England hatte Dier, Delph und Loftus-Cheek im Mittelfeld im ungewöhnlichen WM-Drittplatz XI | Fußball | Sport

In der Zwischenzeit absolvierte Delph zwei weitere Spiele für England, bevor er seine internationale Karriere beendete. Der ehemalige Star von Manchester City und Everton hat sich inzwischen im Alter von nur 33 Jahren aus dem Profifußball zurückgezogen.

Ebenfalls in diesem englischen Team waren Danny Rose und der weniger gefleckte Phil Jones. Rose, jetzt 32, ist vereinslos, nachdem sie den Absteiger Watford am Ende der letzten Saison verlassen hat.

Verteidigerkollege Jones bleibt United-Spieler, hat aber einen Vertrag, der am Ende der Saison ausläuft. Er hat seit Januar 2020 nur fünf Mal für die Roten Teufel gespielt, in der vergangenen Saison gab er unter Interimschef Ralf Rangnick ein kurzes Comeback. Der 30-Jährige muss noch unter Erik ten Hag spielen.

Obwohl der Kern des englischen Kaders von 2018 erhalten bleibt, zeigt die Tatsache, dass 11 Spieler, die nach Russland gereist sind, nicht im Kader von 2022 waren, wie weit Southgate die Nationalmannschaft gebracht hat.

England Startelf: Pickford; Jones, Steine ​​(Maguire 45), Cahill; Dier; Alexander-Arnold (Wellbeck 79), Loftus-Cheek, Delph, Rose; Vardy, Rashford.

England Startelf: Pickford; Jones, Steine, Cahill; Dier; Alexander-Arnold, Loftus-Wange, Delph, Rose; Vardy, Rashford


source site

Leave a Reply