Erfolge und Herausforderungen bei der COVID-19-Impfung in Afrika – EURACTIV.com

Drei Jahre nach Beginn der COVID-19-Pandemie kämpft der afrikanische Kontinent immer noch darum, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Impfrate von 70 % zu erreichen.

Das verspätete Eintreffen der Impfdosen, der Mangel an Informationen und die Zurückhaltung einiger Regierungen sind ein Zeichen für die niedrige Impfrate der afrikanischen Bevölkerung, die im Januar 2023 bei 29 % liegt.

In diesem europäischen Sonderbericht untersucht der Gesundheitshub von EURACTIV die Erfolge und Herausforderungen, denen sich der Kontinent in Bezug auf die COVID-19-Impfung noch stellen muss.


source site

Leave a Reply