Er blieb auf dem Boden, indem er ein Thriller-Set im Weltraum schrieb

In seiner langen und abwechslungsreichen Karriere hat der kanadische Astronaut Chris Hadfield Kampfjets geflogen, ist im Weltraum spazieren gegangen und hat monatelang die Erde umkreist, während er die Internationale Raumstation ISS kommandierte. Aber bis Anfang dieses Jahres musste er sich nie der beruflichen Herausforderung stellen, die den Magen umdrehte, einen Roman einzureichen und zu erfahren, dass Ihre Lektoren denken, dass er 35.000 Wörter zu lang ist.

“Sie haben mir die ersten 30 Seiten zurückgeschickt und ich dachte: ‘Sie haben eine ganze Reihe von Wörtern und Ideen entfernt, die, da bin ich mir ziemlich sicher, für das Geschehene relevant sind'”, sagte Hadfield in einem Videointerview am Ende von August. Nachdenklich klang er fröhlich darüber. Schließlich begann er, dem Prozess zu vertrauen, sagte er, um die Vorstellung zu verinnerlichen, dass „Autoren und Redakteure unterschiedliche Fähigkeiten haben und man sie beide braucht“, und sogar zu verstehen, dass weniger manchmal mehr sein kann.

Herausgekommen ist „The Apollo Murders“, um ein Drittel abgespeckt und nun 480 Seiten lang. Der Roman, den Mulholland Books diese Woche veröffentlichte, spielt im amerikanischen Raumfahrtprogramm in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren, einer Zeit voller Ehrgeiz und Angst vor dem Kalten Krieg. Mit Undercover-Spionen, intriganten Russen und psychopathischen Mördern, manchmal auf einmal, wimmelt es von maßgeblichen Details darüber, wie es sein könnte, sich im Weltraum zu übergeben oder sich mit einem tödlichen sowjetischen Astronauten auseinanderzusetzen, der Sie während eines Weltraumspaziergangs angreift.

Frühes Buzz ist gut. Publishers Weekly beschrieb es als „spektakulären Thriller mit alternativer Geschichte“, einen „intelligenten und überraschenden Nägelkauer“.

Wenn man den 62-jährigen Hadfield nennt, mag Kanadas berühmtester Astronaut wie ein Oxymoron oder sogar eine Pointe erscheinen, aber er ist wahrscheinlich der berühmteste lebende Astronaut jeder Nationalität in der Neuzeit. (Abgesehen von Möchtegern-Milliardärs-Astronauten.) Dies liegt zum Teil daran, dass seine eindringliche Aufführung von David Bowies „Space Oddity“ aus dem Jahr 2013 an Bord der Raumstation – buchstäblich weit über der Welt schwebend – mehr als 50 Millionen Mal angesehen wurde. Das hat eine Möglichkeit, das Profil einer Person zu erhöhen.

Das liegt zum Teil auch an Hadfields geselliger Natur, seiner umfangreichen Social-Media-Präsenz (er hat 2,3 Millionen Follower auf Twitter und 373.000 auf Instagram), TED-Gesprächen, öffentlichen Reden und Lehraufträgen, Beratungstätigkeit und dem Bestseller-Buch „An Astronautenleitfaden zum Leben auf der Erde.“ In den dunkelsten Tagen der Sperrung erwies sich Hadfield als Anlaufstelle für die Betroffenen und gab Ratschläge zum Umgang mit Unsicherheit, Einsamkeit und Isolation.

„Ein Raumschiff ist wie eine Pandemie in ihren wildesten Extremen“, sagte er. „Es geht wirklich um Leben und Tod, man kann nie nach draußen gehen, man weiß nicht, wie lange das dauern wird, es können jeden Moment schlimme Dinge passieren und man hat keine andere Gesellschaft.“

Hadfield trug ein lachsfarbenes T-Shirt, sein Schnurrbart etwas grauer als in seinen “Space Oddity”-Tagen, und sprach aus dem Cottage, das er mit seiner fast 40-jährigen Frau Helene auf einer kleinen Insel in der Nähe des Ontario-Michigan teilt Grenze. Sie leben hauptsächlich in Toronto, verbrachten aber den Großteil der Pandemie in ihrem kleinen Haus hier, das Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde.

Hadfield wurde in Süd-Ontario geboren, wurde Kampfpilot und dann Testpilot für die kanadischen Streitkräfte und wurde in das Astronautenprogramm der Canadian Space Agency aufgenommen. (Ja, Kanada hat eine Weltraumbehörde.) Er hat einen Abschluss in Ingenieurwesen und Luftfahrtsystemen und wurde von der kanadischen Agentur beauftragt, mit der NASA zu arbeiten. Zu seinen vielen Jobs gehörte es, als Kapselkommunikator oder als Stimme der Missionskontrolle am Boden für zwei Dutzend Space-Shuttle-Missionen zu dienen.

Hadfield lebte auch zwei Jahre in Star City, Russland, als Operationsdirektor der NASA im Yuri Gagarin Cosmonaut Training Center, der für die Koordination und Leitung der Besatzungsaktivitäten für die Internationale Raumstation, ein multinationales Programm, verantwortlich war. Er unternahm selbst drei Weltraumreisen und verbrachte fünf Monate als erster kanadischer Kommandant an Bord der Raumstation.

Er ging 2013 in den Ruhestand und wollte nicht der Langeweile erliegen, die viele Ex-Astronauten umgibt, die das Gefühl haben, ihre besten Tage seien hinter sich.

“Wir haben zu viele Leute gesehen, die in Rente gegangen und ins Stocken geraten waren”, sagte Helene Hadfield in einem Folgeinterview. „Wir haben seit Jahren darüber gesprochen, was jemanden glücklich macht, und einer der Pläne für unser Leben nach dem Astronauten war, dass er ein Buch schreiben würde.“

Ihr Mann wollte einen Weltraumthriller aus dem Goldenen Zeitalter schreiben, aber er wollte die Vergangenheit nicht manipulieren, indem er echte Astronauten in falsche Situationen versetzte. Also erfand er eine alternative Geschichte, in der Apollo 18 – eine echte Mission, die während der Nixon-Administration abgebrochen wurde – als Spionagemission fortgeführt wurde.

„Direkt nach Apollo 17 ist eine unglaublich reife Zeit“, sagte er. „Die Politik der damaligen Zeit – das Ende des Krieges und der Aufstieg der Frauenrechte – war ein schöner kultureller Schmelztiegel, um diese Geschichte zu fassen.“ Auch im Weltraumrennen mit den Sowjets war viel los, und Hadfield konnte in seine Geschichte den mysteriösen Untergang zweier russischer Schiffe einflechten, die unter düsteren Bedingungen eine Fehlfunktion hatten und funktionsunfähig wurden.

Er machte seinen Helden zu einem dekorierten Kampfpiloten, der, nachdem er ein Auge verloren hatte, nachdem sein Flugzeug mit einem Vogel kollidierte, die Mission vom Boden aus inszeniert und anfängt zu glauben, dass etwas oder jemand auf dem Raumschiff nicht stimmt. Hadfield basiert die Hintergrundgeschichte des Charakters teilweise auf seiner eigenen Erfahrung, als er eine Möwe traf, während er eine F-18 über den Chesapeake flog. In diesem Fall war das Flugzeug stark verstümmelt, Hadfield jedoch nicht.

Da er noch nie zuvor einen Roman geschrieben hatte, hat Hadfield erstaunliche Recherchen betrieben, teilweise indem er Bücher von einigen seiner Lieblingsautoren wie Dick Francis, John D. MacDonald und James Michener erneut las. Er nahm an einer Meisterklasse für Belletristik teil; er las Stephen Kings großartiges Memoir-cum-Manual „On Writing“; er ärgerte sich.

„Er hatte solche Angst, aber ich wusste, dass es gut sein würde“, sagte seine Frau.

Hadfield erinnerte sich auch an a Gespräch, das er mit Neil Young hatte an Bord der Raumstation. “Das klingt wie eine dumme Aussage, aber wenn Sie auf dem Raumschiff leben, fragen sie Sie, mit wem Sie auf der Erde sprechen möchten, um psychologische Unterstützung zu erhalten, und dann sehen sie, ob sie sie bekommen können”, sagte er.

Auf seiner Wunschliste, die sich aus Ryan Reynolds und Sarah McLachlan zusammensetzte, gehörte Neil Young. “Ich dachte, er wird nie anrufen”, sagte Hadfield.

Aber Young hat angerufen. Der Astronaut sprach aus dem Weltraum; der Musiker sprach vom Rücksitz seines inzwischen zum Hybrid umgebauten 1959er Lincoln Continental, wo die Internetverbindung anscheinend besser war als im Haus.

Sie unterhielten sich fast eine Stunde lang, und Young gab Hadfield einige kreative Ratschläge.

„Er sagte: ‚Schreib das Lied nicht; schreiben Sie es auf’“, sagte Hadfield. „Manchmal fällt dir etwas ein und du sagst ‚Das ist cool‘ und er sagte: ‚So musst du den Song schreiben – schreib es einfach auf, wie es dir einfällt.“

Hadfield hat derzeit etwa 10.000 Wörter in seinem nächsten Roman, sagte er und überlegt, ob er ihn kurz vor dem Jom-Kippur-Krieg 1973 beginnen soll.

„Es bietet einen wunderbar turbulenten Hintergrund für etwas, das ich möchte, um mir die Handlungsstränge geben zu können, die ich brauche“, sagte er. „Ich habe noch lange nicht alle Probleme gelöst.“

Auch darüber klang Hadfield seltsam glücklich. „Ich habe nichts als Ecken, in die ich mich hineingemalt habe.“


source site

Leave a Reply