Erik ten Hag lehnte die Anfrage von Ralf Rangnick ab, als Man Utd ihn dazu brachte, „eine Geheimhaltungserklärung zu unterschreiben“ | Fußball | Sport

Berichten zufolge lehnte Manchester-United-Trainer Erik ten Hag Ralf Rangnicks Bitte um ein persönliches Treffen ab, bevor der Österreicher letzten Monat Old Trafford verließ. Und Rangnick wurde gebeten, eine Geheimhaltungsvereinbarung zu unterzeichnen, als sein Aufenthalt in Manchester überraschend endete.

United ernannte Rangnick Ende November zu seinem Interimsmanager, nachdem sie Ole Gunnar Solskjaer nach einem peinlichen 4: 1-Sieg gegen Watford entlassen hatten. Rangnick hat in den frühen Tagen seiner Amtszeit bei United eine vielversprechende Reihe von Ergebnissen erzielt, als das Team drei seiner ersten vier Premier League-Spiele an der Spitze gewann.

Aber im neuen Jahr lösten sich die Räder, als die Red Devils um Form kämpften. United erlitt die Schande, den FA Cup in der vierten Runde nach einer Niederlage im Elfmeterschießen gegen den Meisterverein Middlesbrough verlassen zu haben. Der 13-malige Premier-League-Meister verlor dann im Achtelfinale der Champions League gegen Atletico Madrid.

Und nach einer ungeheuerlichen Leistung in der Premier League gegen Brighton im Mai, bei der United vier Tore ohne Antwort erzielte, wurde das Team Sechster in der höchsten Spielklasse. Rangnick, der ursprünglich die nächsten zwei Jahre in beratender Funktion im Old Trafford bleiben sollte, verließ den Verein nach Abschluss der Saison umgehend.

WEITERLESEN: Man Utd von Christian Eriksen „abgelehnt“, da Dane zwei bevorzugte Ziele identifiziert

„Ralf wird sich in beiderseitigem Einvernehmen nun ausschließlich auf seine neue Rolle als Manager der österreichischen Nationalmannschaft konzentrieren und daher keine Beraterfunktion bei Old Trafford übernehmen. Wir wünschen Ralf viel Glück in diesem nächsten Kapitel seiner Karriere.“

Ten Hag hat nun die wenig beneidenswerte Aufgabe, United nach Jahren der Unterleistung wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Die Red Devils gewannen zuletzt 2013 unter dem legendären schottischen Trainer Sir Alex Ferguson den Premier League-Titel. Aber seitdem sind sie in Ungnade gefallen und haben die letzte Saison mit der niedrigsten Punktzahl aller Zeiten in der Premier League beendet.

Express Sport-Werbegeschenk – gewinnen Sie einen 55-Zoll-OLED-Fernseher von LG hier


source site

Leave a Reply