Englische Räte stehen in den nächsten zwei Jahren vor einer Finanzierungslücke von 6 Milliarden Pfund | Politik | Nachrichten

Die Local Government Association warnte, dass den Kommunen in England in den nächsten zwei Jahren eine Finanzierungslücke von 6,2 Milliarden Pfund bevorstehe.

Gründe hierfür sind der steigende Kosten- und Nachfragedruck bei der Bereitstellung von Sozialfürsorge für Erwachsene, Kinderdiensten, Unterstützung bei Obdachlosen und dem Transport von Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen und Behinderungen von zu Hause zur Schule.

Stadtrat Kevin Bentley, stellvertretender Vorsitzender der LGA, sagte: „Wir alle verlassen uns darauf, dass die Kommunalverwaltungen unsere Straßen sauber halten, unsere Mülltonnen leeren, unsere Schlaglöcher reparieren, mehr Wohnungen bauen, Arbeitsplätze schaffen, für die Sicherheit der Kinder sorgen und Menschen aller Altersgruppen dabei unterstützen, ein erfülltes Leben zu führen.“

„Allerdings wird es im Bereich der kommunalen Dienste in den nächsten zwei Jahren eine Finanzierungslücke von mehr als 6 Milliarden Pfund geben – angeheizt durch steigende Kosten und Nachfragedruck. Das bedeutet, dass die Kluft zwischen dem, was die Menschen und ihre Gemeinden von ihren Räten brauchen und wollen und dem, was die Räte leisten können, immer größer werden wird.“

Zwei Drittel der Kommunen mussten in diesem Jahr bereits Kürzungen bei den örtlichen Nachbarschaftsdiensten vornehmen – darunter Müllabfuhr, Straßenreparaturen, Bibliotheken und Freizeiteinrichtungen –, da sie mit der Schließung ihrer Finanzierungslücken zu kämpfen haben.

Die LGA fordert alle politischen Parteien auf, sich bei der nächsten Ausgabenprüfung zu einer deutlichen und nachhaltigen Erhöhung der Mittel für die Räte zu verpflichten.

Herr Bentley sagte: „Am 5. Juli wird die nächste Regierung mit vielen Herausforderungen konfrontiert sein, sei es der Bau von mehr bezahlbarem Wohnraum, die Verbesserung der Betreuung von Erwachsenen und Kindern, die Reduzierung der Obdachlosigkeit, die Förderung inklusiven Wachstums oder die Bekämpfung des Klimawandels.

„Das Angebot der lokalen Regierung an die nächste Regierung ist riesig. Respektieren Sie uns, vertrauen Sie uns und finanzieren Sie uns. Indem wir als gleichberechtigte Partner zusammenarbeiten, können wir die grundlegenden langfristigen Herausforderungen bewältigen, vor denen unsere Gemeinden stehen.“

Die Kommunen von Nottingham, Birmingham und Woking gingen 2023 allesamt pleite. Sie folgten 2022 Thurrock und Croydon.

Die Hälfte der Gemeinden warnte, dass sie ohne Reformen innerhalb von fünf Jahren faktisch bankrott sein würden.

source site

Leave a Reply