Enthüllt: Die Wissenschaft hinter dem 400 Pfund teuren Einweg-„Superschuh“ von Adidas, der Tigist Assefa dabei half, den Marathon-Weltrekord der Frauen in Berlin zu brechen

Läufer auf der ganzen Welt waren verblüfft, als sie an diesem Wochenende in Berlin sahen, wie Tigist Assefa den Marathon-Weltrekord der Frauen brach.

Der äthiopische Athlet bewältigte die 26,2 Meilen lange Strecke in nur 2 Stunden 11 Minuten 53 Sekunden – 131 Sekunden schneller als der bisherige Rekord.

Was war also der Schlüssel zum Erfolg von Assefa? Ihre Trainer.

Während des Rennens trug Assefa den neuen „Superschuh“ von Adidas – den ADIZERO Adios Pro Evo 1, einen der leichtesten Rennschuhe aller Zeiten.

„Das ist der leichteste Rennschuh, den ich je getragen habe, und das Gefühl, darin zu laufen, ist ein unglaubliches Erlebnis – wie nichts, was ich zuvor gefühlt habe“, sagte Assefa.

Während des Rennens trug Assefa den neuen „Superschuh“ von Adidas – den ADIZERO Adios Pro Evo 1, einen der leichtesten Rennschuhe aller Zeiten

Sie raste die 26,2 Meilen lange Strecke in nur 2 Stunden 11 Minuten 53 Sekunden zurück – 131 Sekunden schneller als der vorherige Rekord

Tigist Assefa hat an diesem Wochenende in Berlin den Marathon-Weltrekord der Frauen gebrochen

Läufer auf der ganzen Welt waren verblüfft, als sie an diesem Wochenende in Berlin sahen, wie Tigist Assefa den Marathon-Weltrekord der Frauen brach

ADIZERO Adios Pro Evo 1: Hauptmerkmale

  • Normale Passform
  • Spitzenverschluss
  • Obermaterial aus Textil
  • Adizero Sling Launch Fersenverriegelung
  • ENERGYRODS begrenzen den Energieverlust
  • Lightstrike Pro-Dämpfung
  • Gewicht: 138 g (Größe UK 8,5)
  • Sprengung der Zwischensohle: 6 mm (Ferse: 39 mm / Vorfuß: 33 mm)
  • Außensohle aus Continental-Gummi

Der neue Rennschuh von Adidas wiegt nur 138 g.

Zum Vergleich: Der durchschnittliche High-Top-Schuh von Converse wiegt 340 g – mehr als doppelt so schwer wie der ADIZERO Adios Pro Evo 1.

Außerdem ist er 40 Prozent leichter als jeder andere Adidas-Super-Rennschuh.

Dieses minimale Gewicht verbessert nicht nur die Laufökonomie, sondern bietet Läufern laut Marke auch eine höhere Energierückgabe.

Patrick Nava, VP Product, Running & Credibility Sports bei adidas, sagte: „Wir haben jedes Element eines Rennschuhs untersucht und abgewogen, was wir entfernen oder ändern konnten, um das Gewicht zu reduzieren.“

„Dieser Schuh wurde mit und für die schnellsten Straßenrennsportler entwickelt und soll ambitionierten Läufern helfen, am Wettkampftag noch schneller zu laufen.“

Der ADIZERO Adios Pro Evo 1 verfügt über einen einzigartigen Rocker, der auf 60 Prozent der Schuhlänge platziert ist.

„Der einzigartige Vorderfuß-Rocker löst Vorwärtsdrang aus, was zu rekordverdächtiger Geschwindigkeit führt, die die Laufökonomie des Trägers verbessert“, erklärte Adidas.

Sheila Chepkirui aus Kenia und Tigist Assefa aus Äthiopien halten die Adidas-Laufschuhe Adizero Adios Pro Evo 1

Sheila Chepkirui aus Kenia und Tigist Assefa aus Äthiopien halten die Adidas-Laufschuhe Adizero Adios Pro Evo 1

Der neue Rennschuh von Adidas wiegt nur 138 g.  Zum Vergleich: Der durchschnittliche High-Top-Schuh von Converse wiegt 340 g – mehr als doppelt so schwer wie der ADIZERO Adios Pro Evo 1

Der neue Rennschuh von Adidas wiegt nur 138 g. Zum Vergleich: Der durchschnittliche High-Top-Schuh von Converse wiegt 340 g – mehr als doppelt so schwer wie der ADIZERO Adios Pro Evo 1

Um das Gewicht zu reduzieren, verzichtete Adidas auf die herkömmliche Einlegesohle und verwendete eine neue Version seines Lightstrike Pro-Schaumstoffs für die Zwischensohle.

„Die neueste Version des rekordverdächtigen Lightstrike Pro-Schaumstoffs wird in einem drucklosen Formverfahren hergestellt“, heißt es darin.

„Erstellt mit einem hochmodernen Herstellungsverfahren, reduziert dies nicht nur das Gewicht erheblich, sondern sorgt auch für eine höhere Energierückgabe für Läufer.“

Die größte Gewichtseinsparung (70 g) wurde jedoch durch eine neue, hochmoderne Außensohle erzielt.

Im Gespräch mit Runner’s World sagte Charlotte Heidmann, Senior Global Product Manager bei Adidas: „Es ist die dünnste und leichteste Außensohle, die wir je entwickelt haben.

‘Es ist immer noch [made of] Gummi, aber es ist völlig flach – es gibt keine Rillen mehr.

„Aber der Grip ist immer noch derselbe – wir haben ihn mit unseren Athleten und Verschleißtestern im Regen getestet.“

Schließlich besteht die Oberseite des Schuhs aus einem leichten, durchscheinenden Netzgewebe, das als Metapher für die Leichtigkeit des Schuhs dient.

„Sie ermöglichen es mir, mich voll und ganz auf das Rennen zu konzentrieren, was genau das ist, was man als Athlet will“, sagte Assefa.

Es überrascht nicht, dass die Schuhe nicht billig sind und in Großbritannien 400 £ und in den USA 500 $ kosten.

Trotz dieses atemberaubenden Preises werden Läufer von den Turnschuhen nicht viel profitieren.

Laut Frau Heidmann befindet sich in der Verpackung ein Haftungsausschluss, der besagt, dass der Schuh für „ein Rennen – also einen Marathon – plus Eingewöhnungszeit“ konzipiert ist.

Assefa ist nicht der einzige Sportler, der den neuen Schuh nutzt.

Es überrascht nicht, dass die Schuhe nicht billig sind und in Großbritannien 400 £ und in den USA 500 $ kosten.  Trotz dieses atemberaubenden Preises werden Läufer die Turnschuhe, die nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt sind, kaum nutzen

Es überrascht nicht, dass die Schuhe nicht billig sind und in Großbritannien 400 £ und in den USA 500 $ kosten. Trotz dieses atemberaubenden Preises werden Läufer die Turnschuhe, die nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt sind, kaum nutzen

Zu den weiteren Top-Läufern, die den ADIZERO Adios Pro Evo 1 ausprobiert haben, gehören der amtierende Olympiasieger und zweifache Major-Marathon-Sieger Peres Jepchirchir, der zweifache Major-Marathon-Sieger Benson Kipruto und der deutsche Meister Amanal Petros.

Obwohl der neue Schuh eine Dicke von 39 mm hat (1 mm unter der von World Athletics für Straßenrennen festgelegten 40 mm-Grenze), wird der Erfolg des neuen Schuhs wahrscheinlich die Debatte über „technologisches Doping“ in der Laufgemeinschaft neu entfachen.

Diese Debatte erhob sich erstmals im Jahr 2016 mit der Einführung der Nike Vaporfly-Schuhe für 240 £.

Während des olympischen Marathons 2016 in Rio trugen alle drei männlichen Medaillengewinner einen Prototyp des Trainers, wobei die gleiche Technologie ab 2018 auf Leichtathletikrennen ausgeweitet wurde.

Experten gehen davon aus, dass der Schuh die Laufökonomie hochtrainierter Läufer im Vergleich zu einem normalen Schuh um vier Prozent und die Leistung um drei Prozent verbesserte.

„Derselbe Schuh führt bei verschiedenen Sportlern zu enormen Schwankungen – in manchen Fällen sogar über 10 Prozent“, sagt Professor Yannis Pitsiladis vom Internationalen Olympischen Komitee.

„Wie Sie auf den Schuh reagieren, kann darüber entscheiden, ob Sie Olympiateilnehmer werden oder ihn im Fernsehen sehen.“

„Man weiß, wer gewinnen wird und wer sich qualifizieren kann.“ [for the Games].

„Athleten haben sich qualifiziert, weil sie Zugang zu einem Superschuh hatten.“ Und viele, die nicht in diesen Schuhen liefen, haben sich nicht qualifiziert.“

LÄCHELN KANN SIE ATHLETISCHER MACHEN, FINDET DIE STUDIE

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Ausstrahlen positiver Energie und Lächeln die sportliche Leistung verbessern kann.

Forscher der Universität Ulster haben herausgefunden, dass Grinsen die wahrgenommene Anstrengung eines Sportlers oder das Gefühl, dass er arbeitet, verringern kann, wodurch der Sport für ihn einfacher wird.

Läufer verbrauchten beim Lächeln 2,8 Prozent weniger Energie als beim Stirnrunzeln.

Die Studie ergab, dass Lächeln Läufern helfen kann, sich zu entspannen und Muskelverspannungen zu reduzieren, was die Aktivität erleichtert.

Tatsächlich sagen Forscher, dass viele Spitzensportler, darunter der olympische Marathon-Goldmedaillengewinner Eliud Kipchoge, lächeln, um ihre Leistung zu steigern.

source site

Leave a Reply