Erik ten Hag bleibt bei Man Utd, da Sir Jim Ratcliffe bereit ist, dem Chef einen neuen Vertrag zu geben | Fußball | Sport

Erik ten Hag bleibt auch in der nächsten Saison Trainer bei Manchester United. Nachdem Sir Jim Ratcliffe eine Saisonendbesprechung im Old Trafford beaufsichtigt hat, soll der Niederländer nun angeblich vom INEOS-Chef einen neuen Vertrag angeboten bekommen.

Es gab zahlreiche Berichte, dass der 54-Jährige nach dem FA-Cup-Finale entlassen werden sollte.

Aber er war der Drahtzieher eines 2:1-Siegs über Manchester City am 25. Mai in Wembley, der ihm im Old Trafford seinen zweiten Pokal in zwei Saisons sicherte.

Seit dem Weggang von Sir Alex Ferguson im Jahr 2013 hat kein anderer United-Trainer in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten einen Titel gewonnen. Und dieser Sieg hat scheinbar die Zukunft von Ten Hag gesichert, trotz eines enttäuschenden achten Platzes in der Premier League.

Der Verein erlebte auch eine demütigende Champions-League-Saison. Trotz einer günstigen Gruppenauslosung mit Bayern München, Kopenhagen und Galatasaray schied er bereits in der Gruppenphase aus. Von sechs Europapokalspielen gewann er nur eines.

Dennoch wird Ten Hag dem Verein erhalten bleiben und ist zuversichtlich, dass ihm unter dem ehemaligen Ajax-Trainer eine bessere Zukunft bevorsteht.

Laut The Athletic fanden am Dienstag Gespräche zwischen beiden Parteien statt. Man einigte sich darauf, dass Ten Hag seine Funktion weiterhin wahrnehmen wird, obwohl der Verein mit zahlreichen anderen Kandidaten für die Position in Verbindung gebracht wird, darunter Thomas Tuchel, Mauricio Pochettino, Thomas Frank und Gareth Southgate.

Ten Hag wurde trotz der jüngsten zahlreichen Spekulationen darüber informiert, dass er bleiben wird.

Ten Hags aktueller Dreijahresvertrag läuft bis Juni 2025, obwohl der Verein eine Option zur Verlängerung des Vertrags um 12 Monate eingeräumt hat. Und er wird nun Berichten zufolge Verhandlungen über die Unterzeichnung eines verlängerten Vertrags aufnehmen.

Ratcliffe, der Ten Hag seit Abschluss seiner Minderheitsübernahme nicht mehr öffentlich unterstützt hat, wurde mit einem Wechsel zu Gareth Southgate in Verbindung gebracht. Da der englische Trainer sich jedoch weigert, sich vor der EM 2024 zu seiner Zukunft zu äußern, scheint United nicht bereit zu sein, seine Verfügbarkeit abzuwarten.

Nach dem Sieg in Wembley, der auf einen Carabao Cup-Triumph 2022/23 folgte, reagierte Ten Hag trotzig, als er gefragt wurde, ob er entlassen werden würde. Zuvor hatte er Journalisten wiederholt gesagt, dass er trotz Spekulationen weiterhin auf den Job fokussiert sei.

„Zwei Trophäen in zwei Jahren sind nicht schlecht, drei Endspiele in zwei Jahren sind nicht schlecht“, sagte er. „Wenn sie mich nicht wollen, gehe ich woanders hin, um Trophäen zu gewinnen, denn das ist mein Job.“

Seit Fergusons Abgang hat kein United-Trainer drei volle Spielzeiten als Trainer absolviert. Ole Gunnar Solskjaers Amtszeit war die längste, sie dauerte drei Jahre, nachdem er im Dezember 2018 zunächst übergangsweise die Nachfolge von Jose Mourinho angetreten hatte.

source site

Leave a Reply