„Erwarten Sie keine weitere Rallye am 22. Mai“, sagt Piper Sandler über die Nvidia-Aktie

Während die Berichtssaison nun zu Ende geht, wartet die Wall Street immer noch darauf, dass ein Marktriese seinen neuesten Finanzbericht vorlegt. Das wäre Nvidia (NASDAQ:NVDA)ein Name, der eng mit der KI-gesteuerten Rallye der letzten anderthalb Jahre verbunden ist.

Der Chipriese ist mitverantwortlich für die optimistische Marktstimmung, nachdem eine Reihe von Quartalsberichten, die die Schätzungen übertrafen, dazu beigetragen haben, das Halbunternehmen zum drittwertvollsten Unternehmen der Welt zu machen.

Können Anleger angesichts der Tatsache, dass Nvidia sich darauf vorbereitet, am kommenden Mittwoch (22. Mai) seine Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal (Aprilquartal) zu veröffentlichen, mit einem weiteren starken Ergebnis rechnen?

Das ist sehr wahrscheinlich, sagt Harsh Kumar von Piper Sandler, ein Analyst, der zu den besten 1 % der Street-Aktienexperten zählt.

„Wir sehen weiterhin eine starke Nachfrage nach den Rechenzentrumsprodukten von NVDA und glauben, dass das Unternehmen für ein weiteres Beat-and-Raise-Quartal gerüstet ist“, sagte der 5-Sterne-Analyst. „Die Nachfrage nach Hopper-GPUs ist weiterhin stark, und das Angebot versucht immer noch, mit der Nachfrage Schritt zu halten, da das Produkt noch zugeteilt wird. Unsere Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach der Blackwell-GPU-Serie auch im gesamten Rechenzentrumskundenstamm von NVDA stark sein wird.“

Kumars Bullenfall geht davon aus, dass Nvidia die Umsatzerwartungen von Street möglicherweise um 1,5 bis 2,0 Milliarden US-Dollar übertreffen kann, sowohl für April als auch für das Juli-Quartal.

Erwarten Sie jedoch nicht, dass dies zu einem Anstieg des Aktienkurses führen wird, da ein solches Szenario ganz normal geworden ist. Historisch betrachtet hat das Unternehmen in den drei vorangegangenen Quartalen die Umsatzprognose der Street um durchschnittlich 1,9 Milliarden US-Dollar übertroffen. Sollte dies erneut der Fall sein, geht Kumar aufgrund der „gestiegenen Anlegererwartungen“ davon aus, dass die Aktie „unverändert bis leicht steigen“ wird.

Mit Blick auf die Zukunft ist Kumar optimistisch für die zweite Jahreshälfte und rechnet aufgrund der TCO-Vorteile der Blackwell-GPU-Serie mit Verkäufen neuer Architekturen.

„Insgesamt“, fasste der Analyst zusammen, „bleibt NVDA unsere erste Wahl im Large-Cap-Bereich und wir bleiben optimistisch, dass die Blackwell-Serie längerfristig zu einer deutlichen Umsatzsteigerung führen wird.“

Dementsprechend stuft Kumar NVDA als übergewichtet (d. h. Kaufen) ein, während sein Kursziel von 1.050 US-Dollar darauf hindeutet, dass die Aktie in den kommenden Monaten um 11 % steigen wird. (Um Kumars Erfolgsbilanz anzusehen, klicken Sie hier)

Unter Kumars Kollegen an der Wall Street schließen sich ihm 39 weitere Analysten im Bullenlager an, die die 2 Holds in der Akte übertreffen, was allesamt zu einem Konsensrating „Starker Kauf“ führt. Basierend auf dem durchschnittlichen Ziel von 1.026 US-Dollar hat die Aktie im kommenden Jahr Spielraum für einen Anstieg von etwa 9 %. (Sehen Nvidia-Aktienprognose)

Um gute Ideen für den Aktienhandel zu attraktiven Bewertungen zu finden, besuchen Sie „Best Stocks to Buy“ von TipRanks, ein Tool, das alle Einblicke in Aktien von TipRanks vereint.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des vorgestellten Analysten. Der Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken. Es ist sehr wichtig, vor einer Investition eine eigene Analyse durchzuführen.

source site

Leave a Reply