England kämpft mit dem größten Masernausbruch seit 10 Jahren, während die Fälle in den West Midlands immer weiter zunehmen

Offizielle Zahlen zeigen, dass die Masernfälle auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt gestiegen sind.

Neueste Daten der britischen Gesundheitsbehörde UKHSA zeigen, dass sich allein in der letzten Woche in England weitere 118 Menschen mit dem Virus infiziert haben – halb so viele wie im gesamten Monat Januar.

Damit steigt die Gesamtzahl der bestätigten Fälle auf 465 – mehr als beim letzten großen Ausbruch im Jahr 2013 –, da befürchtet wird, dass Versuche, ihn einzudämmen, nicht funktionieren.

Gesundheitsbeamte sagten, die West Midlands seien weiterhin das Herzstück des Ausbruchs, wobei sich die meisten Fälle auf die Gegend von Birmingham konzentrierten, während auch die Fälle in London zunähmen.

Dr. Vanessa Saliba, beratende Epidemiologin am UKHSA, sagte, dies gebe „weiterhin Anlass zur Sorge“ und forderte die Eltern auf, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder vollständig geschützt seien.

Die Grafik zeigt den dramatischen Anstieg der Masernfälle in ganz England seit dem 1. Oktober, der hauptsächlich auf Fälle in Birmingham zurückzuführen ist

Die Grafik zeigt die Anzahl der im Jahr 2023 jeden Monat protokollierten Fälle für England (orange Linie) und London (schwarze Linie).

Die Grafik zeigt die Anzahl der im Jahr 2023 jeden Monat protokollierten Fälle für England (orange Linie) und London (schwarze Linie).

Erkältungsähnliche Symptome wie Fieber, Husten und eine laufende oder verstopfte Nase sind meist die ersten Anzeichen einer Masernerkrankung.  Einige Tage später entwickeln manche Menschen kleine weiße Flecken auf der Innenseite ihrer Wangen und auf der Rückseite ihrer Lippen.  Es entwickelt sich auch der verräterische Masernausschlag, der normalerweise im Gesicht und hinter den Ohren beginnt und sich dann auf den Rest des Körpers ausbreitet

Erkältungsähnliche Symptome wie Fieber, Husten und eine laufende oder verstopfte Nase sind meist die ersten Anzeichen einer Masernerkrankung. Einige Tage später entwickeln manche Menschen kleine weiße Flecken auf der Innenseite ihrer Wangen und auf der Rückseite ihrer Lippen. Es entwickelt sich auch der verräterische Masernausschlag, der normalerweise im Gesicht und hinter den Ohren beginnt und sich dann auf den Rest des Körpers ausbreitet

Sie sagte: „Masern sind hoch ansteckend und es besteht ein echtes Risiko, dass sie sich auf andere Gebiete ausbreiten.“

„Eltern sollten sich darüber im Klaren sein, dass Masern für die meisten Kinder eine schlimme Krankheit sind und leider für einige sehr ernst und lebensverändernd sein können, aber sie sind völlig vermeidbar.“

„Eine Impfung ist der beste Weg, sich und Ihre Kinder zu schützen.“ Ich fordere Eltern dringend dazu auf, das Angebot schnellstmöglich anzunehmen und ihr Kind schon jetzt zu schützen.“

Durch den jüngsten Anstieg der wöchentlichen Fälle liegt die Zahl der bestätigten Fälle weit über dem Niveau vom Juli 2013 – dem letzten größeren Ausbruch –, als etwa 300 registriert wurden.

Die Mehrheit (66 Prozent) der Fälle trat bei Kindern unter 10 Jahren auf, ein Viertel (25 Prozent) bei jungen Menschen und Erwachsenen über 15 Jahren, sagten Gesundheitsbehörden.

Fast drei Viertel (71 Prozent) waren in den West Midlands, 13 Prozent in der Hauptstadt und 7 Prozent in Yorkshire und Humber.

Schuld daran ist die sinkende Impfrate gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR), da in England jedes zehnte Kind, das in die Schule kommt, nicht geschützt ist.

Dr. Michael Head, Senior Research Fellow für Global Health an der University of Southampton, sagte, dass die Ausbrüche anhalten werden, sofern sich die Impfraten nicht verbessern.

In England erhielten 89,3 Prozent der Zweijährigen im Jahr bis März 2023 ihre erste Dosis des MMR-Impfstoffs (blaue Linie), gegenüber 89,2 Prozent im Vorjahr.  Mittlerweile erhielten 88,7 Prozent der Zweijährigen beide Dosen, ein Rückgang gegenüber 89 Prozent ein Jahr zuvor

In England erhielten 89,3 Prozent der Zweijährigen im Jahr bis März 2023 ihre erste Dosis des MMR-Impfstoffs (blaue Linie), gegenüber 89,2 Prozent im Vorjahr. Mittlerweile erhielten 88,7 Prozent der Zweijährigen beide Dosen, ein Rückgang gegenüber 89 Prozent ein Jahr zuvor

Er sagte: „Masern sind ansteckender als selbst die neueren Varianten von COVID-19, und es ist möglich, dass die Übertragung bis zu vier Tage vor dem Auftreten von Symptomen erfolgt.“

„Mit einer Durchimpfungsrate von etwa 75 Prozent in Teilen der West Midlands gibt es mehr als genug anfällige Menschen, die sich infizieren und die Übertragungskette fortsetzen können.“ Daher sind diese kürzlich dokumentierten Anstiege leider zu erwarten.

„Die jüngste Berichterstattung und der Start nachholender Impfkampagnen bedeuten hoffentlich, dass der Ausbruch bald unter Kontrolle kommt.“ Allerdings können wir kurzfristig einen weiteren Anstieg der gemeldeten Fälle nicht ausschließen, und die Gesundheitsdienste werden noch eine Weile unter dem Druck dieses Ausbruchs leiden.“

Es kommt Wochen, nachdem die britische Gesundheitsbehörde einen „nationalen Vorfall“ erklärt und Maßnahmen angesichts eines besorgniserregenden Anstiegs der Fälle gefordert hat.

Am Mittwoch gaben irische Gesundheitsbehörden bekannt, dass ein Mann Ende 40 gestorben war, nachdem er sich nach einer Reise nach Birmingham Masern zugezogen hatte.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte einen „alarmierenden“ 45-fachen Anstieg auf dem Kontinent, wobei der internationale Reiseverkehr die Ausbreitung zu verstärken drohte.

Der NHS hat ein Nachholprogramm für Impfungen gestartet, bei denen mehr als 3,4 Millionen Kinder unter 16 Jahren ungeschützt sind.

Welche Impfungen hätte ich mit 18 Jahren bekommen müssen?

Impfungen gegen verschiedene unangenehme und tödliche Krankheiten werden vom NHS für Kinder und Jugendliche kostenlos angeboten.

Hier ist eine Liste aller Impfungen, die jemand im Alter von 18 Jahren erhalten sollte, um sicherzustellen, dass er und andere im ganzen Land geschützt sind:

Acht Wochen alt

  • 6-in-1-Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio, Haemophilus influenzae Typ B (Hib) und Hepatitis B.
  • Pneumokokken (PCV)
  • Rotavirus
  • Meningitis B

12 Wochen alt

  • Zweite Dosis 6-in-1 und Rotavirus

16 Wochen alt

  • Dritte Dosis von 6-in-1
  • Zweite Dosis PCV und Männer. B

Ein Jahr alt

  • Hib/Meningitis C
  • Masern, Mumps und Röteln (MMR)
  • Dritte Dosis PCV und Meningitis B

Zwei bis acht Jahre alt

  • Jährliche Kindergrippeimpfung

Drei Jahre, vier Monate alt

  • Zweite Dosis MMR
  • 4-in-1-Vorschul-Booster gegen Diphtherie, Tetanus, Polio und Keuchhusten

12-13 Jahre alt (Mädchen)

  • HPV (zwei Dosen innerhalb eines Jahres)

14 Jahre alt

  • 3-in-1-Booster für Teenager gegen Diphtherie, Tetanus und Polio
  • MenACWY

Quelle: NHS Choices

source site

Leave a Reply