarehersteller von offensichtlichem Vorteil, die Anspruch auf Unterstützung für die neueste Version einer Spezifikation haben, auch wenn sie technisch nicht alle neuesten und besten Funktionen dieser Spezifikation unterstützen. Diese Hersteller sind im HDMI-Forum und im USB-IF sowohl als Mitglieder als auch als Teil der früheren Organisationsführung gut vertreten. Aber für Leute, die nur versuchen, Dinge zu kaufen, die die von ihnen benötigten Funktionen unterstützen, ist diese Art von Verhalten bestenfalls verwirrend und im schlimmsten Fall absichtlich irreführend. Auf den Produktseiten von Dell, HP, Lenovo und Acer finden Sie vier verschiedene Begriffe, die sich auf dieselbe Art von Port beziehen: “USB 3.0”, “SuperSpeed ​​USB 5 Gbps Signaling Rate”, “USB 3.2 Gen 1” und „USB 3.1 Gen 1“ bzw. All dies sind derzeit (oder waren zu unterschiedlichen Zeitpunkten) vollkommen gültige Wege, um auf diese Art von Port zu verweisen.

Bei HDMI 2.1 ist die Situation noch nicht so schlimm, aber wenn das HDMI-Forum weiterhin “neue” Versionsnummern einführt, die rückwirkend für ältere Versionen des Standards gelten, landen wir an der gleichen Stelle. Vorerst müssen Sie beim Kauf von HDMI 2.1-gekennzeichneten Monitoren und Fernsehern nur besonders vorsichtig sein, wenn Sie an 8K, HDR, höheren Bildwiederholraten und anderen HDMI 2.1-spezifischen Funktionen interessiert sind. Einige Unternehmen nehmen es auch zur Aufgabe, deutlicher zu machen, welche Produkte alle HDMI 2.1-Features unterstützen, wie es Microsoft mit seinen Monitorlabels “Gaming Features for Xbox” getan hat. Aber langfristig flehe ich die Normungsgremien erneut an, nur Versionsnummern zuzulassen etwas meinen.

source site

Leave a Reply