England-Trainer Gareth Southgate sendet nach „gefährlichem“ Kommentar eine Nachricht an die Prem-Bosse | Fußball | Sport

Gareth Southgate sagt, er werde englische Spieler nicht auf einem Spielfeld gefährden, das von der letzten Mannschaft, die es genutzt hat, als „gefährlich“ beschrieben wurde. Der Belag in der Tose Proeski Arena wurde seit Italiens 1:1-Unentschieden hier im September komplett neu verlegt, seitdem jedoch nicht vollständig getestet.

Der italienische Mittelfeldspieler Ciro Immobile sagte: „Auf einem solchen Platz zu spielen, könnte gefährlich sein“, nachdem sich der frühere Qualifikant und sogar der nordmazedonische Spieler Eljif Elmas bei „allen Italienern“ für „einen wirklich peinlich schlechten Platz“ entschuldigt hatten. Die UEFA hatte das Spielfeld zunächst im August vor europäischen Klubwettbewerben verboten, doch auch jetzt bestehen weiterhin Bedenken.

„Ich weiß, dass sie es weitergegeben haben“, sagte Southgate. „Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht ganz gelungen ist, aber wir werden sehen. Wir würden bei den Spielern kein Risiko eingehen, aber die Manager der Premier League würden sich Sorgen um ihre Spieler machen, egal ob es ein Problem mit dem Spielfeld gäbe oder nicht.“

Obwohl die Oberfläche auf den ersten Blick in einem guten Zustand aussieht, besteht die Sorge, dass der Rasen aufgrund der starken Regenfälle in der Gegend in den letzten Tagen zerschnitten wird. Das war in der Vergangenheit nicht das einzige Problem mit dem Veranstaltungsort. Bereits im September 2020 besiegte Tottenham Hotspur KF Shkendija in einem Europa-League-Duell mit 3:1.

Unterdessen teilte Southgate seinen englischen Stars mit, dass er sie an die Weltspitze bringen möchte, nachdem für die Three Lions ein überraschend neues Ziel aufgetaucht ist. Während die Nation nach wie vor darauf fixiert ist, all die Jahre der Krise endlich mit einem großen Titel zu beenden, ist Southgate davon überzeugt, dass der Aufstieg an die Spitze der offiziellen FIFA-Weltrangliste den nötigen Glauben hat, um endlich Seriensieger zu werden.

Brasilien liegt derzeit mit 1812,2 Ranglistenpunkten auf dem dritten Platz und liegt in den letzten von der FIFA veröffentlichten Tabellen nur vier Punkte vor England. Allerdings verloren sie am Freitag gegen Kolumbien, während England Malta besiegte, sodass sich das alles ändern könnte.

„Die Qualifikation ist abgeschlossen“, sagte Southgate. „Mit den Spielen am Wochenende könnten wir momentan auf dem dritten Platz der Weltrangliste liegen. Aber wir sind zwei Plätze daneben, wo wir sein müssen, damit wir keine Spiele verschwenden können. Wenn wir eine Spitzenmannschaft sein wollen, muss das Leistungsniveau immer stimmen.

„Letztendlich erreicht man einen Spitzenplatz durch Konstanz und man muss auch in den Turnieren gut spielen, weil die Ranglistenpunkte bei den Turnieren höher sind.

„Außerdem werden Verhaltensweisen jeden Tag auf dem Trainingsplatz und außerhalb des Trainingsplatzes festgelegt. Wenn Sie das bestplatzierte Team sein wollen, gibt es keinen Platz für Schlamperei oder Lässigkeit. Das muss unser Antrieb sein.“

Wenn England sich auf dem dritten Platz behaupten kann – Argentinien (1861,29) und Frankreich (1853,11) liegen derzeit auf den Plätzen eins und zwei –, wäre es das erste Jahr seit Einführung des Systems im Jahr 1992, dass es das Jahr unter den ersten drei beendet.

Diesen Höhepunkt erreichten sie zu keinem Zeitpunkt des Jahres kurzzeitig im August und September 2012 und erneut im September 2021, kurz nach der Finalniederlage Englands bei der Europameisterschaft.

Für Siege in wichtigen Wettbewerben und Qualifikationsspielen werden mehr Punkte vergeben, sodass England im Sommer mit einer erfolgreichen EM 2024 immer noch an der Spitze stehen könnte

Jarrod Bowen und Kieran Tripper verpassten beide die letzte Reise dieses Jahres verletzungsbedingt.

source site

Leave a Reply