Erkundung von Real-World Assets (RWA) in Krypto: Vorteile und Herausforderungen






Die Integration von Real-World Assets (RWA) in das Krypto-Ökosystem verändert dezentrale Finanzen (DeFi) und bietet laut BNB Chain Blog neue Möglichkeiten für Liquidität, Teileigentum und traditionelles Finanzkapital.

Was sind Real-World Assets (RWAs)?

RWAs sind materielle Vermögenswerte, die in der physischen Welt existieren, wie Immobilien, Rohstoffe und Kunst. Diese Vermögenswerte stellen einen erheblichen Teil des globalen Finanzwerts dar, wurden jedoch in der Kryptowelt nicht ausreichend genutzt. Der Aufstieg von DeFi ermöglicht nun die Tokenisierung dieser Vermögenswerte und schließt so die Lücke zwischen traditionellen und Kryptowährungsmärkten.

Die Tokenisierung von RWAs kann zu einem integrativeren Finanzsystem führen und ähnliche Anlagemöglichkeiten bieten wie traditionelle Finanzinstitute.

So tokenisieren Sie reale Vermögenswerte

Die Tokenisierung von RWAs umfasst mehrere wichtige Schritte:

  • Asset-Auswahl: Wählen Sie einen physischen Vermögenswert aus und bewerten Sie seinen Wert und die rechtlichen Anforderungen.
  • Token-Spezifikationen: Entscheiden Sie sich für Token-Typ und -Standard und definieren Sie Token-Eigenschaften.
  • Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften: Stellen Sie die Einhaltung der relevanten Gesetze sicher und beschaffen Sie sich die erforderlichen Lizenzen.
  • On-Chain- und Off-Chain-Auswahl: Wählen Sie ein Blockchain-Netzwerk und setzen Sie Smart Contracts ein.
  • Laufende Vermögensverwaltung: Sorgen Sie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und verwalten Sie die Governance und Umsatzverteilung.

Diese Schritte stellen sicher, dass RWAs effektiv tokenisiert werden können, was eine einfachere Verwaltung und einen einfacheren Handel auf der Blockchain ermöglicht.

Arten von realen Vermögenswerten, die tokenisiert werden können

Es können verschiedene Anlageklassen tokenisiert werden, die jeweils einzigartige Vorteile bieten:

  • Immobilie: Ermöglicht das Teileigentum an Immobilien, das über Smart Contracts verwaltet wird.
  • Kunst und Sammlerstücke: Einzigartige Kunstwerke und Sammlerstücke können als nicht fungible Token (NFTs) dargestellt werden.
  • Bücher und Musik: Kulturelle Werke können als digitale Dateien tokenisiert werden.
  • Geistiges Eigentum: Token können Anteile an zukünftigen Einnahmen aus kreativen Arbeiten darstellen.

Hauptvorteile von RWA

Die Tokenisierung von RWAs bietet mehrere Vorteile:

  • Verbesserte Liquidität: Wandelt illiquide Vermögenswerte in handelbare Token um und ermöglicht so den Handel rund um die Uhr.
  • Eigentumsanteile: Senkt die Eintrittsbarrieren für Anleger und erleichtert die Portfoliodiversifizierung.
  • Globale Erreichbarkeit: Überwindet geografische Beschränkungen und ermöglicht globale Investitionen.
  • Reduzierte Verwaltungskosten: Eliminiert Zwischenhändler, reduziert Kosten und rationalisiert Transaktionen.
  • Portfoliodiversifikation: Bietet Stabilität und reduziert die Anfälligkeit gegenüber der Volatilität von Kryptowährungen.
  • Heranziehung traditionellen Finanzkapitals: Steigert die Akzeptanz und das Wachstum durch die Gewinnung institutioneller und privater Anleger.

Herausforderungen für RWAs

Trotz ihres Potenzials stehen RWAs vor mehreren Herausforderungen:

  • Regulatorische Komplexität: Variiert je nach Vermögenswertart, Standort und Gerichtsbarkeit.
  • Risikomanagement: Es besteht ein Kontrahentenrisiko und die Notwendigkeit von Prüfungen.
  • Wissenslücke: Mangelndes Bewusstsein bei den Anlegern.
  • Skalierbarkeit: Hohe Transaktionsvolumina erfordern eine effiziente Abwicklung.

Wie BNB Chain die ideale Plattform für RWA bietet

Das Multi-Chain-Framework von BNB Chain, einschließlich BSC, opBNB und Greenfield, bietet Skalierbarkeit, niedrige Kosten und sichere Datenspeicherung und ist somit ideal für die RWA-Integration.

BNB Smart Chain (BSC): Barrieren für Web3 abbauen

BSC unterstützt bis zu 5.000 Transaktionen pro Sekunde bei geringen Kosten und gewährleistet so die schnelle Datenverarbeitung und Reaktionsfähigkeit, die für RWA-Anwendungen entscheidend ist.

opBNB: Skalierbarkeit verbessern und Kosten senken

opBNB nutzt die Layer-2-Optimistic-Rollup-Technologie, um die Skalierbarkeit zu verbessern und die Gaskosten zu senken, mit dem Ziel, 10.000 TPS zu erreichen.

BNB Greenfield: Leistungsstarker dezentraler Speicher

Greenfield bietet dezentralen Speicher mit detaillierter Datenzugriffskontrolle, die für die Verwaltung vertraulicher Daten im Zusammenhang mit RWAs von entscheidender Bedeutung ist.

Abschluss

RWAs versprechen eine stärker vernetzte Finanzzukunft, die traditionelle und dezentrale Finanzen miteinander verbindet. Die Multi-Chain-Strategie von BNB Chain gewährleistet eine effiziente, sichere und kostengünstige Verwaltung von RWAs, fördert die Massenakzeptanz und verbindet traditionelle und Kryptomärkte.

Bildquelle: Shutterstock

. . .

Stichworte


source site

Leave a Reply