Enthüllt: Die Fluggesellschaften, die Ihr Weihnachtsfest am wahrscheinlichsten ruinieren, laut einer Studie von Which? Ranking der 35 großen Fluggesellschaften hinsichtlich Pünktlichkeit und Annullierungen – und das sind keine guten Nachrichten für BA-Passagiere

Die Fluggesellschaften, bei denen die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass sie ihren Weihnachtsurlaub durch verspätete Abflüge oder Annullierungen verderben, wurden ermittelt – und das sind keine guten Nachrichten für die Passagiere von British Airways.

Das ist laut einem Which? In dieser Studie wurden die Pünktlichkeits- und Stornierungsstatistiken von 35 großen Fluggesellschaften analysiert, um herauszufinden, wer seine Passagiere zu Weihnachten ohne Probleme nach Hause bringen kann.

Die erste Rangliste basiert auf der Anzahl der Flüge mit mehr als 15 Minuten Verspätung und die zweite auf der Anzahl der Flüge, die in den letzten 12 Monaten weniger als 24 Stunden vor Abflug annulliert wurden, so die Daten der Zivilluftfahrtbehörde (CAA).

Daraus geht hervor, dass British Airways (BA) zu den Fluggesellschaften mit der schlechtesten Last-Minute-Annullierung gehört und 3,3 Prozent ihrer Flüge weniger als 24 Stunden vor Abflug streicht. Und ihre Tochtergesellschaft BA Euroflyer liegt bei der Pünktlichkeit auf dem letzten Platz.

Unterdessen scheint Etihad die sicherste Wahl zu sein – sie ist die einzige Fluggesellschaft, die Bestnoten für Pünktlichkeit erhält und keine Last-Minute-Annullierungen verzeichnet.

PÜNKTLICHKEIT

Es wurden die Fluggesellschaften ermittelt, die den Weihnachtsurlaub am wahrscheinlichsten durch verspätete Abflüge oder Annullierungen verderben – und für die Passagiere von British Airways sieht es nicht gut aus

BESTE UND SCHLECHTESTE FLUGGESELLSCHAFTEN FÜR PÜNKTLICHKEIT

1= Etihad: 85 Prozent der Flüge starten pünktlich

1= Iberia: 85 Prozent

2. Finnair: 80 Prozent

3. KLM: 79 Prozent

4. Aegean Airlines: 78 Prozent

5= BA Cityflyer: 77 Prozent

5= Virgin Atlantic: 77 Prozent

6= American Airlines: 76 Prozent

6= Norwegisch: 76 Prozent

7= Emirate: 75 Prozent

7=Islandair: 75 Prozent

7= Vueling Airlines: 75 Prozent

8. Eurowings: 74 Prozent

9. Aer Lingus: 72 Prozent

10= Air France: 71 Prozent

10= Malaysia: 71 Prozent

10= SAS Scandinavian Airlines: 71 Prozent

11= Loganair: 70 Prozent

11= Schweizer: 70 Prozent

12= Jet2: 68 Prozent

12= Lufthansa: 68 Prozent

13. Delta: 67 Prozent

14. United Airlines: 66 Prozent

15= Singapore Airlines: 64 Prozent

15= Turkish Airlines: 64 Prozent

16. Wizz Air: 63 Prozent

17. Ryanair: 62 Prozent

18. British Airways: 61 Prozent

19= easyJet: 60 Prozent

19= TAP Portugal: 60 Prozent

20. Air Canada: 57 Prozent

21. Air Malta: 52 Prozent

22. TUI: 51 Prozent

23. Qantas: 43 Prozent

24. BA Euroflyer: 41 Prozent

Pünktlich bedeutet, dass die Ware innerhalb von 15 Minuten nach dem Zeitplan eingetroffen ist. Bei Stornierungen handelt es sich um Flüge, die innerhalb von 24 Stunden vor dem geplanten Abflug storniert werden. Daten stammen von Flügen zwischen Oktober 2022 und September 2023. Quelle: Welche?

BEin Euroflyer landet bei der Pünktlichkeit auf Platz 24, wobei nur 41 Prozent seiner Flüge pünktlich abfliegen, laut Which? Studie.

Es folgt Qantas (23., 43 Prozent); Tui (22., 51 Prozent); Air Malta (21., 52 Prozent); und Air Canada (20., 57 Prozent).

Am anderen Ende der Tabelle scheinen Etihad und Iberia die zuverlässigsten Fluggesellschaften zu sein: 85 Prozent der Flüge starten pünktlich und liegen damit gemeinsam an erster Stelle.

Finnair liegt mit einer Pünktlichkeit von 80 Prozent beim Start auf dem zweiten Platz.

Bronze holt sich KLM (79 Prozent); gefolgt von Aegean Airlines (Vierter, 78 Prozent); und BA Cityflyer und Virgin Atlantic (gemeinsamer Fünfter, 77 Prozent).

Ryanair gegen easyJet

Beim Thema Pünktlichkeit lieferten sich die Billigflieger Ryanair und easyJet ein knappes Rennen.

Ryanair liegt leicht vorne und belegt den 17. Platz, wobei 62 Prozent seiner Flugzeuge pünktlich starten.

Während easyJet mit 60 Prozent auf dem 19. Platz liegt.

LAST-MINUTE-STORNIERUNGEN

Die schlechteste Fluggesellschaft für Last-Minute-Stornierungen ist Loganair auf Platz 25, heißt es in der Studie, die ergab, dass die schottische Fluggesellschaft 4,5 Prozent der Flüge innerhalb von 24 Stunden stornierte

Die schlechteste Fluggesellschaft für Last-Minute-Stornierungen ist Loganair auf Platz 25, heißt es in der Studie, die ergab, dass die schottische Fluggesellschaft 4,5 Prozent der Flüge innerhalb von 24 Stunden stornierte

BESTE UND SCHLECHTESTE FLUGGESELLSCHAFTEN FÜR LAST-MINUTE-STORNIERUNGEN

1= Etihad: 0 Prozent

1= Singapore Airlines: 0 Prozent

2. Emirate: 0,1 Prozent

3= Aegean Airlines: 0,2 Prozent

3= BA Euroflyer: 0,2 Prozent

4= Finnair: 0,3 Prozent

4= Malaysia: 0,3 Prozent

4= TUI: 0,3 Prozent

4= Turkish Airlines: 0,3 Prozent

5. Air Malta: 0,4 Prozent

6. Jet2: 0,5 Prozent

7. American Airlines: 0,6 Prozent

8. Norwegisch: 0,7 Prozent

9= Ryanair: 0,8 Prozent

9= Virgin Atlantic: 0,8 Prozent

10= Air France: 0,9 Prozent

10= TAP Portugal: 0,9 Prozent

11. Iberia: 1 Prozent

12. Vueling: 1,1 Prozent

13= Qantas: 1,2 Prozent

13= Wizz Air: 1,2 Prozent

14. Air Canada: 1,3 Prozent

15=Islandair: 1,5 Prozent

15= Schweizer: 1,5 Prozent

16. United Airlines: 1,6 Prozent

17. Delta: 1,7 Prozent

18. SAS Scandinavian Airlines: 1,8 Prozent

19. easyJet: 2 Prozent

20. KLM: 2,1 Prozent

21. Lufthansa: 2,5 Prozent

22= Aer Lingus: 3,1 Prozent

22= Eurowings: 3,1 Prozent

23. British Airways: 3,3 Prozent

24. BA Cityflyer: 3,7 Prozent

25. Loganair: 4,2 Prozent

Pünktlich bedeutet, dass die Ware innerhalb von 15 Minuten nach dem Zeitplan eingetroffen ist. Bei Stornierungen handelt es sich um Flüge, die innerhalb von 24 Stunden vor dem geplanten Abflug storniert werden. Daten stammen von Flügen zwischen Oktober 2022 und September 2023. Quelle: Welche?

Die schlechteste Fluggesellschaft für Last-Minute-Stornierungen ist Loganair auf Platz 25, heißt es in der Studie, die ergab, dass die schottische Fluggesellschaft 4,2 Prozent der Flüge innerhalb von 24 Stunden stornierte.

Die Fluggesellschaft sagte dass ein Großteil davon wetterbedingt war, da viele Flüge von schottischen Inseln aus durchgeführt werden, wo schlechtes Wetter häufiger vorkommt.

In den Zahlen seien auch Charterflüge enthalten, die aus mehreren Gründen eine höhere Annullierungsrate hätten, was sich „unverhältnismäßig stark auf unsere Position in der Rangliste auswirke“, hieß es weiter.

Insgesamt 3,3 Prozent der BA-Flüge wurden in letzter Minute gestrichen und liegen damit an dritter Stelle von unten.

Etihad und Singapur stehen in der Studie gemeinsam an erster Stelle

Nur zwei Fluggesellschaften – Etihad und Singapur – haben in letzter Minute keine Flüge gestrichen. Damit belegen sie gemeinsam den ersten Platz in der Studie

Etihad ist die einzige Fluggesellschaft, die hinsichtlich Pünktlichkeit Bestnoten erzielt und keine Last-Minute-Stornierungen verzeichnet

Etihad ist die einzige Fluggesellschaft, die hinsichtlich Pünktlichkeit Bestnoten erzielt und keine Last-Minute-Stornierungen verzeichnet

IHRE RECHTE, WENN IHR FLUG VERSPÄTET ODER STORNIERT IST

Wenn Ihr Flug eine große Verspätung hat, haben Sie zumindest Anspruch auf Erfrischungen wie Essen und Trinken – und möglicherweise auf einen Hotelaufenthalt. Die Verantwortlichkeiten der Fluggesellschaft hängen von der Dauer der Verspätung und der Länge Ihres Fluges ab.

Möglicherweise haben Sie auch Anspruch auf eine Entschädigung, die bei den kürzesten Flügen bei 220 £ pro Person beginnt und bei Langstreckenflügen auf 520 £ pro Person ansteigt.

Allerdings kann die Fluggesellschaft die Zahlung einer Entschädigung vermeiden, wenn sie nachweisen kann, dass die Verspätung auf „außergewöhnliche Umstände“ zurückzuführen ist.

Das Gleiche gilt, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflug annulliert wird – oder Ihnen die Beförderung verweigert wird.

Quelle: Welche?

„Das ist schlimmer als bei jeder anderen großen Fluggesellschaft mit Ausnahme von Loganair (4,2 Prozent) – die sich damit ausgab, dass viele ihrer Flüge zu windgepeitschten schottischen Inseln führten – und ihrer eigenen Tochtergesellschaft BA Cityflyer, die 3,7 Prozent der Flüge stornierte.“ ,’ Welche? kommentiert.

Andere Fluggesellschaften mit niedrigem Rang waren Aer Lingus und Eurowings (gemeinsamer 22. Platz, 3,1 Prozent); Lufthansa (21., 2,5 Prozent) und KLM (20., 2,1 Prozent).

Nur zwei Fluggesellschaften – Etihad und Singapur – haben in letzter Minute keine Flüge gestrichen und belegten damit gemeinsam den ersten Platz in der Studie.

Ryanair gegen easyJet

Bei Ryanair war die Wahrscheinlichkeit, Flüge zu stornieren, viel geringer als bei EasyJet – nur 0,8 Prozent wurden in letzter Minute gestrichen, womit das Unternehmen gemeinsam mit Virgin Atlantic auf Platz neun liegt.

Im Vergleich dazu stornierte easyJet zwei Prozent seiner Flüge und belegte damit den 19. Platz.

Zu den Ergebnissen sagte BA, dass sie stärker betroffen sei als andere Fluggesellschaften, da sie hauptsächlich von Heathrow, Gatwick und London City aus operiere, wo die Zeitnischen begrenzt seien. Die britische Fluggesellschaft machte auch Streiks der französischen Flugsicherung dafür verantwortlich.

Ein BA-Sprecher sagte: „Wir arbeiten immer hart daran, unsere Kunden pünktlich dorthin zu bringen, wo sie sein müssen.“

„Wie alle Fluggesellschaften waren wir jedoch im vergangenen Jahr mit mehreren Faktoren konfrontiert, die außerhalb unserer Kontrolle lagen und sich negativ auf unsere Kunden ausgewirkt haben, wie z. B. schlechtes Wetter und Arbeitskampfmaßnahmen der Flugsicherung.“

„Wir entschuldigen uns bei den Kunden für etwaige Störungen, mit denen sie in diesen schwierigen Zeiten konfrontiert waren, und danken ihnen noch einmal für ihr Verständnis.“

Laut der Studie starten 85 Prozent der Iberia-Flüge pünktlich

Laut der Studie starten 85 Prozent der Iberia-Flüge pünktlich

source site

Leave a Reply