Erschreckendes Video zeigt, wie tief das Titan-U-Boot auf seiner zum Scheitern verurteilten Reise zum Wrack der Titanic unter den Meeresspiegel absank, bevor es zur „katastrophalen Implosion“ kam

Es ist ein Jahr her, dass das Tauchboot Titan auf dem Weg zum Wrack der Titanic auf tragische Weise „implodierte“.

Nun zeigt ein erschreckendes Video, wie tief das zum Untergang verurteilte U-Boot sank, bevor es durch den enormen Wasserdruck zerquetscht wurde.

Der Clip, erstellt von der spanischen Animationsfirma MetaBallStudiossteigt allmählich durch eine digitale Unterwasserlandschaft hinab.

Dabei werden die Höhen mehrerer Sehenswürdigkeiten im Wasser dargestellt, darunter der Eiffelturm, die Freiheitsstatue und das Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt.

Schließlich erreicht die Kamera eine Tiefe von 3.700 Metern – den Grund des Nordatlantiks, wo die Überreste der Titanic liegen.

Der von der spanischen Animationsfirma MetaBallStudios erstellte Clip taucht allmählich durch eine digitale Unterwasserlandschaft ab

Das Tauchboot Titan – betrieben von der US-Firma OceanGate – begann seinen Tauchgang am Morgen des 18. Juni 2023, doch nach einer Stunde und 45 Minuten ging der Kontakt zu seinem Mutterschiff verloren.

Nach einer viertägigen fieberhaften Suche entdeckte ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug (ROV) auf tragische Weise die Trümmer der Titanic, etwa 500 Meter vom Bug der Titanic entfernt.

Alle fünf Männer an Bord – Shahzada Dawood und sein 19-jähriger Sohn Suleman, der britische Milliardär Hamish Harding, der französische Entdecker Paul-Henry Nargeolet und OceanGate-Geschäftsführer Stockton Rush – starben sofort, als es auf Titan zu einer „katastrophalen Implosion“ kam, erklärten die Behörden.

Rush – der die Tickets zu ermäßigten Preisen von 150.000 Dollar anbot – hatte eine Hochseefahrt an Bord der Titan als „sicherer als die Straße zu überqueren“ bezeichnet.

Er ignorierte wiederholt eindringliche Warnungen, dass sein Schiff eine Todesfalle sei, die „jemanden töten würde“, und bezeichnete sie als „eine schwere persönliche Beleidigung“.

Berühmte Wahrzeichen, die für ihre Höhe bekannt sind, verblassen im Vergleich zur Tiefe der Titanic: Die Freiheitsstatue ist nur 305 Fuß hoch, der Eiffelturm nur 1.083 Fuß und das Empire State Building 1.250 Fuß

Berühmte Wahrzeichen, die für ihre Höhe bekannt sind, verblassen im Vergleich zur Tiefe der Titanic: Die Freiheitsstatue ist nur 305 Fuß hoch, der Eiffelturm nur 1.083 Fuß und das Empire State Building 1.250 Fuß

Die Behörden schlugen am 18. Juni 2023 Alarm, als ein Schiff der OceanGate Titan weniger als zwei Stunden nach Beginn seiner Reise zum historischen Schiffswrack verschwand.

Die Behörden schlugen am 18. Juni 2023 Alarm, als ein Schiff der OceanGate Titan weniger als zwei Stunden nach Beginn seiner Reise zum historischen Schiffswrack verschwand.

Der französische Entdecker Paul-Henry Nargeolet war ein weltweit anerkannter Experte für die Titanic

OceanGate-Geschäftsführer Stockton Rush bezeichnete eine Tiefseefahrt an Bord der Titan als „sicherer als die Straße zu überqueren“

Der französische Marineveteran PH Nargeolet (links) war ebenfalls auf Titan, zusammen mit Stockton Rush (rechts), CEO der OceanGate Expedition

Hamish Harding, ein in Cambridge ausgebildeter Milliardär, Geschäftsmann, Jetpilot und Fallschirmspringer

Einer der reichsten Männer Pakistans, Shahzada Dawood, und sein Sohn Suleman, der gerade 19 Jahre alt war

An Bord befanden sich fünf Personen, darunter der britische Milliardär und Abenteurer Hamish Harding sowie Shahzada Dawood und sein Sohn Suleman, der gerade 19 Jahre alt war.

Titan: Wichtige Spezifikationen

Maximale Tiefe: 13.123 Fuß (4.000 m)

Kapazität: Fünf Personen (ein Pilot und vier Crewmitglieder)

Druckbehältermaterial: Kohlefaser und Titan

Gesamtabmessungen: 22 Fuß x 9,2 Fuß x 8,3 Fuß hoch (670 cm x 280 cm x 250 cm)

Gewicht: 10.432 kg (23.000 Pfund)

Geschwindigkeit: 3 Knoten

Lebenserhaltung: 96 Stunden für fünf Besatzungsmitglieder

Titans „katastrophale Implosion“ Die Ursache könnte ein plötzlicher Wechsel von niedrigem zu hohem Druck im Inneren des U-Boots gewesen sein, möglicherweise ausgelöst durch einen Defekt in den Wänden.

In den Tiefen des Ozeans steigt der Druck so stark an, dass nur speziell angepasste Organismen überleben können.

Der Titanic-Regisseur James Cameron, der für seine eigenen Tiefsee-Erkundungsmissionen bekannt ist, sagte, die Titan habe „drei potentielle Schwachstellen“ und wies darauf hin, dass ihre „Achillesferse“ der Rumpf aus Kohlefaser sei.

Die US-Küstenwache untersucht allerdings noch immer, was genau zur Implosion geführt hat.

„Wir arbeiten eng mit unseren in- und ausländischen Partnern zusammen, um ein umfassendes Verständnis des Vorfalls zu gewährleisten“, sagte Vorstandsvorsitzender Jason Neubauer am Freitag in einer Erklärung.

Titan wurde als U-Boot beschrieben, war aber tatsächlich ein Tauchboot.

Ein U-Boot ist ein unabhängiges Fahrzeug mit eigener Energieversorgung und eigenem Lufterneuerungssystem, während ein Tauchboot die Unterstützung eines Überwasserschiffs oder einer Küstenmannschaft benötigt.

Laut Marine Insight können U-Boote im Durchschnitt eine Tiefe von maximal 450 Metern erreichen – etwas mehr als die Höhe des Willis Tower in Chicago.

Doch das Tauchboot Titan von OceanGate ist dafür ausgelegt, mehr als achtmal größere Tiefen zu erreichen, nämlich maximal 4.000 Meter.

Ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug (ROV) entdeckte auf tragische Weise Trümmer der Titan, etwa 500 Meter vom Bug der Titanic entfernt (im Bild auf einem digitalen Scan vor der Titan-Katastrophe abgebildet).

Ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug (ROV) entdeckte auf tragische Weise Trümmer der Titan, etwa 500 Meter vom Bug der Titanic entfernt (im Bild auf einem digitalen Scan vor der Titan-Katastrophe abgebildet).

Das prächtigste Schiff: Die RMS Titanic verlässt Southampton am 10. April 1912. Von dieser Jungfernfahrt kehrte sie nie zurück.

Das prächtigste Schiff: Die RMS Titanic verlässt Southampton am 10. April 1912. Von dieser Jungfernfahrt kehrte sie nie zurück.

Das Wrack des legendären Schiffes liegt 12.500 Fuß unter Wasser, etwa 370 Meilen vor Neufundland, Kanada

Das Wrack des legendären Schiffes liegt 12.500 Fuß unter Wasser, etwa 370 Meilen vor Neufundland, Kanada

Trotz der tragischen Reise im vergangenen Jahr planen Forscher immer noch, zur Titanic-Stelle zu tauchen, um das rasch verfallende Wrack zu untersuchen.

Das in Georgia ansässige Unternehmen RMS Titanic Inc., das die Bergungsrechte an der Titanic besitzt, möchte den gesunkenen Ozeandampfer im Juli mit ROVs besuchen.

Und Larry Connor, ein Immobilien-Milliardär aus Ohio, hat erklärt, er plane persönlich im Jahr 2026 eine Reise zum Schiffswrack in einem Zwei-Personen-Tauchboot.

Inzwischen hat der australische Milliardär Clive Palmer versprochen, das berühmte Schiff zu geschätzten Kosten von einer Milliarde Pfund nachzubauen.

Die „Titanic II“ soll bis 2027 fertig sein und die Spezifikationen des Originalschiffs weitgehend nachbilden, gleichzeitig aber über moderne Navigations- und Sicherheitssysteme des 21. Jahrhunderts verfügen.

Sehen Sie das Innere der Titanic wie NIE zuvor: Ein Video zeigt einen Querschnitt des zum Untergang verurteilten Schiffes in seiner früheren Pracht, bevor es 1912 sank – während ein Milliardär versucht, es nachzubauen

Es ist das berühmteste Schiff der Geschichte; es wurde auf seiner ersten und einzigen Reise über den Ozean von einem Eisberg versenkt.

Doch die Größe und der Ruhm der RMS Titanic können dank eines detaillierten digitalen Querschnitts dieses atemberaubenden Luxusliners noch einmal bewundert werden.

Der US-Animator Jared Owen hat es auf YouTube gepostet und zeigt die Titanic aus jedem Winkel, genau so, wie sie vor 112 Jahren aussah, bevor sie von Southampton aus in See stach.

Owen – der einen YouTube-Kanal mit 3D-Animationen betreibt, die zeigen, wie Dinge funktionieren – beschreibt die Titanic als „immer noch das berühmteste Schiff der Geschichte“.

„Als der Bau der Titanic fertig war, war sie das größte Schiff der Welt“, sagt er in dem Video.

„Das Schiff wurde vor über 100 Jahren entworfen und gebaut – das heißt, ohne Computer und ohne 3D-Designsoftware.

„Das wurde alles von Hand entworfen. Für mich ist das unglaubliche Ingenieurs- und Handwerkskunst.“

Mehr lesen


source site

Leave a Reply