England-Kader: Henderson und Maguire wurden ausgewählt, als Sterling ausfiel | Fußball | Sport

Jordan Henderson und Harry Maguire wurden in den neuesten englischen Kader aufgenommen, obwohl ihre Zukunft bei den Three Lions noch unklar ist. Obwohl Chelseas Raheem Sterling wieder in Form kommt, kehrt er nicht in die Auswahl von Gareth Southgate zurück, nachdem er auch im Juni nicht dabei war. Der Arsenal-Stürmer Eddie Nketiah, der in der englischen U21-Auswahl erfolgreich ist, schafft es jedoch in die Gruppe.

Nach einem Rekord-Transferfenster im Sommer behält die Seifenoper der englischen Nationalmannschaft weitgehend die gleiche Besetzung. Und das bedeutet, dass für Sterling immer noch kein Platz ist, da Nketiah überraschend unter den Angreifern nominiert wird. Southgate gab am Donnerstag zu, dass Sterling „nicht besonders glücklich“ über den Ausschluss sei.

Es war ein Sommer, in dem Millionen dafür ausgegeben wurden, englische Nationalspieler in die ganze Welt zu verlegen, oder im Fall von Harry Maguire reichten die Millionen nicht aus, um ihn von seinem jetzigen Standort zu versetzen. Zur Zeit.

Aber so wie der in Deutschland lebende Harry Kane und der neueste Real Madrid Galactico Jude Bellingham keine Überraschung im Kader von Southgate waren, standen auch der saudische Exilant Henderson und der Manchester-United-Ausgestoßene Maguire in der 26. Liste, die der englische Trainer im St. George’s Park nominierte.

Wie natürlich auch Kalvin Phillips. Dank einer 100-prozentigen Bilanz in ihrer Qualifikationskampagne dürften sich die Three Lions ihren Platz in Deutschland im nächsten Monat beim Doppelspiel gegen die Ukraine in Polen und Schottland in Glasgow sicher sichern.

Und trotz der Aussicht auf eine Saison, die wenig wettbewerbsfähigen Fußball zu bieten hat, werden mehr als nur ein paar Oldtimer dabei sein. Da es Maguire nicht gelungen ist, einem Wechsel zu West Ham zuzustimmen, besteht für ihn die Möglichkeit, sogar um einen Platz auf der Bank zu kämpfen, da er Erik ten Hags Hackordnung für den linken Innenverteidiger durchkreuzt.

Gleichzeitig hat Hendersons Entscheidung, seine Liverpool-Kapitänsbinde für die noch zu beweisende Wettbewerbsfähigkeit der Saudi League einzutauschen, ihn nicht einen Platz in Southgates Gedanken gekostet. Vielleicht freut er sich auf die Erkundung der Flugmeilen.

Aber auch in der näheren Umgebung gibt es viele, die versuchen werden, Eindruck zu machen, nicht zuletzt mit Tyrone Mings und John Stones. Levi Colwill hat in der Saisonvorbereitung und darüber hinaus auf der linken Abwehrseite von Chelsea eine beeindruckende Leistung gezeigt und wird mit einer weiteren Einberufung belohnt, nachdem er sich dem Training angeschlossen hat. Fikayo Tomoris On-Off-Karriere in England scheint vorerst wieder in Gang zu kommen.

Eberechi Eze gehört neben Nketiah zu den jüngeren Talenten, die weiter vorne mit den etablierteren Stars um einen Platz in einer immer dichter werdenden Stürmerreihe wetteifern wollen. Interessanterweise wird Trent Alexander-Arnold nun offiziell als Mittelfeldspieler und nicht als Verteidiger aufgeführt, wobei Sam Johnstone hinter Jordan Pickford und Aaron Ramsdale die dritte Torwartposition einnimmt.

Englands Kader vollständig

Torhüter: Jordan Pickford, Sam Johnstone, Aaron Ramsdale

Verteidiger: Ben Chilwell, Kieran Trippier, Kyle Walker, Fikayo Tomori, Levi Colwill, Lewis Dunk, Marc Guehi, Harry Maguire

Mittelfeldspieler: Conor Gallagher, Jordan Henderson, Declan Rice, Kalvin Phillips, Jude Bellingham, Trent Alexander-Arnold

Vorwärts: Marcus Rashford, Phil Foden, Harry Kane, Bukayo Saka, Callum Wilson, Jack Grealish, Eddie Nketiah, Eberechi Eze

source site

Leave a Reply