Erstaunlich gut erhaltener Urwolf mit furchterregenden Zähnen nach 44.000 Jahren aus sibirischem Permafrost geborgen

  • Wolf in Jakutien im Osten Russlands gefunden, hat Fell, Knochen und sogar Organe erhalten
  • LESEN SIE MEHR: Mann entdeckt prähistorisches Monster vor der Küste Floridas

Ein wild aussehender Urwolf mit intakten, furchterregenden Zähnen wurde nach 44.000 Jahren im sibirischen Permafrost ausgegraben.

Experten zufolge sind bei dem in Jakutien im Osten Russlands gefundenen erwachsenen männlichen Wolf erstaunlich gut erhaltenes Fell, Knochen und sogar Organe sowie Zähne und Knochen vorhanden.

Es wurde in das Mammoth Museum Laboratory der Nordöstlichen Föderalen Universität in Jakutsk gebracht, wo es einer Autopsie unterzogen wurde.

Permafrost ist Boden, der auch während der Sommermonate dauerhaft gefroren bleibt – und Tausende von Jahren lang gefroren bleiben kann.

Im Permafrost gefundene antike Überreste gehören zu den vollständigsten, die jemals gefunden wurden, da das Eis die Zersetzung organischer Stoffe verhindert.

Ein erstaunlich gut erhaltener Urwolf mit intakten, furchterregenden Zähnen wurde nach 44.000 Jahren im sibirischen Permafrost entdeckt

An einem Urwolf, der durch den Permafrost - die

An einem Urwolf, der durch den Permafrost – die “dauerhaft” gefrorene Erde in kalten Regionen – konserviert wurde, wurde eine Autopsie durchgeführt

Der Wolf wurde 2021 von Einheimischen im Permafrost in einer Tiefe von etwa 40 Metern am Fluss Tirekhtyakh im Distrikt Abyi in Jakutien, der kältesten Region Russlands, entdeckt.

Experten zufolge handelt es sich um den ältesten bekannten Wolf, der einer solchen Autopsie unterzogen wurde – und sogar sein Magen ist erhalten geblieben.

„Sein Magen blieb isoliert und ohne Verunreinigungen“, sagte Dr. Albert Protopopov, Leiter der Abteilung für Mammutfauna-Studien der Akademie der Wissenschaften von Jakutien.

„Durch die Sektion hoffen wir, einen sofortigen Querschnitt der Biota des Urpleistozäns zu erhalten.“

„Es war ein aktives und großes Raubtier und wir haben die Möglichkeit herauszufinden, was es gefressen hat.“

„Außerdem enthält sein Magen die Überreste dessen, was seine Beute verzehrt hat.“

Der unglaubliche Fund wurde 2021 von Einheimischen entdeckt und von den Experten als männlicher erwachsener Wolf bestätigt

Der unglaubliche Fund wurde 2021 von Einheimischen entdeckt und von den Experten als männlicher erwachsener Wolf bestätigt

Es wurde in das Mammoth Museum Laboratory der Northeast Federal University in Jakutsk überführt, wo es einer Autopsie unterzogen wurde.

Es wurde in das Mammoth Museum Laboratory der Northeast Federal University in Jakutsk überführt, wo es einer Autopsie unterzogen wurde.

Der Wolf wurde im Permafrost in einer Tiefe von etwa 40 Metern am Fluss Tirekhtyakh im Bezirk Abyi in Jakutien, der kältesten Region Russlands, gefunden.

Der Wolf wurde im Permafrost in einer Tiefe von etwa 40 Metern am Fluss Tirekhtyakh im Bezirk Abyi in Jakutien, der kältesten Region Russlands, gefunden.

Dr. Maxim Cheprasov, Leiter des Labors des Mammutmuseums, sagte: „Wir haben einen Prämolaren – einen Zahn – gezogen, um das biologische Alter des Fundes zu bestimmen.“

„Anhand der Abnutzung der Zähne und der Entwicklung des Sagittalkamms können wir jedoch bereits jetzt sagen, dass es sich um ein erwachsenes Männchen handelt.“

Professor Artemy Goncharov, Leiter des Labors für funktionelle Genomik und Proteomik am Institut für experimentelle Medizin, sagte, solche Untersuchungen könnten zu modernen Vorteilen führen.

„Wir sehen, dass lebende Bakterien in Funden fossiler Tiere über Jahrtausende überleben können und als Zeugen dieser alten Zeiten dienen können“, sagte er.

Experten zufolge handelt es sich um den ältesten bekannten Wolf, der einer solchen Autopsie unterzogen wurde - und sogar sein Magen hat überlebt

Experten zufolge handelt es sich um den ältesten bekannten Wolf, der einer solchen Autopsie unterzogen wurde – und sogar sein Magen hat überlebt

Permafrost ist Boden, der auch in den Sommermonaten dauerhaft gefroren bleibt - und Tausende von Jahren lang gefroren bleiben kann.

Permafrost ist Boden, der auch in den Sommermonaten dauerhaft gefroren bleibt – und Tausende von Jahren lang gefroren bleiben kann.

„Wir hoffen auf gute Ergebnisse, die es uns ermöglichen, besser zu verstehen, wie frühe mikrobielle Gemeinschaften aussahen, welche Funktion sie erfüllten und wie gefährliche pathogene Bakterien in ihrer Struktur vertreten waren.“

„Möglicherweise werden Mikroorganismen gefunden, die in der Medizin und Biotechnologie als vielversprechende Produzenten biologisch aktiver Substanzen eingesetzt werden können.“

„Daher ist diese Forschung von besonderer Bedeutung für die Zukunft.“

WAS IST PERMAFROST UND WAS PASSIERT, WENN ER SCHMELZT?

Permafrost ist eine dauerhaft gefrorene Schicht unter der Erdoberfläche, die in arktischen Regionen wie Alaska, Sibirien und Kanada vorkommt.

Er besteht typischerweise aus Erde, Kies und Sand, die durch Eis zusammengehalten werden, und wird als Boden klassifiziert, dessen Temperatur mindestens zwei Jahre lang unter 0 °C (32 °F) geblieben ist.

Schätzungsweise sind 1.500 Milliarden Tonnen Kohlenstoff im weltweiten Permafrost gespeichert – mehr als doppelt so viel wie in der Atmosphäre.

Der Kohlenstoff kommt in Form uralter Vegetation und Erde vor, die über Jahrtausende gefroren war.

Würde infolge der globalen Erwärmung der Permafrost weltweit schmelzen, könnten Tausende Tonnen Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre freigesetzt werden.

Da einige Permafrostgebiete über Tausende von Jahren gefroren sind, sind sie für Wissenschaftler von besonderem Interesse.

Im Permafrost gefundene antike Überreste gehören zu den vollständigsten, die jemals gefunden wurden, da das Eis die Zersetzung organischer Stoffe verhindert.

In Sibirien hat man eine Reihe 2.500 Jahre alter Leichen gefunden, die von einer als Skythen bekannten Nomadengruppe begraben worden waren. Ihre tätowierte Haut war noch intakt.

Der Kadaver eines Mammutbabys, der 2010 an der russischen Arktisküste entdeckt wurde, wies trotz seines Alters von über 39.000 Jahren noch immer Haarbüschel auf.

Permafrost wird auch in der Erforschung der Erdgeschichte genutzt, da in arktischen Regionen seit Tausenden von Jahren tief vergrabene Erde und Mineralien heute ausgegraben und untersucht werden können.


source site

Leave a Reply