Ergebnisse der Energieumfrage: Boris Johnson sagte, er solle die Kernenergie JETZT in der Brennstoffkrise nutzen | Wissenschaft | Nachricht

Die britische Regierung legte letzte Woche ihre Energiesicherheitsstrategie mit den Ministern vor, die bei der Kernenergie „wieder einmal die Welt anführen“ wollen. Es wurden Pläne angekündigt, Pläne für acht neue Kernreaktoren bis 2030 zu genehmigen, um die Produktion und Versorgung bis 2050 zu steigern.

Der britische Premierminister Boris Johnson sagte, dass steigende Investitionen in Kernenergie dazu beitragen würden, die Energiekosten zu senken und die Abhängigkeit Großbritanniens von russischen Energielieferungen zu verringern.

Er sagte: „Wir stellen mutige Pläne auf, um erschwingliche, saubere und sichere Energie aus Großbritannien für Großbritannien – von neuen Kernkraftwerken bis hin zu Offshore-Windenergie – in den kommenden zehn Jahren auszubauen und zu beschleunigen.

„Dies wird unsere Abhängigkeit von Energiequellen verringern, die volatilen internationalen Preisen ausgesetzt sind, die wir nicht kontrollieren können, sodass wir eine größere Energieautarkie mit günstigeren Rechnungen genießen können.“

In einer Umfrage, die von Freitag, 8. April, 9.00 Uhr, bis Montag, 11. April, 17.00 Uhr lief, fragte Express.co.uk: „Unterstützen Sie die Investition Großbritanniens in die Kernenergie?“

Insgesamt gaben 3.972 Personen ihre Stimme ab, wobei Hunderte Kommentare unter dem begleitenden Artikel hinterließen, um ihre Gedanken mitzuteilen.

Überwältigend war die Antwort ein klares „Ja“, wobei 89 Prozent – ​​3.532 Personen – sich für die Investition des Vereinigten Königreichs in die Kernenergie aussprachen.

Weitere 11 Prozent (426 Personen) sagten „nein“ und nur 14 Personen sagten, sie wüssten es nicht.

Ein Benutzer von Truth to Power sagte: „Es ist sehr klar, dass weder Wind noch Sonne brauchbare Lösungen sind.

„Die einzig praktikable Lösung ist langfristig Atomkraft, während unsere konventionellen Kraftwerke kurzfristig erhalten bleiben.“

Einige befürchteten jedoch die Investition des Vereinigten Königreichs in die Kernenergie.

Ein Benutzer, Olly Smyth, hatte Zweifel, weil Atomkraft „nicht ‚grün‘ ist“.

Sie kommentierten auch: „Wir brauchen Lösungen jetzt, nicht ein Jahrzehnt in der Zukunft.“

Benutzername, Proudtobebritish, sagte: „Hätte vor 20 Jahren gemacht werden sollen.

„Das Problem wird weder heute noch in den nächsten 10 Jahren gelöst.“

Und Benutzername Mekonmekon sagte: „Bringen Sie die Kohleerzeugung wieder zum Laufen, um die Lücke zu schließen, bis die Kernkraft in 30 Jahren bereit ist.“

Großbritannien hat derzeit 13 neue Reaktoren in der Entwicklung, wobei fortgeschrittene Pläne für Wylfa auf Anglesey und zwei neue Reaktoren für Sizewell C in Suffolk bestätigt wurden.

Oldbury in South Gloucestershire und Moorside (Sellafield) in Cumbria wurden ebenfalls als geeignete Standorte identifiziert.

Die Great British Nuclear Body wird gegründet, um die britischen Nuklearinvestitionen zusammen mit einem 120 Millionen Pfund schweren „Future Nuclear Enabling Fund“ zu verwalten, um Projekte anzukurbeln.

Bis 2050 hofft das Vereinigte Königreich, bis zu 24 Gigawatt (GW) Strom durch Kernkraft zu erzeugen – was 25 Prozent des prognostizierten Bedarfs entspricht.


source site

Leave a Reply