Erhöhte Wahlbeteiligung bei spanischen Wahlen – POLITICO

MADRID – Etwa 40,48 Prozent der registrierten Wähler hatten bis 14 Uhr ihre Stimme bei den nationalen Wahlen in Spanien abgegeben, berichtete die nationale Wahlkommission Spaniens, ein Anstieg um zwei Prozentpunkte im Vergleich zur Wahlbeteiligung, die zur gleichen Stunde bei den Wahlen im November 2019 registriert wurde.

In dieser Wahlbeteiligung sind Briefwahlzettel nicht enthalten, was die endgültige Zahl erheblich erhöhen könnte. Bei diesen Wahlen haben sich die Spanier in Rekordzahlen für die Briefwahl entschieden. Die ersten Wahlen finden mitten im Sommer statt, wenn mehr als ein Viertel der registrierten Wähler im Urlaub sind. Rund 2,47 Millionen Stimmen wurden vom staatlichen Postdienst des Landes verarbeitet; Diese Stimmzettel liegen bereits in den Wahllokalen vor, werden aber erst am Ende des Tages ausgezählt.

Mehr als 37 Millionen Spanier sind für diese Wahlen registriert, die darüber entscheiden werden, ob das Land weiterhin von einer linken Koalition unter Führung des sozialistischen Premierministers Pedro Sánchez regiert wird oder ob die Macht stattdessen an Alberto Núñez Feijóo von der Mitte-Rechts-Partei Popular übergeht, einem Kandidaten, der offen für eine Regierungsbildung mit der rechtsextremen Vox-Partei ist.

Trotz der Befürchtungen, dass einige der mit der Überwachung der Wahllokale beauftragten Wähler nicht erscheinen würden, meldeten die spanischen Behörden keine Vorfälle. Auch die extreme Hitze scheint die Wahlbeteiligung nicht beeinträchtigt zu haben. Obwohl zahlreiche Regionen aufgrund der sengenden Temperaturen in Alarmbereitschaft sind, kommen die Wähler in gleichmäßigem Tempo und viele nutzen Ventilatoren, um beim Warten in der Schlange einen kühlen Kopf zu bewahren.

Die spanische Generaldirektion für Verkehr hat heute Nachmittag eine Sonderstrategie umgesetzt, um sicherzustellen, dass Wähler, die von Ferienhäusern aus anreisen, zu ihren Wahllokalen gelangen können, um ihre Stimme abzugeben.

Aufgrund eines Brandes in der Nähe von Xátiva ist der Verkehr auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Valencia und Madrid derzeit unterbrochen. Den ganzen Vormittag über beschwerten sich Fahrgäste darüber, dass die spanische Bahn ihren Wahltag dadurch verkompliziere, dass sie ihnen keine alternativen Reisemöglichkeiten anbiete.

Die Wahllokale auf dem spanischen Festland sind heute Abend bis 20:00 Uhr geöffnet. Die ersten Hochrechnungen der Ergebnisse werden für 21:00 Uhr erwartet, wenn die Wahllokale auf den Kanarischen Inseln schließen.

Aber ein Ort, an dem der Abstimmungsprozess bereits abgeschlossen ist, ist das Dorf Villarroya, wo alle sieben registrierten Wähler innerhalb von 25 Sekunden nach Öffnung der Wahllokale heute Morgen ihre Stimme abgegeben haben. Das kleine Dorf in der Provinz La Rioja ist seit langem stolz darauf, die Wahl als schnellste spanische Gemeinde abgeschlossen zu haben. Diesmal gelang es ihnen, dieses Ziel in drei Sekunden weniger als bei den Kommunalwahlen im vergangenen Mai zu erreichen.


source site

Leave a Reply