England vs. Italien: So sehen Sie das Finale der Euro 2020 2020


Italien, das seine erste große Meisterschaft seit der WM 2006 anstrebt, und England, das für seinen entscheidenden Moment 40 Jahre zurückgehen muss, treffen am Sonntag im Finale der Fußball-Europameisterschaft 2020 aufeinander.

Das Spiel im Londoner Wembley-Stadion beginnt um 15 Uhr Eastern. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Das Finale der Euro 2020 wird in den USA von ESPN und Univision sowie über die Streaming-Plattformen ESPN+ und TUDN übertragen.

Um herauszufinden, wo Sie in anderen Ländern zuschauen können, suchen Sie diese Liste auf der UEFA-Website.

Italien hat das, aber nur einmal, 1968. Es ist viel stolzer auf den WM-Teil seines Trophäenkoffers, der Titel in den Jahren 1934, 1938, 1982 und 2006 enthält. Italien spielte zuletzt 2012 im EM-Finale, ein Spiel, das es lieber vergessen.

England? Es hat nie das europäische Finale oder irgendein anderes großes Finale erreicht, seit es 1966 die Weltmeisterschaft gewonnen hat.

Erwarten Sie, dass sich England im Wembley-Stadion, seinem Nationalstadion und dem Austragungsort von fünf seiner sechs Euro-Spiele, ziemlich wohl fühlt. Dieser Heimvorteil wurde von denen kritisiert, die der Meinung sind, dass die UEFA, der europäische Fußballverband und der Veranstalter des Turniers, einen wichtigen Turnierpartner auf der Waage hatte.

Das Problem mit dieser Theorie ist, dass sie auf die drei anderen Halbfinalisten – Italien, Dänemark und Spanien – zutraf, die auch ihre ersten drei Spiele auf heimischem Boden bestritten. Spielte der Mangel an Reisen eine Rolle für ihren Erfolg? Wahrscheinlich. Aber mussten sie die Spiele auf dem Feld gewinnen, um so weit zu kommen? Absolut.

England tat dies sogar recht komfortabel und besiegte Kroatien (1:0), Schottland (0:0) und dann die Tschechische Republik (1:0) in der Gruppenphase. Ein 2:0-Sieg über Deutschland im Achtelfinale trieb einige Dämonen aus, und die Ukraine, die mit 4:0 geschlagen wurde, war im Viertelfinale nur eine Geschwindigkeitsschwelle. Fünf Spiele und ein Platz im Halbfinale, und die Engländer mussten noch ein Tor zulassen.

Damit blieb Dänemark, der Favorit der Neutralen und das einzige Team, das im gesamten Turnier gegen England traf, als letzte Hürde für das Finale. Aber die Dänen, die im Viertelfinale nach einem Abstecher nach Baku, Aserbaidschan, in der Verlängerung schlecht schleppten, wurden von einem späten Harry-Kane-Elfmeter beiseite gefegt.

Italien eröffnete wie England mit drei Heimspielen in der Gruppenphase und setzte sich durch: Die Türkei (3:0), die Schweiz (3:0) und Wales (1:0) erwiesen sich als wenig problematisch.

Italien brauchte eine Verlängerung, um Österreich im Achtelfinale zu besiegen, vermied es aber, während es Belgien, die weltbeste Mannschaft und Turnierfavorit, im Viertelfinale in München besiegte.

Im Halbfinale am Dienstag tauschte Spanien mit den Italienern durch die Regulierung und zwei Verlängerungen Schläge aus, bevor es im Elfmeterschießen stürzte.

„Kannst du glauben, dass England im gesamten Turnier bis zum Halbfinale kein Tor zugelassen hatte, eine Serie von mehr als 720 Minuten ohne Gegentor für Torhüter Jordan Pickford? Das brach einen Rekord, der seit den Tagen von Gordon Banks stand. Gordon Banks!”

“Italien ist in den letzten 33 Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen (27-0-6), die längste solche Serie aller Zeiten.”

Die Startaufstellungen werden erst eine Stunde vor dem Anpfiff offiziell bekannt gegeben, aber erwarten Sie nicht, dass die Trainer, der Engländer Gareth Southgate und der Italiener Roberto Mancini, das bisher Geleistete durcheinanderbringen.

Hier sind einige voraussichtliche Teams, wenn die Trainer erwartungsgemäß gut genug in Ruhe lassen:

England: Jordan Pickford; Kyle Walker, John Stones, Harry Maguire, Luke Shaw; Declan Reis, Kalvin Phillips; Bukayo Saka, Mason Mount, Raheem Sterling; Harry Kane.

Italien: Gianluigi Donnarumma; Giovanni Di Lorenzo, Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini, Emerson Palmieri; Nicolò Barella, Jorginho, Marco Verratti; Federico Chiesa, Ciro Immobile, Lorenzo Insigne.

Ja. Das war die Copa América, die südamerikanische Meisterschaft. Argentinien besiegte Brasilien im Finale am Samstagabend in Rio de Janeiro mit 1:0 und sicherte sich damit den ersten A-Titel in der glanzvollen Karriere von Lionel Messi. Lesen Sie hier mehr über dieses Spiel.



Source link

Leave a Reply