Enthüllt: Die ikonischsten Videospielcharaktere aller Zeiten – und Mario steht nicht an der Spitze!

Mit seinem blauen Overall, der roten Mütze und dem typischen Schnurrbart ist Mario eine Figur, die auf der ganzen Welt sofort erkennbar ist.

Doch trotz seines Ruhms stellt sich heraus, dass Mario nicht der ikonischste Videospielcharakter aller Zeiten ist.

Stattdessen geht dieser Titel laut einer Umfrage der BAFTA an Lara Croft.

Zur Feier der 20. BAFTA Games Awards fragte die BAFTA über 4.000 Spieler aus der ganzen Welt, wer ihrer Meinung nach der ikonischste Charakter sei.

Ist Ihr Lieblingscharakter auf der Liste?

Zur Feier der 20. BAFTA Games Awards fragte die BAFTA über 4.000 Spieler aus der ganzen Welt, wer ihrer Meinung nach der ikonischste Charakter sei

Mit seinem blauen Overall, der roten Mütze und dem typischen Schnurrbart ist Mario eine Figur, die auf der ganzen Welt sofort erkennbar ist.  Doch trotz seines Ruhms stellt sich heraus, dass Mario nicht der ikonischste Videospielcharakter aller Zeiten ist

Mit seinem blauen Overall, der roten Mütze und dem typischen Schnurrbart ist Mario eine Figur, die auf der ganzen Welt sofort erkennbar ist. Doch trotz seines Ruhms stellt sich heraus, dass Mario nicht der ikonischste Videospielcharakter aller Zeiten ist

Die 20 berühmtesten Videospielcharaktere

  1. Lara Croft Grabräuber)
  2. Mario (Super Mario)
  3. Agent 47 (Hitman)
  4. Sonic the Hedgehog (Sonic)
  5. Sackboy (LittleBigPlanet)
  6. Pac-Man (Pac-Man)
  7. Link (Legende von Zelda)
  8. Master Chief (HALO)
  9. Kratos (Gott des Krieges)
  10. Schattenherz (Baldur’s Gate 3)
  11. Arthur Morgan (Red Dead Redemption 2)
  12. Pikachu (Pokémon)
  13. Steve (Minecraft)
  14. Solid Snake (Metal Gear Solid)
  15. Crash Bandicoot (Crash Bandicoot)
  16. Cloud Strife (Final Fantasy VII)
  17. Astarion (Baldur’s Gate 3)
  18. Kazuma Kiryu (Yakuza)
  19. Ellie Williams (Der Letzte von uns)
  20. Nathan Drake (Uncharted)

„Videospiele haben einige der denkwürdigsten Charaktere aller Medien hervorgebracht“, erklärte BAFTA.

„Anlässlich der 20. BAFTA Games Awards am Donnerstag, den 11. April 2024, haben wir die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Klärung der Frage gebeten und über 4.000 Spieler aus der ganzen Welt beteiligten sich an der offiziellen BAFTA-Umfrage.“

Den ersten Platz belegt Lara Croft, die erstmals 1996 in Tomb Raider für den Sega Saturn auftrat.

Seitdem ist die Figur in einer unglaublichen Bandbreite von Medien aufgetreten, darunter Fernsehen, Film, Videospiele und sogar ihr eigenes Live-Erlebnis in London.

„Lara Croft hat in über 15 Spielen, drei Filmen, mehreren Romanen und Comic-Adaptionen sowie einer kommenden Netflix-Animationsserie mitgewirkt“, sagte BAFTA.

Als nächstes steht Mario auf der Liste, der seit über 40 Jahren das Gesicht von Nintendo ist.

Mario wurde 1981 von Shigeru Miyamoto erschaffen und war ursprünglich nicht der Star seiner eigenen Serie, sondern lediglich ein Spielercharakter in der Donkey-Kong-Serie.

„Seit seinen bescheidenen Anfängen hat Mario in über 200 Videospielen, zwei Filmen und zahlreichen anderen Multimedia-Adaptionen mitgewirkt, darunter auch im diesjährigen BAFTA-nominierten Spiel Super Mario Bros. Wonder“, sagte die BAFTA.

Agent 47 von Hitman steht an dritter Stelle der Liste, gefolgt von Sonic the Hedgehog und Sackboy von LittleBitPlanet.

Und welche Liste wäre ohne Pac-Man vollständig?

Den ersten Platz belegt Lara Croft, die erstmals 1996 in Tomb Raider für den Sega Saturn auftrat

Den ersten Platz belegt Lara Croft, die erstmals 1996 in Tomb Raider für den Sega Saturn auftrat

Welche Liste wäre ohne Pac-Man vollständig?  „Dieser kleine gelbe Hockey-Puck ist in über 50 Spielen aufgetaucht und in unzähligen anderen transmedialen Medien zu sehen“, sagte die BAFTA

Welche Liste wäre ohne Pac-Man vollständig? „Dieser kleine gelbe Hockey-Puck ist in über 50 Spielen aufgetaucht und in unzähligen anderen transmedialen Medien zu sehen“, sagte die BAFTA

Ellie Williams aus The Last of Us belegt den 19. Platz, da sie kürzlich in einer TV-Adaption des Spiels mitgewirkt hat

Ellie Williams aus The Last of Us belegt den 19. Platz, da sie kürzlich in einer TV-Adaption des Spiels mitgewirkt hat

„Dieser kleine gelbe Hockey-Puck ist in über 50 Spielen aufgetaucht und in unzähligen anderen transmedialen Medien zu sehen“, sagte die BAFTA.

Weitere legendäre Charaktere auf der Liste sind Pickahu und Crash Bandicoot sowie Steve aus der Minecraft-Reihe.

Auf Platz 19 landet hingegen Ellie Williams aus „The Last of Us“, die kürzlich in einer TV-Adaption des Spiels mitgewirkt hat.

„Die weltweit erste Bekanntschaft mit dem schlecht redenden Teenager fand in The Last of Us: American Dreams statt, einer vierteiligen Comic-Serie, die als Prequel zum Spiel diente“, fügte BAFTA hinzu.

„Seitdem hat sie in Fortsetzungen und DLCs für das The Last of Us-Franchise sowie in der TV-Adaption des Spiels im Jahr 2023 mitgespielt.“

source site

Leave a Reply